Passender RAM zum Gigabyte P35-DQ6?

Eisbear

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2006
Beiträge
154
Hi@

Habe im Moment ein Gigabyte P35-DQ6 Mainboard mit einem Q6600, einer 8800gtx und 4GB OCZ Platinum DDR2 800 und irgendwie läuft es nich wirklich rund... also bin ein Opfer des berühmten nvlddmkm.sys fehlers unter vista.
Der technische Support von MSI meinte zu mir, dass evtl. der RAM nich so wirklich kompatibel zu dem Board is, habe auch schon öfter gelesen dass der RAM an diesem Problem schuld sein kann, also hier meine Frage: was für nen Ram sollte ich in Erwägung ziehen? Corsair? Kingston? und 800er oder doch 1066er? und auch wenns nich ins topic passt, reicht n 700W netzteil für das system aus? in den 5 minuten crysis die mir bleiben bis ich nen BSOD kriege (nvlddmkm.sys) surrt das netzteil irgendwie immer so komisch oO.

Thx in advance, Eisbear
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
700 Watt sind überdimensioniert.
Um den RAM "kompatibler" zu kriegen, kannst Du vielleicht entspanntere Latenzen einzustellen versuchen.
Für die Fehlerbehebung ist nvidia zuständig. Normalerweise kann es noch zwei, drei Builds dauern, bis der Fehler in den Treibern behoben ist. Derweil kannste Dir ja die aktuelle Beta installieren.
In anderen Foren wird noch geraten, die Sinnlos Sicherheits- und Kompatibilitätsupdates KB938194 und KB938979 zu installieren: http://www.winfuture.de/news,33452.html
 
joa hab das dr vista packet installiert das sind alle hotfixes bis 10.10. und biste dir sicher mit den drei builds? das problem gibbet ja schon fast n jahr... wie kannich denn die latenzen einstellen?
 
Nein, ich bin mir nicht sicher mit den drei Builds. Ich habe keine Ahnung, wie schnell nvidia entwickelt. Wenn genug Leute das Problem haben, steigt die Priorität und irgendwann haben sie dann den Fehler ODER, wenn sie es nicht wegkriegen schieben sie es einem anderen Hersteller in die Schuhe.

Die Latenzen des Speichers kann man im Bios einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh