[Kaufberatung] passiver Büro-PC bis 850€

decenator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2012
Beiträge
7
Hey :)
Für meinen Vater stelle ich einen neuen PC zusammen, für den ich nächste Woche die Teile bestellen werde. Nun möchte ich euren Rat zu meiner Config hören ;)

Verwendungszweck für Office, Internet und Photoshop sollte er sehr schnell sein und für die nächsten 3-4 Jahre wartungsfrei laufen

Budget ungefähr 850€ (bzw. 1100CHF)

Spezielle Wünsche Stabilität ist wichtig und auch 100% passiv sollte er sein. Falls dies von der Temperatur nicht möglich ist, werde ich einen Silent-Lüfter einbauen beim Prozessorkühler (oder Underclocken?). Zudem läuft er zur Zeit 24h/d. Vom alten System noch gebrauchbar sind ein Standard-Lian-Li Gehäuse (21cm breit) & ein Prolimantech Prozi-Kühler (jedoch mit LGA775-Befestigungs-Set)

Mein Einkaufsliste bis jetzt: (edit) -> in meinem nächsten post
  • Samsung SSD 840 Basic, TLC, 250GB (da schnell & günstig)
  • WD Red, 64MB, 3TB, SATA-3, 24/7 NAS (da leise)
  • Sapphire HD 7750 Ultimate 1GB, PCI-E x16 (passiv)
  • Gigabyte GA-Z87-HD3, LGA1150, CFX (das günstigste mit 4 USB3 Anschlüssen)
  • Intel Core i5 4570 BOX, 3.2GHz
  • Asus Xonar DX/XD, 7.1 (wie gross ist der Unterschied zu der Soundkarte auf dem Board? ...wird mit einem 0815 Logitech 5.1 system genutzt)
  • Kingston HyperX black, 2x8GB, DDR3-1600
  • Seasonic P-400 Platinum Modular Fanless

--> habt ihr Vorschläge zum Setup?

--> stimmt es, dass auf alle 115x dieselben Kühler passen? (von hier) und welcher ist empfehlenswert für einen passiven Betrieb? ein Prolimatech Samuel 17?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Komponenten wirst du um nen Gehäuselüfter zumindest nich umhin kommen. Im Zweifel wird da eh die 3,5" HDD alles übertönen. Vollpassiv macht eigentlich nur bei so kleinen geschichten wie nem akasa euler gehäuse so richtig sinn. Allein das Seasonic Netzteil hat einen so saftigen Aufpreise, da kriegste paar Noiseblocker Blacksilent Pro oder Bequiet SilentWings oder was auch immer der Lüfter Deines Vertrauens ist.

Btw, wenn nicht gedaddelt wird, macht auch ne 7750 keinen Sinn, da reicht eigentlich auch die IGP von der Intel CPU vollkommen aus.
 
Jepp - so sieht's aus.

Die Kingston-Riegel werkeln (sehr wahrscheinlich) mit 1,65V :(
Wähle irgendwelche anderen Riegel 1600er - CL 9 (oder 10 oder 11), max. 1,5V ...

Die Soundkarte ist irgendwie sinnfrei
 
Also Passiv und Leise geht mit dem Kleinen gehäuse:
Streacom FC9 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
+ AMD A10-6700, 4x 3.70GHz, boxed (AD6700OKHLBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Und ein Slim Laufwerk und SSD dazu und dann ist der schon fast fertig, Passives kleines Netzteil und Leise ist die Kiste.

---------- Post added at 21:11 ---------- Previous post was at 20:30 ----------

Grafikkarte brauchst du nicht extra Kaufen, auf Intel basis kann man es auch aufbauen, obwohl im Officebereich die SSD die Größte Beschleunigung ist
 
250 Steine für das olle Case :stupid: !? Dafür bekommt man einen i5 Quad + einem vernünftigen Case !
Und dazu dann eine Hitzköpfige AMD APU zum passiven Kühlkonzept des Gehäuses...

Die Empfehlung des Jahres...

Passiv kühlen muss man doch auch gar nicht... 2 Lüfter mit 500rpm + Lüfter am Kühler auf 500rpm runterregeln und das Teil hört kein Mensch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisvergleich | Geizhals EU

2x 2,5"-HDDs, weil die im Gegensatz zu 3,5"-HDDs (auch die mit nur 5.400 U/min) tatsächlich unhörbar leise sind, wenn man nicht gerade das Ohr drauflegt. Die beiden HDDs dann in den RAID1 für die Datensicherheit.

Sollte alles in dein Lian-Li-Gehäuse passen. Allerdings halte ich nicht viel von einem komplett passiven Betrieb eines PCs. da gerade die Bauteile um die CPU herum nicht umsonst so angeordnet wurden und teilweise Kühlkörper spendiert bekommen haben, damit sie Luft vom CPU-Kühler abbekommen. Ohne einen gewissen Luftzug leidet die Haltbarkeit der Bauteile erheblich.

In meiner Konfiguration sollte der Lüfter des Macho auf 5V gestellt werden und die Luft von unten nach oben in Richtung des Netzteils drücken. Das beQuiet, das als sehr, sehr leise (evtl. sogar unhörbar?) gilt, nimmt dann die herangeführte Luft und schaufelt sie nach hinten aus.

Bevor du komplett auf einen Lüfter verzichtest, solltest du lieber über Dämmmatten zur Geräuschreduzierung nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!
-> GraKa und Soundkarte nehme ich raus
-> Die RAMs sind schon 1.5V, die HD habe ich mit einer 2.5" ersetzt, Externe Datensicherung ist schon vorhanden
  • Samsung SSD 840 Basic, TLC, 250GB
  • Intel Core i5 4570 BOX, 3.2GHz, LGA 1150
  • Kingston HyperX black, 2x8GB, DDR3-1600
  • Asus B85-G, LGA1150, mATX
  • WD Green Mobile, 5400rpm, 8MB, 2.5 Zoll

Jetzt habe ich zwei builds:

1)Streacom passiv
  • Streacom ST-FC5B EVO
  • Streacom ST-NANO150 HTPC 150W
Total: 1174.- CHF

2)Neues Gehäuse mit Lüfter und Dämmatten
  • Fractal Design Define Mini - Black
  • Seasonic P-400 Platinum Modular Fanless
  • Prolimatech Megahalems CPU-Cooler
  • 2* be quiet! SilentWings 2, 120mm
Total: 1106.-

Das Streacom ist zwar teuer aber falls es komplett passiv nicht überhitzt sollte es wartungsfrei sein, richtig?
 
€dit:
hab Photoshop überlesen, daher ist dieser Post zu ignorieren :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss' das Streacom besser wieder, das packt die QuadCores nicht, da sollte man besser maximal 45W-CPUs einsetzen.
 
Vergiss' das Streacom besser wieder, das packt die QuadCores nicht, da sollte man besser maximal 45W-CPUs einsetzen.

Hi :) ich wollte mich nochmals melden und bedanken für eure Tips - das System steht jetzt und läuft super: idle 38°C, Vollast 70°C -> also das Streacom packt den QuadCore ! :)

folgende config hab ich verbaut:
  • Samsung SSD 840 Basic, TLC, 250GB
  • Intel Core i5 4570 BOX, 3.2GHz, LGA 1150
  • Kingston HyperX black, 2x8GB, DDR3-1600
  • Asus B85-G, LGA1150, mATX
  • WD Green Mobile, 5400rpm, 8MB, 2.5 Zoll
  • Streacom ST-FC5B EVO
  • Streacom ST-NANO150 HTPC 150W
 
Nettes Sys :bigok:, falls du Bilder davon gemacht hast (oder solltest), würden sie gut in den in meiner Sig verlinkten thread passen :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh