@ -Otti-
ja ich bin moderator und genau deswegen verusche ich user davor zu bewahren sich einen "passiven" cpu-kühler zu kaufen, weil die kunden wirklich einen vollkommen lüfterlosen betrieb erwarten und damit meinen die auch das gehäuse. daher habe ich auch versucht dich auf die zweideutigkeiten der werbung der verschiedenen hersteller hinzuweisen. passiv bedeutet für sie, wie du schon richtig erkannt hast, das nur der lüfter auf dem cpu kühler fehlt.
passiv kühlung als auch leise kühlung ist eben genau die sache, das der luftsrom ob nun durch zwangs konvektion oder durch freie konvektion erzeugt geschickt gelenkt wird.
...was mit Gehäuselüftung oder Netzteilventilation ist, ist total zweitrangig....
und genau den punkt sehe ich anders, um einen rechner leise zu betreiben nutze man ebend sämmtliche vorhandenen konvektion und das netzteil kann sehr schön dazu beitragen, wo ich dann auch schon beim xp-120. dieser ist laut deiner definition eben auch zum lüfterlosen betrieb geeignet, zumbeispiel in gehäuse mit dem layout eines pc50, da geht das sehr gut sogar basser als mit den von dir benannten kühlern

.
aber fanless bedeutet ebenfalls nicht passiv, das hast du und nicht die hersteller in den mund genommen daher bin ich so harsch geworden .
zu deinen links:
thermtake schreibt explizit bei deinem ersten link das was ich zitiert habe.
bei deinem zweiten hat tt den selben hinweis leider mittlerweile entfernt, das stand früher da genauso und gilt laut gebrauchs anweisung immer noch genauso.
silverstone hatte mir vor einigen monaten auf eine mail hin geantwortet, das der NT01 für deren htpc gehäuse entwickelt wurde und sich schön in deren gehäuse mit air-tunnel integrieren ließ, leider aber für standard gehäuse meist ungeeigent ist.
das hersteller angaben nicht richtig sind mussten hier schon viele user bei lüftern etc. feststellen oder den total überzogenen zugelassenen taktraten bei arctic-cooling produkten.
zu deinem problem mit mir an sich:
es tut mir leid, das ich so rüde rüber gekommen bin

, aber ich habe es zu oft erlebt das leute dann mit einer heißen kiste da standen , nur leider war nicht das design gemeint

.
wenn ich dir mit dem ton zu nahe getreten bin möchte ich mich dafür entschuldigen, das war wirklich das letzte was ich wollte.
von meiner grundsätzlichen meinung kann ich aber schwer abrücken, weil der ncu2000 wirklich ein kühler ist, der ohne zusätzliche belüftung funktionieren kann, wenn denn frei konvektion in dem rahmen möglich ist, die anderen kühler halt nicht. daher finde ich die liste ebend wie du sie dort präsentiert hast nicht sinnvoll.
besser? :angle: