passendes Notebook für Premiere Pro & Co. gesucht

Jarabe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
356
Ort
Koblenz
Abend Zusammen!

Mein Vater will sich nach langer Überlegung nun doch noch ein Notebook zulegen. Sein derzeitiger PC sieht so aus:

Pentium 4 mit 3Ghz
2GB DDR400
Geforce TI4200 mit 128MB
2 x 120 GB

Ich habe mich zwar auch schon selber ein wenig nach möglichen Notebooks umgeschaut aber noch nicht wirklich fündig geworden.

Das zukünftige Notebook wird für folgende Anwendungen verwendet:

Adobe Premiere Pro 2.0
Adobe Photoshop CS3
Adobe After Effects 7.0
Office 2003
Internet

Die erste Frage, die sich mir stellt:

Ist eine dedizierte Grafikkarte ein Muss für Premiere & Photoshop oder reicht eine Onboard-Lösung a la Intel X3100 völlig aus?

Reichen 2GB Ram oder sollte man zu 3GB greifen (da kein 64-Bit Betriebsystem Verwendung finden soll, schliesse ich die 4GB Konfiguration mal aus)?

Zu welcher Displayauflösung würdet Ihr mir raten (ein 15,4" Notebook soll es werden)..reicht die Standard WXGA-Auflösung oder sollten es besser WSXGA sein? Die Frage mattes oder glänzendes Display muss noch geklärt werden..da ist sich mein Vater noch unschlüssig.

Ein wichtiger Punkt...finanzielles Budget liegt bei 1300€. Zudem muss das Notebook einen DVI-Ausgang besitzen, da hier später ein 22" Display angeschlossen werden soll.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Greetings...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu dem Display:
Auf dem ersten Blick sieht ein glänzendes Display klasse aus, war davon auch begeistert, aber nach der Zeit will man es nicht mehr, weil es extrem spiegelt. Die Farben wirken da kräftiger/voller, aber wenn sich jegliche Lichtquelle auf dem Schirm spiegelt, macht das keinen Spaß und es fängt an zu nerven. Man kann damit kaum bis gar nicht bei schönem Wetter draußen arbeiten und im Haus wird es auch ab und zu schwierig, weil die Lampe sich spiegelt. Mein Vater hat ein Notebook mit so einem Display, wir sind beide der Meinung: Nicht noch einmal^^
Nimm ein Mattes ;)

Zu den anderen Punkten kenn ich mich in deinem Bereich nicht aus, tut mir Leid. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)
 
Zu dem Display:
Auf dem ersten Blick sieht ein glänzendes Display klasse aus, war davon auch begeistert, aber nach der Zeit will man es nicht mehr, weil es extrem spiegelt. Die Farben wirken da kräftiger/voller, aber wenn sich jegliche Lichtquelle auf dem Schirm spiegelt, macht das keinen Spaß und es fängt an zu nerven. Man kann damit kaum bis gar nicht bei schönem Wetter draußen arbeiten und im Haus wird es auch ab und zu schwierig, weil die Lampe sich spiegelt. Mein Vater hat ein Notebook mit so einem Display, wir sind beide der Meinung: Nicht noch einmal^^
Nimm ein Mattes ;)

Zu den anderen Punkten kenn ich mich in deinem Bereich nicht aus, tut mir Leid. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

Seh ich anders. Hatte bis vor ca. ein Jahr ein mattes dipsplay und war zufrieden. Dann bekam ich eins das Spiegelte und das war schon recht unangenehm. Aber jetzt hab ich eins das zwar spiegelt, aber so leuchtstark ist, das es mich nicht mehr stört. dafür sind auch Farben und Kontrst sehr gut. Ist ein unterschied wie tag und nacht gegen die meisten anderen NB Displays die ich kenne..
Also wichtig ist das es schön hell ist und das die farben nicht so kalt ( wegen blaustich der meisten displays) wirken...

Aber auf jeden Fall die WSGXA+ Auflösung wählen !!!

2gb reichen da auch..
und ne X3100 ebenfalls.. aber dann geht das mit der hohen auflösung nicht mehr.. also gleich lieber die 8400M GS/GT
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank für Eure Antworten bisher. Da ich selber ein Sony Vaio mit Glare-Display habe und sehr zufrieden damit bin, würde ich meinem Vater auch eher zu einem Glare-Display raten..aber das entsprechende Display muss auf jedenfall eine sehr hohe Leuchtstärke besitzen.

Bin halt wegen der Grafiklösung immer noch ziemlich unschlüssig..tendiere da aber eher zu einer Grafiklösung mit eigenem Speicher (256MB).

Greetings..
 
Das zukünftige Notebook wird für folgende Anwendungen verwendet:

Adobe Premiere Pro 2.0
Adobe Photoshop CS3
Adobe After Effects 7.0
Office 2003
Internet


haaach, die ANWENDUNG internet ist gerade raus, wir bekommen übermorgen erst wieder welche rein. diese anwendung fällt dann schon mal weg.

sorry ^^

ich kann nur sagen, dass eine höhere auslösung auf jedenfall von vorteil ist. umso größer die auflösung ist, desto mehr bekommst du halt auf deinen bildschirm. ich will nie wieder ne kleine auflösung am notebook.

ich würde persönlich ein mattes display nehmen, auf einem glänzenden sind die farben aber intensiver, allerdings darfst du dann keine lichtquelle im rücken haben - draußen arbeiten ist dann auch vorbei, gerade im sommer. es spiegelt sich alles auf dem display wieder... nur nicht dein desktop.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh