Passive 8600 fängt Feuer :D

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.793
Ort
Bochum
Hallo,

habe heute einen Rechner bekommen. Ich schalte ihn ein, DVI Kabel anschließen, etc. etwas summt komisch, dacht so i-ein Lüfter...

Irgendwann ändet sich das Geräusch und ich sehe was im Case leuchten :d Und da is was auf der Graka durchgebrannt.

Wegschmeißen oder kann man damit noch was anfangen?
2. Wie kanns zu sowas kommen?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn noch Garantie drauf ist, die natürlich nutzen.
 
wenn was brutzelt ist meist was durchgebrannt bzw. kurzschluss überlastung
 
es ist etwas definitiv durchgebrannt.

kurzschluss überlastung
wie kommts? die 8600 hat nichma einen strom stecker.

muss ich jetzt bei den nexten graka gefahr laufen, dass es nochmal passiert weil board schuld ist?
 
könnte, kann aber auch ein interner fehler der karte sein,

hast du mal ein bild davon?

jedenfalls ist das gute daran:

1. es ist nicht mri passiert ;) (jaja, schadenfreude ist die schönste freude )

2. die karte ist gott sei dank keien teure und darf nun durch was stromsparenderes ersetzt werden, was nebenbei mehr kann ;)
 
Vielleicht wurde eine Schraube auf der GraKa vergessen...
 
Ich vermute mal nicht dass die so heiß wird dass sie deswegen durchbrennt. Da müssten ja schon Temperaturen jenseits der 150°C erreicht werden ^^
 
Schraube gleube ich nicht, also als ich sie abmachte, fiel auf nix runter oder so.

Wie gesagt, vroher war das krasse Summen da. Das ist auch bei den 48XXer Ati Grakan unter Last aber nicht ganz so extrem. Es war so laut, dass ich dachte, es ist ein Lüfter der zu laut aufdreht xD

Naja, Temperaturen waren sicherlich hoch! Ich habe was im Case aufflammen sehen und dachte mit SHIT WAS LEUCHTET DA IM CASE ZUM TEUFEL :d
 
ich habe ne x700 hier, werde mal mit der testen. der rechner is zum verkauf. aber da die graka eh nix war, is das nich so wild.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh