Passende Komponenten zum X6 1055 & 5870

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.602
Ort
Potsdam
Hi

Würde gebraucht eine Sapphire Radeon 5870 Vapor-X und einen AMD x6 1055 für 310€ inkl bekommen.

Erste Frage, ist der Preis ok?

Zweite Sache, was für passene Komponenten schlagt ihr mir vor? So günstig wie möglich.
Bin armer Student :p

Hauptsächlich zum zocken in HD Auflösung, neuer Monitor folgt im März/April.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der Preis ist einigemaßen ok.

Mobo = Asrock 870 Extreme
NT = Cougar A450
Ram = 4Gb Kingston Value
 
Und das Gougar A450 schafft auch OC an Graka und CPU ja?

Möchte dort auch etwas übertakten, aber nicht übermäßig viel.

Kann ich auch das MSI oder Gigabyte mitn 870er nehmen? Bin ehrlich gesagt kein AsRock-Fan ...
 
Das NT reicht auch dafür aus.
Und du kannst natürlich auch eins der anderen Boards nehmen.
Die schenken sich alle nicht viel. Aber da OC ansteht, würde ich dann eher zum Gigabyte greifen.
 
Oder bringt die Combo von Intel i5 2500k und Geforce GTX460/1GB mehr Power als die oben besagte?
Nen i5 2500k und die GTX460/1GB kostet ja nur unwesentlich mehr und wäre neu.
 
Ich wage mal zu prognostizieren, dass die erste Kombination in Spielen etwas schneller wäre, da in der Regel das Grafiklimit den Core i5 bremsen wird.
Allerdings liegen keine Welten dazwischen. Letztlich Geschmackssache, entsprechende Mainboards liegen ja preislich auch nicht mehr weit auseinander ^^
 
Kann sonst noch wer seinen Tip abgeben, welche Variante die Schnellere in Spielen ist?

Zur Auswahl stehen:
- Intel i5 2500k & GTX460/1GB (neu 350€)
- AMD x6 1055T & Radeon 5870 ?! (gebraucht 305€)

Denke das Intel/Nvidia System hätte mehr OC Potenzial oder? Also welches System ist Standard besser und welches mit ordentlich OC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo ... meine Wahl wird wohl so aussehen.

CPU: AMD x6 1055T
Grafikkarte: Sapphire 5870 Vapor-X / 1GB
HDD: WD Blue Cavier 640GB
-> Bundlepreis (gebraucht): 340€ inkl Versand

Mainboard: ASRock 870 Extreme3 AMD870 - 74€
LW: LG DVD Brenner - 15€
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 - 34€
NT: Gougar A450W - 55€ (tuts auch nen Günstigeres? Stichwort SuperFlower?)
RAM: 8GB A-DATA 1333MHz CL9 - 69€
Gehäuse: Ximatek Asgard - 30€

Gesamt: 617€

Für 100€ mehr würde ich das MB und den CPU gegen ein 1155 MB und einem i5 2500k tauschen können.
Lohnen die 100€ mehr für nen besseren CPU? Geht ja eigentlich nur um Spiele und da ist eh eher die Graka das Wichtige oder?

Ist da noch Sparpotenzial? Vllt nur 4GB Ram? Vllt ein günstigeres NT? Und wird die 5870 erst einmal reichen? Letztes Jahr war sie ja noch das Maß aller Dinge, aber derzeit gibts ja echt haufen gute neue Karten.

Vorerst wird mein alter 22" LG TFT zum Einsatz kommen. Der hat allerdings nur eine normale HD-Auflösung. Im März/April könnte dann vllt ein Neuer kommen.

Bitte mal um finale Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut ok, will ja ma nciht so sein, für knapp über 600€ ist der PC schon echt fein.

Wobei ich für knapp über 700€ einen mit i5 2500k haben würde.

Weiß nur nicht, ob sich das lohnt, da in Spielen eher die Grafikkarte der ausschlaggebene Punkt ist und der X6 ist ja nun auch nicht sooo schlecht.
 
Ok, dank dir.

Hoffe beim X6 geht noch bissl was mit OC bei dem Mainboard und dem CPU Kühler.

Graka hat ja glaube ich keine digitalen Spannungswandler, sodass ich da an er VCore nix ändern kann. Aber die Vapor-X hat ja ne gute Kühlung, sodass ich so bissl am Takt schrauben kann.
 
Hi

Anlässig meines PC-Neukaufs hier mal meinen momentanten 2 finalen Zusammensetzungen. Bin mir aber absolut unschlüssig und weiß nicht so recht welches der beiden Systeme ich nehmen soll.
PC wird hauptsächlich zum Spielen genutzt, sekundär ein bisschen HD Filme (Über HDMI zum TV), Musik, CAD (kommt im 3. Semester für 6 Monate), vllt bisschen Photoshop in Zukunft...

System 1 (AMD)

AMD Phenom II x6 1055T (gebraucht) = 130€
Sapphire 5870 Vapor-X (gebraucht) = 180€
WD Blue Cavier 640GB (gebraucht) = 30€
[Bundle-Preis = 340€]
ASROCK 870 Extreme3 = 75€
8GB Ripjaws G.SKILL CL9 PC3-10666 = 70€ (sind zwar auf Intel-Sys bevorzugt,aber der Preis ist so lecker )
Scythe Mugen 2 = 34€
Raidmax Hurricane RM248 Midi-Tower = 40€ (gibts da noch was zum fairen Preis mit LEDs und Seitenfenster?)
Gougar A450W = 55€
LG Electronics GH-22NS = 15€
2x Revoltec Dark Blue 120mm Blue LED = 11€

--> Gesamt: 640€

System 2 (Intel/Nvidia)

Intel Core i5 2500K = 210€
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II = 215€
ASROCK P67 PRO = 86€
8GB Ripjaws G.SKILL CL9 PC3-10666 = 70€
Scythe Mugen 2 = 34€
Raidmax Hurricane RM248 Midi-Tower = 40€ (gibts da noch was zum fairen Preis mit LEDs und Seitenfenster?)
Gougar A450W = 55€
SAMSUNG 500GB SpinPoint F3 = 34€
LG Electronics GH-22NS = 15€
2x Revoltec Dark Blue 120mm Blue LED = 11€

--> Gesamt: 770€



Lohnt der Aufpreis von 130€ für das Intel/Nvidia System? Ein weiterer Vorteil ist auch, dass es in Spielen wohl deutlich stärker wär und komplett Neuware.

(Habe bisher kein Vergleich Radeon 5870 vs GTX560 gefunden. Wer ist besser?)

Vorerst kommt ein etwas älterer LG 22" zum einsatz, glaub der hat nur 1280x720. März/April kommt dann ein Full-HD Monitor.
 
Die 5870 ist besser.
System 2 macht keinen Sinn, weil es nur in seltenen Fällen schneller sein wird als System 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei System 1 sollte man trotz des guten Preises auf die Ripjaw verzichten.
Alternativen wären dann Kingston Value oder Mushkin Stiletto
 
Bringt es was zu gebrauchten 8GB G-Skill Eco 1600MHZ CL7 für 80€ zu greifen? Sind zwar gebraucht und 10€ - 20€ teurer als die billigsten die man so bekommt, aber halt auch besser und damals vielfach empfohlen für ein AMD System
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woran merkst du den Unterschied, daß diese Riegel "halt auch besser" sind ?


Antwort: NUR mittels Benches meßbar, NULL spürbar
;)
 
Gibt es noch eine alternative zum 870er Board?

Möchte mir die Möglichkeit offen halten eine 2. Radoen 5870 einzubauen. Die 870er Boards sind für CF ja nur bedingt geeignet, da die 2. Lane ja nur 4x hat oder?

Würd mich also über einen günstigen Vorschlag freuen. USB3.0 ist mir btw nicht so wichtig.
Wichtig ist mir, dass das Board gut im OC ist (CPU übertakten) und die Möglichkeit besteht eine weitere 5870 einzusetzen, die dann nicht mit 4 Lanes, sondern vllt auch auf 16 läuft.
(Ist der Unterschied zwischen 4x, 8x und 16x groß?)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh