• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P9X79 WS Übertaktungsfeatures

H_M_Murdock

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
8.903
Ort
München
Bei mir steht aktuell die Kaufentscheidung für ein X79 Board bevor und mir gefällt das P9X79 WS sehr gut.
Allerdings ist mir aufgefallen dass ihr in der Produktbeschreibung (logischerweise) gar nicht mit Übertaktungsfeatures werbt.

Was kann das P9X79 WS in der Hinsicht denn bzw. mit welchem anderen Asus X79 Boards sind die Übertaktungsfunktionen vom WS vergleichbar?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz mal die Manuals (die man ja anschauen kann) vergleichen ob der Möglichkeiten im Bios? Oder entsprechende Reviews lesen?

ASUS P9X79 WS LGA2011 Workstation Motherboard | ASUS,P9X79 WS,Intel LGA2011,Workstation,Motherboard,Benchmarks,Performance,Reviews,David Ramsey,ASUS P9X79 WS Intel LGA2011 Workstation Motherboard Benchmark Performance Review by David Ramsey


Ich glaube interessant wird das ja erst im Extrembereich. Wie weit willste denn kommen?


Edit: Ups, Asus-Support-Forum, mal wieder voll übersehen. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
NP deine Antwort war durchaus hilfreich, auf die Idee hätt ich ja eigentlich selber kommen können :d

Wobei ich natürlich schon gern mal hören wollte wie das seitens Asus eigentlich gedacht ist.
In den Reviews kommt's ja anständig weg, was die Spannungsversorgung angeht scheint's ja mit dem P9X79 eng verwandt oder gar identisch zu sein und was man so an OC-Ergebnissen vom P9X79 WS sieht scheint's jedenfalls alles andere als OC-ungeeignet zu sein.
 
Wie HisN schon schrieb ist es am einfachsten die Handbücher bzgl. der Optionen zu vergleichen.
Grundsätzlich sind die Leistungsreserven im OC Bereich aber recht identisch. Die WS Boards sind, wie der Name schon sagt, für Workstations gedacht die viel Rechenleistung benötigen. Hinzu kommt noch das Augenmerk auf die Stabilität in Bezug auf 24x7 Betrieb.

Gruß
Doktor
 
Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen, prinzipiell sieht man jedenfalls auch das ein oder andere vielversprechende OC Ergebnis mit dem P9X79 WS.
Die Alternative wenn's um OC geht wär für mich halt das Rampage IV Formula, wenn's darauf weniger ankommt das P9X79 oder alternativ ggf. sogar das Intel DX79SI, wobei ich mit den Asus Boards die ich bisher hatte immer (bis auf eine Ausnahme) sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh