Passende PC Zusammenstellung?

Movementqueen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2018
Beiträge
5
Huhu zusammen,

Nach unendlichen Monaten habe ich mich mal wieder ans Werk gemacht... Hab folgenden gamer PC für meinen Freund zusammen gestellt - nun würde ich gerne eure Meinung wissen.

Intel Core i5-9400f 6x 2,9
MSI H310M Pro-M2 Plus
WD Blue 500GB Sata
WD 1 TB Festplatte
Cooler Master 550W
G.Skill 2x 8GB DDR4-2400
Cooler Master hyper TX3 EVO
Gigabyte Geforce GTX 1050 Ti OC 4GB

Endpreis war knapp 700€

Budget liegt zwischen 700-900€ So ist das nicht 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn ich hier wohl gegenüber anderen Forenuser in den letzten Jahren weniger Erfahrung habe, würde ich an meiner Stelle wohl sofort eine M.2-SSD und 32 statt 16GB Ram nehmen..
Der Rest ist Geschmacksache und Anwenderspezifisch und überlasse das Feld den anderen Usern hier ;) (da wären auch sicherlich Diskussionsstoff auf Grund meiner geringeren Erfahrungen und ggf. Vorlieben zu gewissen Hardwareherstellern, z.B. lieber ne Radeon 570/580 mit 8GB oder ein mgl. Ryzen bzgl. Preis!?!?.. und ein be quiet NT..)
 
Auch wenn ich hier wohl gegenüber anderen Forenuser in den letzten Jahren weniger Erfahrung habe, würde ich an meiner Stelle wohl sofort eine M.2-SSD und 32 statt 16GB Ram nehmen..
Der Rest ist Geschmacksache und Anwenderspezifisch und überlasse das Feld den anderen Usern hier ;) (da wären auch sicherlich Diskussionsstoff auf Grund meiner geringeren Erfahrungen und ggf. Vorlieben zu gewissen Hardwareherstellern, z.B. lieber ne Radeon 570/580 mit 8GB oder ein mgl. Ryzen bzgl. Preis!?!?.. und ein be quiet NT..)

Bin tatsächlich selbst mit dem ganzen überfordert. Er will halt unbedingt nen Intel und ne gtx haben... - damit sollen halt Sachen gezockt werden wie Mafia, DayZ und so nen zeugs.. Vielleicht irgendwann nen neueres cod/bo. Aber gut danke trotzdem 👌
 
Huhu zusammen,

Nach unendlichen Monaten habe ich mich mal wieder ans Werk gemacht... Hab folgenden gamer PC für meinen Freund zusammen gestellt - nun würde ich gerne eure Meinung wissen.

Intel Core i5-9400f 6x 2,9
MSI H310M Pro-M2 Plus
WD Blue 500GB Sata
WD 1 TB Festplatte
Cooler Master 550W
G.Skill 2x 8GB DDR4-2400
Cooler Master hyper TX3 EVO
Gigabyte Geforce GTX 1050 Ti OC 4GB

Endpreis war knapp 700€



Würds eher so machen

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/15ac8f22156ae0523f4b9db883161d255a6b66c523fa62543f0

MSI B450 Matx Mainboard
Amd ryzen 5 2600
2x8 gb ddr4 gskill aegis 3000 mhz
crucial mx500 1 TB SSD biste besser mit bedient, bzw er als mit new 500 gb ssd und ne 1 tb hdd.
EKL Nevis advanced
Fatboy RX 590 (ist minimal besser als ne GTX 1660 bzw. ne GTX 1050 ti ist schrott für full hd bzw. musst die settings oft auf mittel stellen um die 60 fps zu halten).

Bzw könntest sogar wenn noch etwas mehr budget vorhanden wäre bis ca 750 euro auf ne GTX 1660 ti upgraden
 
Stimmt da Elblindo zu.

nen i5 9400F ist Grundsätzlich nicht schlecht, wenn man games hat die nicht mehr als 6 kerne auslasten können.Bzw. die Singlecoreleistung ist gut bzw. besser als beim ryzen.

Aber ne Krüppel GTX 1050 Ti einbauen, macht kein sinn.
Ich sag mal so für um die 800 euro wäre es eher realistischer.
Dan könnte man ne GTX 1660/ti verbauen.

mit nen 9400F Intel.
 
also 32gb ram gegenüber 16gb ist bei low budget nutzlos. m.2 festplatte ist auch nur mehr preis für keine spürbare mehrleistung. auch wie 32gb eher eine luxussache, da man zb so weniger kabel und geräte im gehäuse rumfliegen hat.

statt 500gb ssd und 1000gb normale hdd vielleicht lieber 1 ssd 1000gb nehmen und das wars. dürfte preislich ähnlich werden. alte normale platten hat doch quasi jeder irgendwo noch rumfliegen, falls man denn wirklich ein datengrab braucht.

in deiner auflistung fehlt ein gehäuse.

ob nun intel oder amd muss jeder selbst wissen. amd ist derzeit im preisbewußten segment wohl eine nummer besser dabei. wenn er ältere spiele zockt, ist single core eventuell wichtiger, was für intel spräche.

insgesamt macht es ggf. eher sinn, sich ein bundle hier im forum gebraucht zu kaufen. gibt doch ständig leute, die "alte" spitzenhardware zu moderaten preisen rausdrücken, welche der heutigen mittelklasse in nichts nachsteht. da du erst 2 beiträge hast, kommst du wohl noch nicht auf den marktplatz.

die spieleleistung macht am ende die grafikkarte. da ist dein vorschlag nix. die 1660/ti ist da schon ne ganz andere liga. auch hier wäre eine gebrauchte vom marktplatz auch wieder eine idee..
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff joa.. Knapp 800€ Budget. Kannst ja mal was vorschlagen und nicht nur so nen kommentar ablassen

Leider bekomme ich keinen vernünftigen Intel-GTX PC für 800,- hin!! Und genau das meinte ich auch mit meiner vorherigen Aussage.:bigok:
 
einiges wurde ja schon angesprochen, trotzdem nochmal zur Bestätigung:

32gb ram bringen dir beim Gaming garnix, 16gb reichen, kannst du in gefühlt 3000 yt Videos nachsehen

Ne 1050ti ist der krüppel unter den Grafikkarten und hat aktuell zusammen mit der 1650 keine Existenzgründe außer Leuten, die „unbedingt eine NVIDIA“ haben wollen das Geld aus der Tasche zu ziehen. sinnvollere Optionen im gleichen budgetbereich: Radeon rx570,rx580 jeweils in 4oder 8 gb zu haben

Intel bringt ein paar Prozent mehr spieleleistung, sobald auch nur ein bisschen Multi Performance gebraucht wird oder simultan gearbeitet wird, sollte in Erwägung gezogen werden die 6 Kerne des Intels gegen 6 Kerne mit doppelt so vielen threads des amd vorzuziehen. Option: Ryzen 2600/2600x

Und im 900€ Thread ein paar Posts vorher werden bereits in diesem Preisbereich Konfigurationen vorgeschlagen
 
Leider bekomme ich keinen vernünftigen Intel-GTX PC für 800,- hin!! Und genau das meinte ich auch mit meiner vorherigen Aussage.:bigok:

Kriegste schon hin nur bei mein System was ich hier poste, wird halt wegen den 3000er mhz ram bzw den B360 board nur maximal 2666 mhz gesupportet.
wäre ggf. noch spielraum zwecks ram speed nen billiges Z390 board zu nehmen.


https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1194bd221ed29652f7f6f7d88d8a9c0964abe031bb98a471e52
 
Zuletzt bearbeitet:

Gut gemeint Syrokx aber das wird mehr kosten als diese aktuell 710 euro.

500 GB werden nicht reichen bzw. der TE hatte vorher ne 500 gb ssd drin gehabt und ne 1 TB HDD. Ich würd heutzutage Mindestens 1 tb drin haben, reicht inne regel für die meisten (vorerst).

Bzw. die Boxed Kühler sind ne Sache für sich, ich würd NIEMALS nen Intel Boxed Kühler einbauen bzw. drin lassen. Bei den AMD boxed Kühlern, siehts wieder anders aus, die sind zwar nicht silent aber leiser als die intel dinger. Bzw. würd beim intel meinerseits nen anderen kühler rein bauen, dan wärste etwa bei den vorgeschlagenen pc vom preis her. Bei Post 11.
 
Oha hier wird Preis gedrückt ohne Ende und dann auch noch große Ansprüche haben, alles klar... :rolleyes:
 
Huhu zusammen,

Nach unendlichen Monaten habe ich mich mal wieder ans Werk gemacht... Hab folgenden gamer PC für meinen Freund zusammen gestellt - nun würde ich gerne eure Meinung wissen.

Intel Core i5-9400f 6x 2,9
MSI H310M Pro-M2 Plus
WD Blue 500GB Sata
WD 1 TB Festplatte
Cooler Master 550W
G.Skill 2x 8GB DDR4-2400
Cooler Master hyper TX3 EVO
Gigabyte Geforce GTX 1050 Ti OC 4GB

Endpreis war knapp 700€

Hi,

ich bin hier im Forum ähnlich Neu wie du und habe deinen Thread über die Startseite gefunden.

Hier meine Einschätzung:

Intel Core i5-9400f 6x 2,9 // Kann man machen, wenn er denn unbedingt eine Intel-CPU möchte. Gegenvorschlag, wie mein Vorredner, wäre ein AMD 2600/x*

MSI H310M Pro-M2 Plus // LowBudget-Board mit allem was dein Kumpel soweit brauchen könnte. Sockel stimmt, RAM wird unterstützt, kein SchnickSchnack. Wenn später allerdings mal aufgerüstet werden soll, kommt das Board schnell an seine Grenzen Bsp.: 2 RAM-Steckplätze. Aber auch halb so wild. Ein M.2 ist auch verfügbar, die entsprechende SSD würde aber wahrscheinlich das Budget sprengen.

WD Blue 500GB Sata
WD 1 TB Festplatte // Auch hier würde ich mich meinen Vorrednern anschließen und ggfs direkt eine SATA-SSD mit 1TB verbauen.

Cooler Master 550W // Bei Netzteilen vertraue ich, wie viele andere auch, auf beQuiet. Klar, etwas teurer. Ob du nun ein modulares NT nimmst oder nicht, ist fast egal. Ein modulares NT macht den Einbau und das Kabelmanagement weitaus angenehmer.

G.Skill 2x 8GB DDR4-2400 // Mit G.Skill ist man gut bedient. Ich habe mir sagen lassen, dass man einen merkbaren Unterschied in Sachen Performance erst merkt, wenn man die 3000Mhz-Grenze überschreitet. Ist dann aber auch ein Budget-Killer und braucht dein Freund auch nicht.

Cooler Master hyper TX3 EVO // Puh, Standardkühler. Machste nichts mit falsch. Unter Umständen reicht sogar der boxed-Kühler der mit der CPU kommt, solange sich dein Freund keinen Overclock-Grill zulegen möchte.

Gigabyte Geforce GTX 1050 Ti OC 4GB // Halte dich hier an meine Vorredner. Da du geschrieben hast das die Konfiguration über mehrere Monate ging, nehme ich an das du die Graka schon vor einiger Zeit in die Konfig aufgenommen hast. In der Zwischenzeit kamen die 1600er Karten. Diese stellen die 1050 Ti aufs Abstellgleis.

Wichtig!
Viele setzen sich ein Budgetlimit, konfigurieren sich die Hardware entsprechend zurecht und vergessen die Peripherie (Monitor, Maus, Tastatur) und vor allem ein Gehäuse!
Die gibt es natürlich nicht umsonst und schlagen schnell mit über 200 Euro zu buche. Das sollte deinem Freund bewusst sein.

Für einen BudgetBuild findest du schnell kostengünstige Gehäuse. Hier musst du darauf achten, dass es die Größe deine Mainboards, der Grafikkarte und auch Kühlers "unterstützt". (mATX passt im Zweifel allerdings überall; der ausgesuchte Kühler ist jetzt auch nicht exorbitant groß, aber behalte es im Hinterkopf, falls sich die Konfig nochmal ändert; ich habe noch eine GTX970, die ist glaub ich 32cm lang und ich sage dir: Es war ein Kampf das Ding in mein altes Gehäuse zu stopfen)

Monitor:
23.5 (59,69cm) Samsung S24F356FHU schwarz 1920x1080 1xHDMI / 1xVGA - 23 Zoll | Mindfactory.de

Ergebnis einer Spontansuche. IPS-Panel hat eine bessere Farbwiedergabe als TN-Panel; mehr als 60Hz wird dein Kumpel nicht brauchen; mehr als FullHD ist bei der KOnfig meist eh nicht drin; einziger Kritikpunkt wären die 4 ms Reaktionszeit, Größe ist natürlich Geschmacks- und Preisfrage) Such einfach mal und du wirst schnell etwas finden.

Bei Maus und Tastatur kann ich nur empfehlen auf die Verarbeitung zu achten. Er packt beides, wahrscheinlich, jeden Tag an. Also keine 20 Euro Tastatur und keine 15 Euro Maus. Mechanische Tastatur ist super vom Look-and-feel, geht aber glaube ich auch erst bei 50-60 Euro los. Hier gilt wie bei fast allem: Geschmackssache.

Hoffe ich konnte helfen :)

VG LL


* EDIT: Hatte hier vorher 2900/x stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich bin hier im Forum ähnlich Neu wie du und habe deinen Thread über die Startseite gefunden.

Hier meine Einschätzung:

Intel Core i5-9400f 6x 2,9 // Kann man machen, wenn er denn unbedingt eine Intel-CPU möchte. Gegenvorschlag, wie mein Vorredner, wäre ein AMD 2900/x

MSI H310M Pro-M2 Plus // LowBudget-Board mit allem was dein Kumpel soweit brauchen könnte. Sockel stimmt, RAM wird unterstützt, kein SchnickSchnack. Wenn später allerdings mal aufgerüstet werden soll, kommt das Board schnell an seine Grenzen Bsp.: 2 RAM-Steckplätze. Aber auch halb so wild. Ein M.2 ist auch verfügbar, die entsprechende SSD würde aber wahrscheinlich das Budget sprengen.

WD Blue 500GB Sata
WD 1 TB Festplatte // Auch hier würde ich mich meinen Vorrednern anschließen und ggfs direkt eine SATA-SSD mit 1TB verbauen.

Cooler Master 550W // Bei Netzteilen vertraue ich, wie viele andere auch, auf beQuiet. Klar, etwas teurer. Ob du nun ein modulares NT nimmst oder nicht, ist fast egal. Ein modulares NT macht den Einbau und das Kabelmanagement weitaus angenehmer.

G.Skill 2x 8GB DDR4-2400 // Mit G.Skill ist man gut bedient. Ich habe mir sagen lassen, dass man einen merkbaren Unterschied in Sachen Performance erst merkt, wenn man die 3000Mhz-Grenze überschreitet. Ist dann aber auch ein Budget-Killer und braucht dein Freund auch nicht.

Cooler Master hyper TX3 EVO // Puh, Standardkühler. Machste nichts mit falsch. Unter Umständen reicht sogar der boxed-Kühler der mit der CPU kommt, solange sich dein Freund keinen Overclock-Grill zulegen möchte.

Gigabyte Geforce GTX 1050 Ti OC 4GB // Halte dich hier an meine Vorredner. Da du geschrieben hast das die Konfiguration über mehrere Monate ging, nehme ich an das du die Graka schon vor einiger Zeit in die Konfig aufgenommen hast. In der Zwischenzeit kamen die 1600er Karten. Diese stellen die 1050 Ti aufs Abstellgleis.

Wichtig!
Viele setzen sich ein Budgetlimit, konfigurieren sich die Hardware entsprechend zurecht und vergessen die Peripherie (Monitor, Maus, Tastatur) und vor allem ein Gehäuse!
Die gibt es natürlich nicht umsonst und schlagen schnell mit über 200 Euro zu buche. Das sollte deinem Freund bewusst sein.

Für einen BudgetBuild findest du schnell kostengünstige Gehäuse. Hier musst du darauf achten, dass es die Größe deine Mainboards, der Grafikkarte und auch Kühlers "unterstützt". (mATX passt im Zweifel allerdings überall; der ausgesuchte Kühler ist jetzt auch nicht exorbitant groß, aber behalte es im Hinterkopf, falls sich die Konfig nochmal ändert; ich habe noch eine GTX970, die ist glaub ich 32cm lang und ich sage dir: Es war ein Kampf das Ding in mein altes Gehäuse zu stopfen)

Monitor:
23.5 (59,69cm) Samsung S24F356FHU schwarz 1920x1080 1xHDMI / 1xVGA - 23 Zoll | Mindfactory.de

Ergebnis einer Spontansuche. IPS-Panel hat eine bessere Farbwiedergabe als TN-Panel; mehr als 60Hz wird dein Kumpel nicht brauchen; mehr als FullHD ist bei der KOnfig meist eh nicht drin; einziger Kritikpunkt wären die 4 ms Reaktionszeit, Größe ist natürlich Geschmacks- und Preisfrage) Such einfach mal und du wirst schnell etwas finden.

Bei Maus und Tastatur kann ich nur empfehlen auf die Verarbeitung zu achten. Er packt beides, wahrscheinlich, jeden Tag an. Also keine 20 Euro Tastatur und keine 15 Euro Maus. Mechanische Tastatur ist super vom Look-and-feel, geht aber glaube ich auch erst bei 50-60 Euro los. Hier gilt wie bei fast allem: Geschmackssache.

Hoffe ich konnte helfen :)

VG LL


Es exisiert kein AMD Ryzen 2900/X ich denke mal , du meintest 2600/X .
Müsstest es halt ändern bzw. anpassen hier im forum.

Bzw. zum thema ram speed .

Es lohnt sich aktuell einfach selbst wenn man 2400 oder 2666 kaufen würde , einfach nicht den ram zu kaufen.

2666er G.skill aegis ram kostet bei mindfactory aktuell 2-3 euro weniger als der 3000er.

Sowie bei den H370 /B360 wird maximal 2666 mhz gesupported, da kannste gleich nen 2666 oder 3000er nehmen. Bzw. bei eventuellen verkauf oder mainboard wechsel zum Z390 oder so , zum späteren zeitpunkt wäre höherer besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriegste schon hin nur bei mein System was ich hier poste, wird halt wegen den 3000er mhz ram bzw den B360 board nur maximal 2666 mhz gesupportet.
wäre ggf. noch spielraum zwecks ram speed nen billiges Z390 board zu nehmen.


https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1194bd221ed29652f7f6f7d88d8a9c0964abe031bb98a471e52

die zusammenstellung sieht doch richtig gut aus. ggf. könnte man 50-100 watt mehr ins netzteil drücken, falls man irgendwann doch mal ne stärkere grafikkarte will. das nt selber ist natürlich top.
 
@Angel kannst du mal dauernd diese FullQuotes lassen? Besonders wenn du der erste bist der was dazu schreibt? das nervt und brauchts echt ned
 
@Angel kannst du mal dauernd diese FullQuotes lassen? Besonders wenn du der erste bist der was dazu schreibt? das nervt und brauchts echt ned

Ich wollte anfangs ohne full qoute machen.
Bzw. wollte nur nen bissel schreiben , dan klamm die meldung von hardwareluxx forum , es sei zuwenig.
Irgendwann die schnauze voll gehabt und einfach nen full qoute gemacht.
 
Hallo an alle, da hier seid einiger Zeit nicht mehr geschrieben wurde, nutze ich das Forum hier jetzt mal für meine Zwecke
Ich dachte mir bevor ich mir ein gaming Rechner zusammenstellen, könnte ich hier nochmal eine kleine expertise erhalten ^^
Ich versuche mir einen Gaming Rechner für ~ 2000 € zusammenzustellen.


CPU ----> i9-9900K 8X 3.60GHz ---> (484,90€)

GraKa --> 8GB MSI GeForce RTX 2080 ---> (813,94€)
GAMING X TRIO Aktiv
PCIe 3.0 x16 (Retail)

Hier bleiben also noch c.a 700 Euro für den Rest (Preise mindfactory.de)
um möglichst das beste rauszuholen, und mir etwas schwer fällt.


Habt ihr vielleicht noch ein paar tipps bezüglich einer Zusammenstellung?
welche Hardware würdet ihr mir in der Preisspanne empfehlen?
danke schonmal für die mühe
Mfg
Bahlke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle, da hier seid einiger Zeit nicht mehr geschrieben wurde, nutze ich das Forum hier jetzt mal für meine Zwecke
Ich dachte mir bevor ich mir ein Rechner zusammenstelle, könnte ich hier nochmal eine kleine expertise erhalten ^^
Ich versuche mir einen Gaming Rechner für ~ 2000 € zusammenzustellen.


CPU ----> i9-9900K 8X 3.60GHz ---> (484,90€)

GraKa --> 8GB MSI GeForce RTX 2080 ---> (813,94€)
GAMING X TRIO Aktiv
PCIe 3.0 x16 (Retail)

Hier bleiben also noch c.a 700 Euro für den Rest (Preise mindfactory.de)
Lüfter sollten auf jeden fall wieder bequiet sein.
Hab damit durchweg nur gute erfahrungen gemacht.

Habt ihr vielleicht noch ein paar tipps bezüglich einer Zusammenstellung?
danke schonmal für die mühe
Mfg
Bahlke


Ich denk mal Gehäuse ist nicht vorhanden

Würd zwecks Airflow nen Meshify C Miditower nehmen ca 80 Euro
Nen Asus Prime Z390 oder nen MSI Z390 board oder nen Asus Z390 F/E Gaming für zwischen 160-220 euro (Wärste bei maximal 300 euro)
Netzteil nen 650 Watt Straight power 11 : ca 100 (biste bei 400)
CPU Luftkühler würd ich nen Dark rock pro 4 nehmen oder nen noctua nh 15 70-100 euro ( 470-500)
SSD : Würd ich ne 1 TB Samsung QVO (wenn der namen reichtig ist) oder ne Crucial mx 500 nehmen oder ne 500 gb m2 970 evo und noch was bei für ca 100 euro (wärste bei 600)
Dan noch 16 GB G.skill 3200 CL 16 ram bei für ca 90-100 euro.

Wenn noch spielraum ist , könnteste noch nen paar gehäuselüfter bei kaufen nen paar silent wings 3.


ca 616 Euro : https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/9f1204221030be03f7499e35a91503c303a6026cf998763075f

Ram/Mainboard/SSD könnteste noch anpassen bzw was anderen nehmen und ggf noch Lüfter bei kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das is ma echt ne schnelle uns solide Antwort
Besten dank dafür erstmal :)
 
Am besten trotzdem eigenen Thread :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh