[Kaufberatung] Passiver Ersatz für 7800GTX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grim-Reaper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
967
Ort
Wattenscheid
Ich überlege meine alte GeForce 7800GTX in Rente zu schicken, da man damit eh nixmehr reißen kann (256Mb V-Ram) :fresse:

Da ich ebenfalls kein besonders starkes Umfeld für die Karte habe (Sockel 939, DDR1...) werd ich mich mit einer passiv gekühlten Grafikkarte zufrieden geben, soll alles in allem noch leiser werden der PC.

Allerdings bräuchte ich einmal eure Hilfe:
Ich kann echt schwer einschätzen welche aktuelle passiv-Graka in etwa mit meiner Karte übereinstimmt. Ich hab nix davon 40€ mehr auszugeben, wenn CPU etc. das eh nicht mehr ausreizen können.

Gespielt wird zwischendurch mal Starcraft 2, das soll die Karte bitte noch gut verpacken ;)

System:
AMD Athlon X2 3800+ @ stock
ASUS A8N-E (nForce 4 ultra) @ Thermalright HR-05 SLI
4GB DDR 400
GeForce 7800 GTX 256Mb mit AC Accellero S1, Scythe S-Flex 800
ASUS Xonar D2 PM
Windows 7 HP 64bit
Seasonic X-560 Netzteil

Auflösung: 1280x720

Das ganze soll demnächst mit der neuen Grafikkarte in ein Fractal Design Define R3 umziehen.

Wenns geht (!) darf die Karte gerne etwas kleinere Abmessungen haben als die 7800GTX inkl. Accelero, ich musste mir vom HR-05 schon die SLI Variante holen damit es aufs Mainboard passt.

Außerdem würd ich gern den anderen PCI-E Slot mal benutzen können zwecks USB 3.0 Karte.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu umständlich :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So rein von der Bauform etc. her gefällt die mir schon echt gut.
Leistungsmäßig scheint die, wenn ich die gefundenen Benchmarks richtig interpretiere, so auf Niveau einer GeForce 9600GT zu liegen, was?

Ist leider nicht immer einfach bei soner "alten" Grafikkarte einen aktuellen Benchmark wie z.B. StarCraft 2 zu finden.

Die Karte ist im Preisvergleich grad so mit 60€ gelistet, was sehr günstig ist.
Von mir aus dachte ich im Vorfeld so an 80-90€, da wäre also noch ein wenig Luft.
Die Radeon HD6750 Silent Cell aus der HW Luxx Printed gefällt mir auch prima, aber die liegt schon wieder bei 100€ etwa... vllt. tut sich da ja auch nochmal was am Preis.
Aber da wird wohl eher meine CPU das System beschneiden nehm ich an...
Wär halt schön wenn SC2 sich gut spielen ließe. Meine 7800GTX kommt da schon an ihre Grenzen je höher die Details gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also willst du nun eine die auf dem Niveau deiner alten liegt oder darüber ? Die 4670 liegt schon ~20% über der 7800GTX. Wenn du noch mehr willst musst du das sagen... aber dass du dann auch mehr bezahlen musst dürfte wohl klar sein !!

Eine Nummer stärker und noch nicht mal teurer:

XFX Radeon HD 5670, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (HD-567X-ZNH4) | Geizhals.at Deutschland

Ne dickere Graka macht dann aber bei deiner Auflösung und deiner CPU wirklich keinen Sinn mehr !!
 
Also wichtig ist die Aufösung und die Qualität bei sc2, mit ner 50€ Karte läuft das schon auf lowmid fullhd, falls du was in dem Bereich suchst kannst du übrigens auch überlegen auf nen 2500k (wegen hd3000) zu wechseln, wenn du noch paar € für die alte HW kriegst hättest du nochmal ne ordentliche Steigerung.
 
Wäre auch ne Möglichkeit....

Und wenn dann irgendwann Kohle da is einfach noch ne richtig gescheite Graka dazu stecken !
 
Auf einen kompletten Systemwechsel möchte ich verzichten, da ich plane mir nächstes Jahr ein Gaming-Notebook zuzulegen. Hab derzeit garkein Notebook, deshalb wirds dann der Kompromiss überhaupt eins zu haben und statt dem Desktop dann eben jenes auch zum zocken zu nutzen. Diablo 3, Battlefield 3, Elder Scrolls Skyrim, das brennt mir halt in den Fingern ;)

Aber für Sachen bis einschl. StarCraft 2 möcht ich halt den Rechner hier noch nutzen.

Die verlinkte Radeon 5670 gefällt mir sehr gut, vermutlich werd ich mir die gönnen :)
60€ ist echt verdammt erträglich und dann hab ich endlich Ruhe im Gehäuse. Außerdem kann ich dann endlich den wackeligen DVI auf HDMI Adapter am TV weglassen :)

Vielen Dank für die Tipps! :)
 
Ich würde an deiner Stelle einfach mal hier im Markplatz stöbern. Gibt sicherlich genug die z.B. ihre 8800er Serie loswerden wollen.
Edit: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kannst du da auch deinen bisherigen Kühler montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzteres möchte ich nicht.
Das ist wieder mit Fummelarbeit verbunden und noch wichtiger: Der Lüfter bleibe mir ja erhalten... die 7800GTX läuft ja nicht passiv sondern mit nem Scythe S-Flex 800rpm.
Wenn, dann möcht ich halt direkt auf komplett passiv gehen.

Dennoch danke für den Einwand ;)
 
Achso, alles klar.
Hatte damals nämlich meine 8800GT komplett passiv mit dem AC Accelero S1 betrieben.
 
Die 8800 Karten sterben heutzutage eh Massenweise, scheinbar halten die Karten nur gegen 3 Jahre deswegen wäre ein Gebrauchtkauf nicht so sinnvoll weil es möglicherweise auch nicht mehr lange halten würde.
 
Ah okay hätte nicht gedacht, dass der ausreicht für komplett passiv bei deiner Grafikkarte.

So, hab mir jetzt die XFX aus dem Preisvergleich bestellt, scheints ja neu kaum noch wo zu geben.
Dachte erst bei Alternate hättense die noch für 49€, war aber eine GDDR3 Variante, nicht GDDR5.

Sobald die Karte da ist würde ich auch nochmal Benchmarks machen und bei Bedarf hier rein posten :)


DANKE!
 
SC2 brauchst auch ne vernünftige CPU , mit dem X2 3800+ kommst da nich wirklich weit
 
SC2 brauchst auch ne vernünftige CPU , mit dem X2 3800+ kommst da nich wirklich weit

Mhm gut, hier schenk ich mir aber das Aufrüsten.
Die CPU lief lange Zeit auch mit 2400Mhz statt 2000, sollte da also Handlungsbedarf bestehen geh ich da wieder rauf. Ist dann glaub ich annähernd 4400+ Niveau

und VRAM ist da von vorteil!

Sprich Grafikkarten Speicher?
Die XFX, die ich ja jetzt auch bestellt hab, hat doch 1GB DDR5, nicht 1GB DDR 3 wie deine verlinkte ;)
 
Netzteil ist viel zu groß dimensioniert, ich weiß ;)
Aber das rührt aus der Semi-passiven Funktion und dem ursprünglichen Plan nach nem Gamer-PC nächstes Jahr her...

Hätte ich zum Zeitpunkt als das alte Netzteil das zeitliche gesegnet hat schon die Zukunftsplanung in Sachen Computer fertig gehabt wärs nur das 400 Fanless geworden ;)
 
in den Starcraft 2 Liga Spielen in Japan werden die Grafikkarten mit 2GB RAM DDR2 genutzt, weil bei dem Game mehr wichtiger ist wie geschwindigkeit!
viel Grafik im Ram ist beim schnellen mausspiel wichtiger!
 
;)

Wie gesagt, die restliche Hardware bleibt wie sie ist.
Bin generell kein Freund davon sämtliche Treiber zu richten oder Windows immer wieder neu aufzuspielen etc. etc.

Der Rechner bekommt nach der Grafikkarten Aktion noch nen USB 3.0 Controller spendiert. Dann reicht der mir dank vorhandener SSD drölfmal aus zum arbeiten.

Spielen werd ich dann ab nächstem Jahr aufm Laptop. Hab bisher sowieso garkein Laptop, von daher keine dramatische "Fehlinvestition".


@ Hardwarekenner:
Trotzdem hupe, die ich gekauft hab hat exakt genau so viel wie deine verlinkte GeForce ;)
 
Sorry aber wenn du meinst jetzt rumtrollen zu müssen, weil ich deine GeForce nich gekauft hab, danke, brauch ich nich ;)

Beide Karten haben GLEICH VIEL Video ram, schon schwer da jetzt mit deinem Argument der Speichermenge zu punkten, versteh ich ;)

Und es ist schon ein Unterschied ob ich nur den Grafiktreiber wechsle oder direkt das ganze Mainboard. Ebenso ob ich 1x oder 2-3x System neu aufsetzen muss ;)

So jetzt sag ich noch, dass ich nen Opel Astra fahre, dann hab ich bei dir wieder nen Stein im Brett ;)

Wegen mir kann ein Mod den Thread gern auch dichtmachen.
Kaufberatung wurde oben erfolgreich geleistet, Benchmarks sind wohl eher uninteressant.

Bevors also zertrollt wird: Gerne closed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thread wurde auf Wunsch geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh