passiv Heatpipe-Luftkühler für x800 pro ;) *pics*

m0ep

@ddicted
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2003
Beiträge
8.762
Ort
im Land Ohne Sonne/DSL
Jungs ich habe zuhause noch nen TT Fanless CPU Kühler zu stehen und da kam mir die woche ne idee :d

hab auch meiner x800Pro nen AC Silencer ohne Lüfter (80mm davor) und sobald mein si120 die woche kommt, dann werde ich vom silencer nu noch die gundplatte behalten und die rippen entfernen. heute habe ich vom Fannless schonmal den kleine zusatzkühler der da im weg war abgesägt, sodass nu noch der große Heatpipe Teil dran is, der wird dann mit der Grundplatte des Silncers verschraubt und ragt über der si, mal schaun obs passt, ich werds die woche in Angriff nehmen.

bilder kommen die Tage auch noch ;)

nur schreibe ich donnerstag 3 Prüfungen, kann also auch etwas später werden.

mfg

Maik aka m0ep
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joa am wochenende ist das angesetzt ;) , muss leider warten bis ein paket kommt, da das ganze nicht mit dem tt big typhoon passt (zu hoch) der si-120 sollte da besser passen.
 
so Leute, tut mir leid das Ihr so lange warten müsst, jedoch geht das Studium vor ;)

ich denke mal das ich Freitag frühestens (nach Abschluss der Prüfungen) dazu kommen werde, baue nachher mal testweise den si120 ein und nehme mal grob maß , halte euch natürlich auf dem laufendem ;)
 
Du schaffst das.
 
ich kann mir gar nicht vorstellen, was das werden soll^^
 
sicherlich ;) sooo si-120 is drin und is genauso hoch wie die graka (wie erhofft) so kann ich die heatpipes vom fanless ganz knapp über die graka ragen lassen und die kühlrippen liegen genau im luftstrom vom cpu kühler
 
so jungs freut euch schon mal auf die Pics heut abend :d , der Kühler is nämlitsch fertig und kühlt die graka passiv recht ordentlich
hier erstmal ein paar werte zum anheizen ;) (rechner ist momentan aufm tisch aufgebaut)

so im artifakt test mit 520/500MHz hat die karte nur mit hilfe des CPU Kühlers ~55°C gpu und ~44°C enviroment

wenn ich unten vor die Karte noch nen 80er davorstelle mit 1k U/min dann sinds nur noch ~50°C GPU und ~41°C enviroment

ganz ordentlich bisher :d, ich werde mir aber nochmal einen tt Fanless holen zum gegentesten ;)
 
Bilder - Kollege! :bigok:

Die Temps sind gut!

Dann wirds im Sammelthread verlinkt - oder du postest selbst ein... ;)
 
so , eure Rufe wurden erhört ;)

wenn ihr unbedingt ein how2 dazu wohlt, muss ich das die woche mal in Angriff nehmen ;)

graka%20front1.JPG

graka%20front2.JPG

graka%20back.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
HAMMER!!!
richtig geil:drool:
aber: das teil passt noch in dein case rein und kollidiert nich mit dem cpu-kühler?
aber sonst: RICHTIG GEIL
die alu-blöcke auf der graka-vorderseite. waren die vorher schon drauf?
 
die blöcke auf der Vorderseite wurden mit Wärmeleitkleber aufgeklebt, werden aber durch zalman nb32-j/k ersetzt ;) brachten bisher schon ~4°C

und das mit dem kühler über dem cpu kühler is ja gewollt ;)

der is genau über dem lüfter des si-120, der wird praktisch die luft durch angesaugt und so gekühlt ;)

eingebaut1.JPG

eingebaut2.JPG


da sieht mans besser ;)

temps sind natürlich etwas schlechter als mit dem ursprünglichen silencer, aber dafür auch sehr viel leiser ;)
liegt aber evtl. auch an den heatpipes, wenn ich nochmal einen TT Fanless ranbekomme, dann mache ich vergleichstests :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh,gut, okay...jetzt hab ichs.
ne, aber super idee.
wie schon dracoonpit sagte, temps wären ganz nett...

€: sorry, nich gesehen, aber n genauer vergleich wär aber auch interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
temps der aktuellen Version sind im post #10 nachzulesen ;) das sind bisher aber absolute max. temps, mehr war nich drin ^^

allerdings lag der rechner dabei aufm tisch und ich hatte ~27-28°C Raumtemp

vorher hatte ich mit dem silencer kühler und einem 80er @1k U/min direkt davor ~45-47°C unter last ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal schaun, wenn ich bei dem konzept bleibe, dann muss ich mir was für ne x1800 einfallen lassen.... evtl. nehme ich den Big-Typhoon auseinander :d
 
Ja, da hat einer einen 9500 Zalman verbogen und ohne Lüfter verbaut.
Bilder hatte ich mal im Lukü-Bilder-Thread gepostet. Kann sein, dass die gelöscht wurden sind, wegen eventuellen Abmahnungsrisiko.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh