Partition im Netzwerk freigeben

BigJim87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
4.418
Ort
Rodgau
Hallo

ich habe ein kleines Problem, welches ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich hab hier an meinem PC eine Partion, die ich gerne für alle PCs im Netzwerk fereigeben würde, um daten zwischen den PCs einfacher austauschen zu können.
Alle PCs hängen über die ein und selbe FritzBox im selben Netzwerk.
System jeweils Windows 7 Pro 64 Bit

So nun mein Problem.
1. Ich habe im "Netzwerk und Freigabecenter" bereits unter "erweiteter Freigabe"
unter dem Reiter "Privat und Arbeitsplatz" sowie unter dem Reiter "öffentlich" die "Kennwort geschütze Freigabe" ausgeschaltet.

2. Ich bin mit rechtsklick auf die Partion, dann auf "Freigabe für" dann auf "erweiterte Freigabe"

3. dort dann auf "erweiterte Freigabe" geklickt und im sich öffnenden Fenster den Namen für den Freigebenen Ordner eingeben

4. dann auf "Berechtigungen" geklickt und unter der "Gruppen und Benutzernamen" sowohl unter "Jeder" als auch unter "Netzwerk" alle häckchen auf Vollzugriff gesetzt

5. An den anderen PC gegangen und unter Netzwerk auf meinen PC geklickt

Aber dann wollte er wieder einen Benutzernamen und ein Passwort haben

Was habe ich falsch gemacht? Wie muss ich das umstellen????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leg mal den Benutzer den du auf dem anderen Rechner verwendest auch auf dem du zugreifen willst an, mit dem gleichen Passwort.
 
Das hat nichts gebracht, weil ich leider ne fehlermeldung bekommen habe, dass ich die aktuelle Heimnetzwerkgruppe nicht löschen kann
 
dann lege an einem anderen PC die Gruppe an, und mit deinem beitretten.
 
5. An den anderen PC gegangen und unter Netzwerk auf meinen PC geklickt

Aber dann wollte er wieder einen Benutzernamen und ein Passwort haben
einfach die einlogg daten von dem pc eingeben wo die partion freigegeben ist

und lass das mit der heimnetzgruppe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh