Moin,
habe gestern den Panasonic TH-42PZ85E per HDMI Kabel und HDMI/DVI Adapter als 2. Bildschirm an meinen Computer angeschlossen. Grafikkarte ist die ATi HD 4670 mit 2xDVI
Zuerst habe ich die Auflösung auf 1920x1080 gestellt und dann war das Bild nicht ganz ausgefüllt, ringsherum waren schwarze Ränder. Aber im Catalyst kann man das einstellen (Overscan afaik). Nur ist das eigentliche Problem, dass das Bild nicht ganz sauber ist, es ist sehr pixelig und verschwommen. Nun habe ich ein wenig gegoogelt und habe dort etwas gelesen, dass manche Fernseher nicht ganz kompatibel mit der Verbindung zum PC sind und man müsste in dem Fall auf den VGA-Anschluss zurückgreifen.
Wie sieht das aus, weiss hier jemand mehr als ich? Wie kann ich dieses Problem beheben?
PS: Habe schon 2 versch. hochwertige Kabel ausprobiert.
habe gestern den Panasonic TH-42PZ85E per HDMI Kabel und HDMI/DVI Adapter als 2. Bildschirm an meinen Computer angeschlossen. Grafikkarte ist die ATi HD 4670 mit 2xDVI
Zuerst habe ich die Auflösung auf 1920x1080 gestellt und dann war das Bild nicht ganz ausgefüllt, ringsherum waren schwarze Ränder. Aber im Catalyst kann man das einstellen (Overscan afaik). Nur ist das eigentliche Problem, dass das Bild nicht ganz sauber ist, es ist sehr pixelig und verschwommen. Nun habe ich ein wenig gegoogelt und habe dort etwas gelesen, dass manche Fernseher nicht ganz kompatibel mit der Verbindung zum PC sind und man müsste in dem Fall auf den VGA-Anschluss zurückgreifen.
Wie sieht das aus, weiss hier jemand mehr als ich? Wie kann ich dieses Problem beheben?
PS: Habe schon 2 versch. hochwertige Kabel ausprobiert.