Passen diese Riegel?

mike1097

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2009
Beiträge
69
Guten Tag liebe Leute,

ich habe derzeit das Mainboard (ASRock > 970 Extreme3).
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Motherboards und deshalb die Frage.

Passen diese Riegel (8483830 - 16GB (2x 8192MB) G.Skill Ares DDR3-2133 DIMM), in Bezug auf die Taktung von 2133 auf mein Mainboard? Da steht zwar, dass DDDR3 2100 + Supported wird, aber ich bin mir dennoch unsicher, weil das schon ziemlich alt ist :d

Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laufen werden sie darauf höchstwahrscheinlich, nur ist die frage ob sie mit 2133 oder 2100MHz laufen, aber offen gesagt würdest davon sowieso keinen unterschied bemerken, das ist höchstens Messbar.
Warum habe ich höchstwahrscheinlich geschrieben, nunja das hat zwei gründe, einerseits wegen des höheren Taktes, und andererseits wegen der möglichen Inkompatibilität des RAM's in Verbindung mit dem Board, denn nicht ohne Grund geben die Hersteller eine Memory Support List heraus, deine Liste ist natürlich schon alt und schon lange nicht mehr am aktuellen stand, und bei Produkten gibt es auch Produktänderungen, wenn sich niemand melden der genau dieses Board mit genau den selben RAM am laufen hat kannst du von uns unmöglich eine Bestätigung erhalten ob diese RAM ohne Probleme darauf laufen, klar ist aber auch das die Mehrheit sagen wird "wird schon laufen" aber das Risiko ist unbestritten dennoch da.
 
Es gibt doch eine Speicherkompatibilitätsliste zum Board. Warum nicht mal da rein schauen? Dort sind aktuell nur 2 Kingston-Sets drin, die 2133er bringen- als 2 GB Riegel. Da der Rest der 2000+-Riegel in der Liste nur 4 GB je Kit (2x 2 GB) fassen, würde ich bei den nicht JEDEC-konformen 16 GB G.Skill nicht zwingend davon ausgehen, dass die fehlerfrei laufen. Da hilft dann nur testen.
 
danke für die Antworten!
Also würde ich, falls ich auf Nummer Sicher gehen wollen würde, lieber andere mit einer niedrigeren Taktung kaufen?
Ich möchte nämlich in Zukunft auf 32 GB aufstocken und möchte daher auf Nummer Sicher fahren :d
 
Dann nimm maximal 1866er RAM, da die Speicherkontroller maximal nur 1866 MHz können. Aber selbst da ist nicht gewiss, ob es klappt.
Von den vielen FX-CPUs, die ich hier hatte, haben nur 4 mehr als 16 GB mit 1866 geschafft- und die hatten ECC-RAM. Die meisten mussten für 32 / 64 GB auf 1600er gestellt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh