Panasonic TH-42PZ85E per HDMI an PC -> Pixeliges und verschwommenes Bild

Sosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2006
Beiträge
304
Ort
Stade
Moin,

habe gestern den Panasonic TH-42PZ85E per HDMI Kabel und HDMI/DVI Adapter als 2. Bildschirm an meinen Computer angeschlossen. Grafikkarte ist die ATi HD 4670 mit 2xDVI

Zuerst habe ich die Auflösung auf 1920x1080 gestellt und dann war das Bild nicht ganz ausgefüllt, ringsherum waren schwarze Ränder. Aber im Catalyst kann man das einstellen (Overscan afaik). Nur ist das eigentliche Problem, dass das Bild nicht ganz sauber ist, es ist sehr pixelig und verschwommen. Nun habe ich ein wenig gegoogelt und habe dort etwas gelesen, dass manche Fernseher nicht ganz kompatibel mit der Verbindung zum PC sind und man müsste in dem Fall auf den VGA-Anschluss zurückgreifen.

Wie sieht das aus, weiss hier jemand mehr als ich? Wie kann ich dieses Problem beheben?

PS: Habe schon 2 versch. hochwertige Kabel ausprobiert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
definiere bildverbesserer? das einzige was ich umgestellt hab ist die upscale-funktion (gpu-scaling im catalyst) und die brachte keine veränderung/verbesserung
 
Die Videoprocessing sachen im Fernsehr, die könnten eventuell dazu führen
 
Gibt es im CCC nicht eine Einstellung zur Ausrichtung vornehmen??

Ich könnte schwören das ich das bei meiner letzten ATI mal gesehen hatte, war halt noch zu Zeiten wo ich ein X1900-Crossfire hatte. :fresse:
 
Ich hatte genau das gleiche Problem !
Habe dann irgendwo gelesen , dass man mal den anderen HDMI Port ausprobieren soll.
Bei mir hat es geklappt :fresse:
 
die skalierung hab ich doch, wie auch im einganspost beschrieben, schon vorgenommen. es geht darum, dass das bild pixelig und verschwommen ist
 
ich habe den monitor auf 1920x1200
und den fernseher, um den es hier geht, auf 1920x1080, quasi full hd
 
Dann ist es denke ich "normal", denn diese Auflösung kann er nicht verarbeiten und somit wird das Bild runterskaliert und die Balken entstehen.

Somit könnte ich mir auch die schlechte Bildqualität erklären.

Hast du schon einmal versucht eine andere Auflösung einzustellen??
 
das weiß ich habe den gleichen

was haste den für nen Monitor ?

soweit ich weiß müssen beide die gleiche Einstellung habe damit das Problem nicht auftritt was du hast

kann mich da aber auch irren, ich habe auch nen paar Einstellungen vor genommen und das gleiche Problem gehabt bis ich beide mit der gleichen Auflösung eingestellt habe und seit dem ist das nicht mehr der fall
 
@deepsilver:
das ding unterstützt full hd, was 1920x1080 nunmal ist.

@gm0815:
habe den w2408h von HP
und was du meinst ist wenn man das bild "klont". ich habe aber einen erweiterten desktop eingestellt..
 
@ deepsilver: erstmal sind es 1920x1080 bzw. 1920x1200
des weiteren hast du mich wohl nicht ganz verstanden. ich habe einen monitor (mit nativer auflösung von 1920x1200) angeschlossen, sowie den oben erwähnten TV Plasma (mit eben FULL HD, native auflösung 1920x1080)
das hat damit also absolut nichts zu tun.

btw. habe ich das problem gelöst, indem ich den fernseher auf 16:9 intern umgestellt habe und mit der grafikkarte über den catalyst das bild auf die richtige fläche gescaled habe. danke @ all :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh