Passen die folgenden Komponenten zusammen? Bitte um Hilfe!

Riloru

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2014
Beiträge
1
Hallo liebe Leute!

Ich bin gerade dabei, einen neuen PC zusammenzustellen. Da ich allerdings nicht der größte Computerspezialist bin, möchte ich euch um Hilfe bitten. Ich möchte nämlich dringend wissen ob folgende Komponenten richtig miteinander "harmonieren" oder überhaupt zusammenpassen. :)
Ich hätte:
INTEL Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
ASRock MB ASRock H81M-ITX 1150 M-ITX D-Sub/HDMI
Kingston 8GB 1333MHz DDR3 Non-ECC CL9 DIMM
AeroCool Strike-X Modular Series 600W ATX 2.3
Zalman ZM-T4
Samsung SH-118BB/BEBE Bare schwarz intern bulk

So das wäre es...

HDD ( Seagate / 750 GB / SATA 3 3gb/s ) und Betriebssystem ( Windows 7 ) habe ich bereits.

Die Grafikkarte kommt Weihnachten... :d


Danke im Voraus! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell sollte der Prozessor auf dem Board laufen, allerdings ist der H81 der Einsteiger-Chipsatz, ein Board mit B85 und etwas bessere Ausstattung ist noch nicht mal wirklich teurer. Zudem ist das Board Mini-ITX, das von dir gewählte Gehäuse fasst aber auch micro-ATX - diese Boards sind etwas größer, können aber 4 Ram-Riegel aufnehmen, mehr Erweiterungskarten und sind etwas preiwerter als ITX, weil der Hersteller nicht so viel Mühe machen braucht, alles auf engstem Raum zusammenzubringen. Ich werfe mal dieses in den Raum: http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
Legst du Wert auf ein platzsparendes oder besonders platzsparendes System? Ich bin der Meinung mit einem µATX-System muss der Normalanwender keine Abstriche machen und ist schon deutlich kleiner als ein ATX-System.
Das Gehäuse hast du wahrscheinlich gewählt, weil es sehr günstig ist. Immerhin hat es USB3 in der Front. Aber da wirst du wahrscheinlich merken, dass das Gehäuse überall klappert und ein einzelner 92 mm Lüfter im Heck ist ziemlich spartanisch - sparsam aber laut. Versuch doch etwas mehr Budget für das Gehäuse locker zu machen, im Verlgeich würde man sicherlich einen deutlichen Unterschied merken. Das hier ist kaum teurer, aber bietet auf dem Papier schon wesentlich mehr http://geizhals.de/sharkoon-ma-a1000-a1025104.html aber im Bereich um 40€ bekommt man nochmal deutlich besseres.
Beim RAM kannst du irgendwelchen 2x4GB mit 1600 MHz CL9 nehmen, der sollte noch nicht mal teurer sein als 1333.
Weißt du schon, was für eine Grafikkarte es wird?
Das Netzteil ist mit 600W für eine einzelne Grafikkarte zu groß. Unter 500 W sollten reichen, dafür in bessere Qualität statt höher Wattzahl investieren. z.b. http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-430w-atx-2-31-l8-cm-430w-bn180-a679523.html oder http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaa-b1-a1010337.html
 
Welche GraKa hast du denn -zu Weihnachten- geplant ?
Welches Modell bzw. in welcher Preisklasse ?

Soll es ein ITX-Sys werden oder geht µATX auch i.O. ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh