[Kaufberatung] Passendes Mainboard und CPU Kühler für Cube gesucht.

Leech

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
3.299
Hallo

Ich möchte mir aus Gewichtsgründen ein Cube Gehäuse zulegen. Das Netzteil ist das BQ Dark Power Pro 450W P7. CPU Athlon 64 X2 5200. 2 GB Corsair Ram. Samsung 200GB HDD. Als Cube kommt entweder:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Cube-Gehaeuse/Aplus-CS-Blockbuster-BAW-black::4932.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...-Aluminium-mit-Window-silver-black::6084.html

http://www.alternate.de/html/produc...195942&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Desktop/HTPC

Da mein Coolermaster Hyper 212 ja leider nicht passen wird, muss natürlich auch ein anderer Küler her. Dachte da an:
http://www.caseking.de/shop/catalog...CCH-P922-GP-Vortex-752-CPU-Kuehler::7158.html mit nem Aerocool Silver Lightning 92mm.

Mainboard hab ich absolut keine Ahnung. Es soll auf jeden Fall ein blaues oder schwarzes PCB haben und nicht mehr als 70€ kosten. Asus oder Gogabyte wären ok. Eine Frage noch zur Grafikkarte. Bekomm ich meine 9600 GT mit dem AC Accelero S1 in so ein Gehäuse rein. Bin für jede Hilfe dankbar.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Mainboard würde ich ein ASUS M3A78-EM oder ein Gigabyte GA-MA78GM-S2H nehmen.

Wenn direkt über der CPU das Netzteil ist, brauchst du einen Kühler mit geringer Höhe (Scythe Shuriken), ansonsten kannst du in der Regel auch größere Kühler verbauen, müsst nur mal auf die Abmessungen schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim TT Lanboxlite ist das NT über dem CPU. D.h. du kannst max. auf 8cm höhe beim CPU kühler setzten. Da wäre dann der Scythe Shuriken oder Zalman CNPS 8000 passend. Bei den A+ Gehäuse weiß ich nicht wo das Netzteil liegt. Aber dennoch ist von etwas Bearbeitung auszugehen wenn du einen größeren Kühler verbauen willst.
 
Das Asus hatte ich mir auch angesehen. Ich denke mal das mit dem NT und dem Grakakühler werd ich erst feststellen können wenn ich das Gehäuse bei mir habe. Dann könnte ich den Coolermaster aus dem Link ja nehmen. Wie gesagt die meisten Sorgen macht mir das Thema Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus hatte ich mir auch angesehen. Ich denke mal das mit dem NT und dem Grakakühler werd ich erst feststellen können wenn ich das Gehäuse bei mir habe. Dann könnte ich den Coolermaster aus dem Link ja nehmen. Wie gesagt die meisten Sorgen macht mir das Thema Graka.

Schau mal nach ob es hier im Forum zu den Gehäusen einen Sammelthread gibt.
 
Schau dir mal das Lian Li V350 an. Es ist meiner MEinung nach das beste Case für einen kleinen, starken REchner.
 
Also ich hab mir jetzt mal einige Bilder von Cubes mit eingebauter Hardware angesehen. Und ich glaube doch eher das ich mir lieber wieder einen normalen Miditower mit Window hole, der etwas weniger wiegt als mein Chieftec mit 15kg Leergewicht.
 
Hast du mal den Worklog aus meiner Signatur gesehen?
 
Also ein Coolermaster RC 590 könnte dich interessieren da der viele sinnvolle Features hat...
 
Suche einfach nur ein Case mit Window was gleichzeitig nicht viel wiegt. Wegen Lan. Wie gesagt mein Chieftec wiegt leer um die 15 kilo und das ist auf dauer nichts. Werd mir das Cm 590 mal ansehen.
Hinzugefügter Post:
Wäre das Lancool K7 nicht genauso gut? Wiegt weniger und hat auch diese praktischen Löcher. Window kann man dafür ja nachkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Lancool hab ich keine Erfahrung. Beim CoolerMaster ist eine integrierte Festplattendämmung mit dabei was nicht zu unterschätzen ist. Das Window kannst auch selber basteln. Das gibt dem PC dann eine gewisse Individualität.
 
Nur das Gewicht stört mich etwas. Weil mich knapp 10kg ist das ja nicht wirklich weniger als mein Chieftec.
 
Klar und das Gewicht der Komponenten kommt ja noch hinzu.
Wie wärs dann mit einem Aerocool AeroCube aus Alu? Der wiegt nur knapp 3 kg.
 
Aerocool hatte ich mir auch schon angesehen. Gibts ja auch mit Window. Werd mir mal eben welche ansehen.
 
Hab ich selbst und bin total begeistert von dem Teil. Herrlich........... Und vorallem viel Platz...
 
Hab mir jetzt auch mal das Aeroengine 2 und andere angesehen. Wiegen tun die ja alle nichts und sehen gut aus.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh