die 9800GTX+ würde ich nie holen.
1280x1024 8xAA/16xAF
durchschnittlich 9% langsamer als 4850
1600x1200 4xAA/16xAF
durchschnittlich 3% schneller als 4850
1600x1200 8xAA/16xAF
durchschnittlich 40% !!! langsamer als 4850
2560x1600 4xAA/16xAF
durchschnittlich 13% langsamer als 4850
Welches Spiel, bei dem sich 8x AA bei 1600x1200 lohnt, läuft denn noch auf einer der beiden Karten flüssig?! 4x AA reicht doch meistens. Da ist die 9800GTX+ noch sehr gut. Viele Ottonormaluser, auch Zocker, verändern die AA/AF Einstellung überhaupt nicht. Und die Auflösung 2560x1600 zu erwähnen, ist dochn Witz oder?!
Von daher finde ich nicht, dass man die GraKa komplett knicken kann.
Er fragte nach einer Alternative von NVidia und die hab ich ihm genannt.
Dass die Karte ohne AA und ohne AF teils ne ganze Ecke schneller als eine HD 4850 ist, hast du galant ausgeklammert... sehr objektiv
1280x1024 und 1600x1200 ohne AA/AF
durchschnittlich 13% schneller, als eine HD 4850
1280x1024 4xAA/16xAF
durchschnittlich 8% schneller, als eine HD 4850
1600x1200 4xAA/16xAF
durchschnittlich 3% schneller, als eine HD 4850
Wenn, dann bitte richtig. (Quelle:
Computerbase.de)
Das sind zwar auch nur Richtwerte, weils ja immer auf die getesteten Spiele ankommt, aber unterm Strich kann man sagen, die sind gleichwertig. Je nach Auflösung und Qualitätseinstellungen.
Zur 9800GTX+ würd trotzdem eher nicht tendieren, weil eben nix weiter als ne "gute" 8800 GTS OC ist, wenn man es genau nimmt... Ne 4850 ist eben neuer.
Und sie ist im Gegensatz zur 88GTS im 55nm Verfahren hergestellt. Und wieso neuer? Die kamen etwa zur gleichen Zeit raus. Die HD 4850 ist ne verbesserte HD 38x0 und die 9800GTX+ ne verbesserte 88GTS. Ok bei der HD 4850 wurde mehr verändert, aber was am Ende zählt ist doch die Leistung die dabei rauskommt.
naja hier liest man schon sehr oft, nimm jene Festplatte und nicht diese aufgrund von schlechten Erfahrungswerten... du hast es nur ins Spiel gebracht mit: "Das 'Argument' "ich hab mit ATI/NV schlechte Erfahrungen gemacht" zählt hier übrigens nicht."
Ja, weils für mich nicht zählt. Ich empfehle trotzdem ATI Karten, obwohl ich 5 von 6 ATI Karten, die ich in den letzten 2 Jahren hatte zurückschicken musste. Zwei mal wegen Hardwaredefekt und drei mal wegen zu lauten/defekten Lüftern.
Und bei Festplatten ändert sich ständig welche da die Leistungs-/Qualitätskrone hält, ähnlich wie bei Netzteilen. Mir sind schon von sämtlichen Herstellern über die Jahre Platten abgeraucht. Aber sowas ist einfach Pech.
Also vorsicht wem du was unterstellst.