Eisenfaust
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.05.2005
- Beiträge
- 207
Hallo,
es gibt ja eine ganze Reihe verschiedener passiver Kühllösungen für GPU´s.
Nun wollte ich fragen, da anscheinened stets immer nur die GPU gekühlt wird, die RAM Bausteine hingegen nicht, welche Lösungen es noch erlauben, zusätzlich die RAM Bausteine mit passiven Kühlkörpern zu versehen.
Geht das überall problemlos oder gibt es Probleme mit der geringen Höhe, welche die Heatpipes der GPU Kühllösung über den RAM Bausteinen stehen?
Gruß
Eisenfaust
edit: wie sieht es aus mit Grafikkarten, die zusätzlich auf der Rückseite RAM Bausteine haben, geht man bei aktiven Lösungen immer davon aus, dass diese RAM Baustiene durch den Gehäuseluftstrom gekühlt werden?
Denn die aktiven Kühllösungen (z.b alle Herstellerseitig verbauten) kühlen ja immer nur auf der Unterseite der Karte (die GPU sowie die RAM Bausteine auf dieser Seite)
es gibt ja eine ganze Reihe verschiedener passiver Kühllösungen für GPU´s.
Nun wollte ich fragen, da anscheinened stets immer nur die GPU gekühlt wird, die RAM Bausteine hingegen nicht, welche Lösungen es noch erlauben, zusätzlich die RAM Bausteine mit passiven Kühlkörpern zu versehen.
Geht das überall problemlos oder gibt es Probleme mit der geringen Höhe, welche die Heatpipes der GPU Kühllösung über den RAM Bausteinen stehen?
Gruß
Eisenfaust
edit: wie sieht es aus mit Grafikkarten, die zusätzlich auf der Rückseite RAM Bausteine haben, geht man bei aktiven Lösungen immer davon aus, dass diese RAM Baustiene durch den Gehäuseluftstrom gekühlt werden?
Denn die aktiven Kühllösungen (z.b alle Herstellerseitig verbauten) kühlen ja immer nur auf der Unterseite der Karte (die GPU sowie die RAM Bausteine auf dieser Seite)
Zuletzt bearbeitet: