• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Partitionen der Festplatte, welche nehmen?

Clanow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
387
Hallo!

Ich werde mir demnächst einen neuen PC kaufen, weiß aber nicht genau, welche Partitionen man in die Festplatte machen sollte.
Mein alter PC (FertigPC) hat C, D und E, wobei ich nicht weiß wozu E ist, es heißt im Arbeitsplatz "recovery" und ist nur 6,81 GB groß; weiß jemand wozu dise Partition gut ist?
Die anderen beiden sind denke ich mal nur zum Daten speichern, wobei auf C glaubig Windwos drauf ist. C heißt trotzdem "boot" und D "backup".

Wie sollte ich die Partitionen anlegen? Ähnlich denen meines alten Rechners und wie oben erwähnt, wozu sind die einzelnen Partitionen (besonders E)?

Wäre für jede Hilfe dankbar!

MfG Clanow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Recovery ist wie der Name sagt zum wiederherstellen des Auslieferungszustandes.

C: ist immer die boot/win partition (es muß nicht sein aber für einsteiger ist es einfacher es dabei zu belassen.

Der Rest an partitionen und oder DVD CD Laufwerken bekommen Buchstaben(D;E;F) in der Reihenfolge der Erkennung zugeordnet.

Würde bei deinem alten sys die recovery in Ruhe lassen.

Fürs neue sys mußt du wissen was du brauchst.

Ich habe zb. 200gb in 2 Partitionen c: und D: mehr brauch ich nicht.
Manche Dateien sind so groß da lohnt es sich nicht mehr hdds zu zerhackstückeln.

MfG
 
Recovery ist wie der Name sagt zum wiederherstellen des Auslieferungszustandes.

C: ist immer die boot/win partition (es muß nicht sein aber für einsteiger ist es einfacher es dabei zu belassen.

Der Rest an partitionen und oder DVD CD Laufwerken bekommen Buchstaben(D;E;F) in der Reihenfolge der Erkennung zugeordnet.

Würde bei deinem alten sys die recovery in Ruhe lassen.

Fürs neue sys mußt du wissen was du brauchst.

Ich habe zb. 200gb in 2 Partitionen c: und D: mehr brauch ich nicht.
Manche Dateien sind so groß da lohnt es sich nicht mehr hdds zu zerhackstückeln.




MfG


Und wozu braucht man die recovery, also ich denke, dass ich sie noch nie benutzt habe, und in welchen Fällen wäre sie nützlich; überhaupt, wie würde ich sie aktivieren(kenne nur recovery CDs^^)?

Und was meinst du mit "Reihenfolge der Erkennung" also wird D vor dem Laufwerk, welches von mir aus F genannt wurde erkannt (würde das einen Unterschied machen?)

Sry, aber ich kenne mich da nicht so gut aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
also:

Recovery (E: ) benutzt man wenn man Windows zerschossen hat :shot:
Backup (D: ) benutzt man wenn man Datein sichern möchte und dann Windows neu aufsetzten will.
Boot (C: ) benutzt man wenn man Windows nutzt ;)

Zur Reihenfolge: die Windowsinstallation erkennt zuerst alle Partitionen (C, D und E) dann die Laufwerke (F).

Wenn du wieder einen Fertig PC kaufst dann wird alles schon partitioniert sein. Wenn du selber einen zusammen baust würde ich einfach die ganze Platte als eine Partition nutzen oder durch die hälfe teilen und dann eigene datein und Spiele und so ein kram auf die andere hälfte stecken. So kann man leichter die daten sichern und Windows neu installieren ohne die eigene Datein ausversehen zu löschen.
 
Vielen Dank euch! :)

Eins nur noch: Wie würde ich denn E benutzen, wenn ich in die Partition gehe gibts da auch nichs zum Starten oder so?
 
Beim fertig PC hast du bestimmt ein Logo wenn man den PC startet. Da wird dann irgendwo so gesagt: "drücken die Taste XYZ um die Wiederherstellung zu beginnen" oder so
 
Beim fertig PC hast du bestimmt ein Logo wenn man den PC startet. Da wird dann irgendwo so gesagt: "drücken die Taste XYZ um die Wiederherstellung zu beginnen" oder so

sry, wenn ich vllt. Missverständnisse hervorrief, aber es geht um einen neuen PC, den ich bei Atelco kaufen will, und die meinten, wenn sie keine Aufteilungswünsche erhielten (wollte morgen oder Montag bestellen) würden sie nur eine große Partition C machen und deswegen will ich wissen, was es mit E auf sich hat (C und D hast du und der Post davor mir ja schon erklärt, Danke!); nein, wenn ich Windows starte kommt sowas bei meinem alten PC nicht, beim neuen kann ichs ja folglich nicht wissen.
Also könntee man das nur beim boot starten, was bei mir ja nicht so geht/angezeigt wird? Dann wäre es ja eig. eh eher unnötig, da man das doch theoretisch auch mit der Windows (Vista hol ich mir beim neuen nun) CD neu installieren kann, oder geht das so nicht?
 
also: Recovery partition dient dazu die Fabrikeinstellen wiederherzustellen, sprich in dem Zustand zurücksetzen als du ihn bekommen hast. Dies kann entweder durhc Boot gemacht werden oder wenn man eine CD dafür hat. Bei deinem neuen PC brauchst du das nicht da du dann ne Vista DVD hast.
 
Wenn es dir jetzt hier nur um den neuen PC geht, dann vermisch nicht alt und neu.


ALT:
Recovery ist die Recovery Partition, wie es der Name schon sagt. Wenn du nicht weist was Recovery heist, google hilft gerne.
Im Normalfall hast du ein Programm installiert womit du den Auslieferzungszustand wiederherstellen kannst oder hast eben eine Recovery CD. Auch bei Recovery CDs hast du meinst noch eine versteckte Partition auf dem Rechner wo dann die eigentlichen Treiber und Windows drauf ist.

Da sie bei dir sichtbar ist, würde ich mal raten das entweder dein PC damals vom Hersteller nicht richtig Konfiguriert wurde, oder du nachträglich selber Windows mit einer normalen CD neu aufgespielt hast.

Kurzum, vergiss die Recovery Partition beim alten Rechner.


NEU:

Am besten teilt man die Festplatte in zwei Partitionen auf.
Auf einer ist das Betriebssystem und auf der anderen speichert man seine Daten.

C: sollte man nicht zu klein wählen, da immer wieder Treiber, Tools oder Programme dort was abspeichern. Ich würde sagen, gemessen an den heutigen Festplattengrössen kann man gerne 50GB aufwärts für C: nehmen.

Denn Rest der Platte dann für die zweite Partition.


Wenn auch hier wieder ein Recovery Datenträger zum Zug kommt, wird das dein Händler selber einrichten. Da wird er dich nicht fragen wie gross er sein soll oder so. Er weiss es selber und wird es auch selber einrichten.
Daher mach dir auch hier darüber keine Gedanken.
 
OK, vielen Dank euch beiden.

Dann teile ich die Partition in C und D und das mit E überlass ich denen bzw. es funktioniert also auch mit der normalen Vista-CD.

Wenn ich alle Dateien auf D dann spiele (wäre mir recht), werden dann aber trotzdem diese Ordner wie "Eigene Dateien" auf C gespielt, weil da Windows ist, oder?
 
Du meinst gespeichert und nicht gespielt oder?
Das hat nämlich nichts mit Spielen zu tun.

Aber zurück zur Frage. Wenn du die Einstellungen dafür nicht änderst, wird es auf C: gespeichert. Das ist richtig.
Standardmässig ist immer alles auf C: eingestellt, aber das meiste kannst du selber ändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh