Passiver CPU-Cooling-Tower - unstabil?

Phraser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2008
Beiträge
161
Ich lese immer von diesen grossen Passiven Kühltürmen von Thermalright usw. Ich habe vor mir das neue Armor+ Gehäuse zu kaufen. Darin sollte sich auch ein ordentlicher Luftsrom entwickeln. Nur, halten diese 15cm hohen Türem denn, wenn sie so extrem in die Höhe ragen?

Ich kann mir das fast nicht vorstellen...

Hat jemand zufällig Bilder von einem Beispiel? Ich würde so gerne eine Silent System machen, entweder mit einem vollständigem Passiv CPU-Kühler oder ein Kombi-Kühler mit Lüfter.

Ähnlich dem Scythe Ninja Cu. Der ist sehr schick, aber auch sehr teuer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was meinst du mit halten. Die Sockel bzw die MBs schaffen das gut.
Soweit ich das in errinerung hab ist der LGA775 sogar bis 1,5kg zugelassen an Kühler gewicht.

Als Bsp. mal nen älteres Bild von meinem Sys:
 
Mit Hlaten habe ich die Befestigung am MB gemeint. Die Lange in Kombination mit dem gewicht (Drehmoment) ergeben ja eine beachtliche Belastung auf das MB. Da war ich immer etwas kritisch...

Was ist den das rechts unten auf deinem Bild?
 
Das ist ein Scythe Quiet Drive.

Ja, das Drehmoment hat es schon in sich.
Aber die Thermalright Kühler haben alle eine Schraubmontage also sollte da noch weniger bedenken sein. Auch der Ninja CU hat eine Schraubmontage. Mit den normalen Halterung hätte ich bei dem auch Angst.
 
Und du kriegst das System kühl mit diesen 3 Passiven Kühlern? (vermute du hast noch mehr Lüfter drin als der eine der auf dem Bild zu sehen ist...)

Wow, ich muss mir wirklich mal selber son Teil kaufen und schauen was die drauf haben...
 
habe ein tt sonic tower und etwas oc läuft alles sper passiv und ein wenig luftstrom dazu
 
Ich denke mal mit Temps wird er kein Problem haben.

Wie ich das sehe wird es eine 7600GT und ein X2 sein (der wahrscheinlich untervoltet ist) richtig?? ;)
 
Ja ne 7600gt und ein X2 aber der X2 lief mit 1,275V bei 2,4Ghz. Trotzdem passiv.

Lüfter waren nur 2, einer im NT und einer im Heck, beide mit 500Upm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh