Passen meine PC Teile gut zusammen?

sanitos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2016
Beiträge
6
Hallo,
ich will mir ein neuen PC zusammen bauen und hätte gern eure Meinung zu den Teilen, ob die gut zusammen passen.
Alles zusammen liegt der Preis ca bei 1200€ und sollte eigentlich nicht teurer werden.
Ich bin kein Fan von übertakten etc. also brauche ich keine Teile, die solche extra features haben.
PC wird hauptsächlich zum zocken benutzt. Würde gern aktuelle Titel wie Witcher 3, BF 1 ect. auf Ultra 1080p 60Hz spielen. (Bildschirm wird später eventuell auf 24" 144Hz geupgradet)

(updated)
Hier die Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen

Das kann man so machen.
Die SSD würde ich allerdings lieber durch eine MX 200 oder Samsung 850 Evo ersetzen.
Ein i5-6600 würde für den Zweck auch reichen.
Ich würde überlegen, ob wegen besserer Kühlung und Lautstärke trotzdem vielleicht ein größerer Kühler wie z. B. ein Macho Sinn macht. Welches Gehäuse ist noch vorhanden?
 
Gehäuse kauf ich auch ein neues und behalte mein alten PC so wie er ist.
Bremst ein i5 nicht die gtx 1070 aus?
Und was ist der Unterschied zwischen MX200 und MX300?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und nein

abhängig von deinen games und einstellungen
 
Also ein xxxxK CPU passt nicht zum MoBo. Das wäre rausgeschmissenes Geld. Entweder ein no K oder ein Z170 Board.
Willst du OC?
Ich hab mir das gleiche Board in Verbindung mit einem i5 6600 geholt.
 
Sry, aber bleib bei dem i7 6700k. Kein i5!
Und nimm ein Z-Mainboard, damit du später übertakten kannst. Ist ziemlich einfach und sicher.

Steck dein Geld in cpu/mainboard/ram. Alles andere kann man später aufrüsten.

Ein günstiges Z-Mainboard reicht vollkommen.
 
Was hast du überhaupt momentan so im Rechner?
Nicht das du am Ende ne Sinnlose Aufrüstung machst.
 
mit dem ben nevis geht eh nicht viel oc.^^
 
Mein aktueller Rechner ist gut 6-7 Jahre alt, da will ich nix übernehmen.
 
Bei MSI Mainboards habe ich hier schon öfter gelesen, dass die keine "richtigen" 4-Pin Anschlüsse für eine anständige Lüftersteuerung haben sollen, was auch immer das heissen mag. Die Boards von ASRock sollen da besser sein. Musste dich aber mal selbst drüber informieren, was genau das bedeutet.

Wenn du zu einer AMD Graka greiffst kommst du im Ganzen mit ein paar Euro weniger weg. Solange nicht alles auf Ultra gespielt werden soll ist die Leistung relativ gleichwertig.
 
Hab die Liste nochmal überarbeitet, passt jetzt alles?
 
Wie gesagt, würde dir nicht zu einer non-K CPU raten. Lieber eine Graka für 100€ weniger.

Aber wenn du nicht übertakten möchtest muss das wohl so gemacht werden. (Ist aber wirklich SEHR einfach.)
 
Solltest du doch das Board nehmen, weiß ich nicht, ob der 2400er Ram passt?

Auf der Herstellerseite steht nur: Dual channel memory architecture
Support for DDR4 2133 MHz memory modules
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh