Palit GTX 680 Jetstream Lüfter tauschen?

ToledoV5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2010
Beiträge
473
Ort
Chemnitz
Hat jemand von euch nur die Lüfter der o.g. Grafikkarte ersetzt?
Also den Kühler selbst beibehalten?

Hab jetzt zwei GTX 680. Werden unter Volllast 90°C heiß und die Lüfter drehen mit 2500U/min.

Hätte da an zwei 120er gedacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja das geht mit zwei 120er und Kabelbinder nur die beiden über die Krate zu steuern wird nicht gehen.
 
Hatte ähnlich hohe Temps bei meiner Palit Jetstream GTX 670. Hab mich dazu durchgerungen einen neuen Kühler draufzumachen (Arctic Mono). Beim Abnehmen des Jetstream Kühlers wurde mir klar warum die so heiß wird. Total verhunzt aufgetragene Wärmeleitpaste. (siehe Anhang)

Bei mir schnurrt sie jetzt anstatt bei 80-90 bei 40-60 °C herum. Jedoch auch schon mit neuem Kühler. Nochmal mit altem u. neuer Paste zu testen war mir zu mühsam, da ich den Arctic schon hatte.

Mit dem Kühlertausch verlierst natürlich die Garantie.
 
Wärmeleitpaste hab ich neu gemacht. Hat schon mal 5 Grad gemacht.

Find die Arctic Kühler eigentlich auch hässlich, die aufgeklebten Mini Kühlkörper. ..

Wollte Wissen, ob nur andere Lüfter sinnvoll sind.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Da der kühlkòrper selbst recht schmal ist,würden sich 90mm warsch. Besser eignen...und auch befestigen.
 
Hat jemand Erfahrungswerte? Ob sich der Aufwand lohnt

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Leiser wirds dann sicherlich
 
ob da 3x mal der Be!Quiet SilentWings 92mm PWM reicht?
1800U/min
54m³/h = 162m³/h

Der Originale Lüfter dreht mit max 3000U/min.
2x pla08015s12hh 66m³/h 37dB
1x PLA09215S12H 93m³/h 40dB
= 225m³/h

Wird wohl nichts

Scythe Kama PWM Lüfter 92x92x25mm
31dB
2500U/min
95m³/h
= 285m³/h

hier wären dann wenigstens Reserven verfügbar.

Die Grafikkarte geht eh nur bis 85% PWM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so aber nicht direkt vergleichen.....bzw.spielen da noch1-2 andere Faktoren mit.
Z.b. statischer Druck,der bei einem 25mm "starkem" fan wesentlich höher ist als bspw. von eine m WF3-Lüfterblättchen:) von gigabyte! Der luftdurchsatz ist theorie" und nicht vot einem kühler!
Bin gerade mobil untetwegs,mit hochladen daher n:eek:icht so dolle!
Wenn es di int. schau doch mal auf mein sysprofile,hab da eine gtx680 zotac amp und eine r290 mit 92mm lüftern mal bestückt.....auf nem acx3 kühler.Du brauchst nicht ansatzweise 2500rpm zum kühlen deiner palit!
Gruss
 
Ok Danke für die Antwort, so ungefähr habe ich mir das vorgestellt :-D
Habe jetzt erstmal 3 Kamas bestellt (wenns klappt nochmal 3 dazu, für die zweite GTX680)
Drosseln kann ich die Lüfter immer ;-)
 
Also ich hatte da nb blacksilent xl1(1500rpm) drauf,an meiner fancontrol gestòpselt und alle getrennt regelbar.weis nicht mehr ganz genau......auf 12 v lief da jdf. keiner;)
sli könnte aber knapp werden.....sei denn du hast ein "schickes" board .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Crosshair V Formula-Z....ausreichend Platz zwischen den Karten für 25mm Lüfter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh