hi, ich hab hier nen mittelschwerres problem.
ich habe letzte woche meine partitionsgröße C von 60gig aug 90 gig erhöht.
ka mit welchen tool...
so, nach nem neustart war partition d dann verschwunden... also nicht mehr sichtbar in windows. bei datenträgerverwaltung unter windows gab es dann plötzlich einen unpartitionierten bereich welches eigentlich partition d sein sollte.
da hab ich das erste ma gekotzt
naja hab dann über datenträgerverwaltung den freien speicherplatz dann zur erstellung einer neuen partition d genutzt. das lief jetzt auch ne woche ganz gut. ich hab jetzt aber mal nach ner woche nen neustart gemacht ( also erster neustart nach der formatierung von partition d), und jetzt ist partition d wieder verschwunden
windoof datenträgerverwaltung zeigt wiederum einen freien unpartitionierten bereich an. partition wizard zeigt "unallocated" an
so, weil ich kein bock habe den "freien speicherplatz" in eine neue partition d "umzuwandeln" um nachher herauszufinden das partition d dann wieder weg is möcht ich mal in erfahrung bringen warum wieso und weshalb nach dem neustart die partition weg is. in der hoffnung das die partition wieder auffindbar und wiederhergestellt werden kann.
is ne seagate festplatte IDE
OS: Vista 64bit
was kann ich jetzt tun damit die partition wieder da is, inkl. so das noch alle enthaltenen daten auf der partition drauf bleiben sodass mir der kram beim nächsten neustart nicht wieder weg ist?!
danke im voraus
gruß Marc
€dit: platte wird im bios richtig erkannt. mach gerade mit seatools die plattentests, hat bisher alle bestanden. ich mache gerade den langzeit test...
der fehler sollte irgendwo softwareseitig liegen, nicht hardwaremäßig...
ich habe letzte woche meine partitionsgröße C von 60gig aug 90 gig erhöht.
ka mit welchen tool...
so, nach nem neustart war partition d dann verschwunden... also nicht mehr sichtbar in windows. bei datenträgerverwaltung unter windows gab es dann plötzlich einen unpartitionierten bereich welches eigentlich partition d sein sollte.
da hab ich das erste ma gekotzt
naja hab dann über datenträgerverwaltung den freien speicherplatz dann zur erstellung einer neuen partition d genutzt. das lief jetzt auch ne woche ganz gut. ich hab jetzt aber mal nach ner woche nen neustart gemacht ( also erster neustart nach der formatierung von partition d), und jetzt ist partition d wieder verschwunden
windoof datenträgerverwaltung zeigt wiederum einen freien unpartitionierten bereich an. partition wizard zeigt "unallocated" an
so, weil ich kein bock habe den "freien speicherplatz" in eine neue partition d "umzuwandeln" um nachher herauszufinden das partition d dann wieder weg is möcht ich mal in erfahrung bringen warum wieso und weshalb nach dem neustart die partition weg is. in der hoffnung das die partition wieder auffindbar und wiederhergestellt werden kann.
is ne seagate festplatte IDE
OS: Vista 64bit
was kann ich jetzt tun damit die partition wieder da is, inkl. so das noch alle enthaltenen daten auf der partition drauf bleiben sodass mir der kram beim nächsten neustart nicht wieder weg ist?!
danke im voraus
gruß Marc
€dit: platte wird im bios richtig erkannt. mach gerade mit seatools die plattentests, hat bisher alle bestanden. ich mache gerade den langzeit test...
der fehler sollte irgendwo softwareseitig liegen, nicht hardwaremäßig...
Zuletzt bearbeitet: