[Kaufberatung] P8Z68-M Pro oder GIGABYTE GA-Z68MA-D2H-B oder P8P67-M ?

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
Werde mir wohl mein Case total umbauen und von daher brauch ich ein kleineres board :d
in meinem lieblings shop stehen die 3 zur auswahl.

Mainboard S-1155 ASUS P8Z68-M Pro, Micro-ATX
Mainboard S-1155 GIGABYTE GA-Z68MA-D2H-B3, Micro-ATX
Mainboard S-1155 ASUS P8P67-M (Rev.3.0), Micro-ATX -> atm Favorit weil ich das P8p67 normal schon hatte und das gut funktioiniert hat für oc^^

SLI oder so werd ich sicher nie machen, und das Board muss nur meinen 2600k auf 4.5ghz bringen und meine 16gb ram + 580gtx (später 680gtx etc.) aushalten....

was würdet ihr nehmen?
Danke für viele Antworten :d

*edit*
andere boards zur Auswahl :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Ansprüchen sowie der Hardware auf jeden Fall das Gene -Z !
 
sicher?
ist doch überall der gleiche chip etc^^
und 4.5ghz sind nicht soo krass?
 
Weiß leider nur von meinen bekannten, Gigabyte Bord meckert bei dem rum wegen OC ( beim Start ).

---------- Post added at 22:55 ---------- Previous post was at 22:52 ----------

Ich selber habe ein Asrock Z68, hat noch nie probleme gemacht.
 
dann eher nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel ??
Leider keine erfahrung gemacht damit.
Ich hoffe da kann Dir ein anderer weiterhelfen.
 
ok habe ein paar zur auswahl :d

Mainboard S-1155 ASUS P8Z68-M Pro, Micro-ATX
Mainboard S-1155 GIGABYTE GA-Z68MA-D2H-B3, Micro-ATX
Mainboard S-1155 ASUS P8P67-M (Rev.3.0), Micro-ATX -> atm Favorit weil ich das P8p67 normal schon hatte und das gut funktioiniert hat für oc^^
 
bei der Graka , 16Gb und CPU@4,5Ghz würd ich das hier MSI Z68MA-ED55 oder evtl das ASUS Maximus gen3 nehmen , die andern yATX schaun alle so aus als würden sie bei der last dahinschmelzen.
das Maximus is glaube auch das einziege mit PCIe 3.0

oder mal die Z77 Bretter anschaun :) das hier zB ASUS P8Z77-M PRO
 
Zuletzt bearbeitet:
als kleines update

hab mich dann für ein maximus IV Gene-z entschieden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh