Hi,
ich bin hier im Forum ähnlich Neu wie du und habe deinen Thread über die Startseite gefunden.
Hier meine Einschätzung:
Intel Core i5-9400f 6x 2,9 // Kann man machen, wenn er denn unbedingt eine Intel-CPU möchte. Gegenvorschlag, wie mein Vorredner, wäre ein
AMD 2900/x
MSI H310M Pro-M2 Plus // LowBudget-Board mit allem was dein Kumpel soweit brauchen könnte. Sockel stimmt, RAM wird unterstützt, kein SchnickSchnack. Wenn später allerdings mal aufgerüstet werden soll, kommt das Board schnell an seine Grenzen Bsp.: 2 RAM-Steckplätze. Aber auch halb so wild. Ein M.2 ist auch verfügbar, die entsprechende SSD würde aber wahrscheinlich das Budget sprengen.
WD Blue 500GB Sata
WD 1 TB Festplatte // Auch hier würde ich mich meinen Vorrednern anschließen und ggfs direkt eine SATA-SSD mit 1TB verbauen.
Cooler Master 550W // Bei Netzteilen vertraue ich, wie viele andere auch, auf beQuiet. Klar, etwas teurer. Ob du nun ein modulares NT nimmst oder nicht, ist fast egal. Ein modulares NT macht den Einbau und das Kabelmanagement weitaus angenehmer.
G.Skill 2x 8GB DDR4-2400 // Mit G.Skill ist man gut bedient. Ich habe mir sagen lassen, dass man einen merkbaren Unterschied in Sachen Performance erst merkt, wenn man die 3000Mhz-Grenze überschreitet. Ist dann aber auch ein Budget-Killer und braucht dein Freund auch nicht.
Cooler Master hyper TX3 EVO // Puh, Standardkühler. Machste nichts mit falsch. Unter Umständen reicht sogar der boxed-Kühler der mit der CPU kommt, solange sich dein Freund keinen Overclock-Grill zulegen möchte.
Gigabyte Geforce GTX 1050 Ti OC 4GB // Halte dich hier an meine Vorredner. Da du geschrieben hast das die Konfiguration über mehrere Monate ging, nehme ich an das du die Graka schon vor einiger Zeit in die Konfig aufgenommen hast. In der Zwischenzeit kamen die 1600er Karten. Diese stellen die 1050 Ti aufs Abstellgleis.
Wichtig!
Viele setzen sich ein Budgetlimit, konfigurieren sich die Hardware entsprechend zurecht und vergessen die Peripherie (Monitor, Maus, Tastatur) und vor allem ein Gehäuse!
Die gibt es natürlich nicht umsonst und schlagen schnell mit über 200 Euro zu buche. Das sollte deinem Freund bewusst sein.
Für einen BudgetBuild findest du schnell kostengünstige Gehäuse. Hier musst du darauf achten, dass es die Größe deine Mainboards, der Grafikkarte und auch Kühlers "unterstützt". (mATX passt im Zweifel allerdings überall; der ausgesuchte Kühler ist jetzt auch nicht exorbitant groß, aber behalte es im Hinterkopf, falls sich die Konfig nochmal ändert; ich habe noch eine GTX970, die ist glaub ich 32cm lang und ich sage dir: Es war ein Kampf das Ding in mein altes Gehäuse zu stopfen)
Monitor:
23.5 (59,69cm) Samsung S24F356FHU schwarz 1920x1080 1xHDMI / 1xVGA - 23 Zoll | Mindfactory.de
Ergebnis einer Spontansuche. IPS-Panel hat eine bessere Farbwiedergabe als TN-Panel; mehr als 60Hz wird dein Kumpel nicht brauchen; mehr als FullHD ist bei der KOnfig meist eh nicht drin; einziger Kritikpunkt wären die 4 ms Reaktionszeit, Größe ist natürlich Geschmacks- und Preisfrage) Such einfach mal und du wirst schnell etwas finden.
Bei Maus und Tastatur kann ich nur empfehlen auf die Verarbeitung zu achten. Er packt beides, wahrscheinlich, jeden Tag an. Also keine 20 Euro Tastatur und keine 15 Euro Maus. Mechanische Tastatur ist super vom Look-and-feel, geht aber glaube ich auch erst bei 50-60 Euro los. Hier gilt wie bei fast allem: Geschmackssache.
Hoffe ich konnte helfen
VG LL