P8P67 Start dauert sporadisch 30sek

nacosis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2007
Beiträge
8
Guten Abend zusammen,

ich habe ein seltsames Problem wo ich nicht mehr weiterkomme.
Beim Starten des Rechners kommt es öfter vor das der BIOS Post Screen für ca. 30sek steht bevor der erste piep kommt und der Rechner ohne Probleme startet.
Dieses Verhalten ist nicht immer. Ich konnte auch leider nicht festmachen wann es passiert bzw. den Fehler reproduzieren.

Ich habe zum testen schon alles bis auf das nötigste entfernt. Den Rechner ein paar mal an und aus gemacht, immer mit dem selben Ergebnis.

Auch den Speicher habe ich gewechselt um zu sehen um es evtl. daran liegt.
Ohne Erfolg.
Ist so ein Verhalten hier bekannt?

Board = P8P67 ASUS
Speicher 4 x 4GB G Skill F3-10666CLD-8GBRL
Die BIOS Einstellungen stehen auf Standard.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passiert mir beim Asrock P67 Pro auch manchmal. Scheint am Intel-Chipsatz zu liege, der irgendwas lange suchr.

(Wozu braucht man 32 GB RAM? Laut Herrn Gates braucht niemand mehr als 768 KByte RAM :-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

upps sorry sind keine 4 x 8GB das sind 4 x4GB.

Naja mit manchmal könnte ich ja noch leben.
Eben musste ich reset drücken weil er nach 60sek immer noch nicht da war. Nach dem reset ging es wieder sofort.

Grüße
 
Das hatte ich bei dem Board auch schonmal.

Aber sagmal laufen die RAMs bei dir in Memtest86+ und Prime ohne Fehler? .__.
 
hast du mal versucht, ob der PC normal startet wenn du keine 4 Ram Riegel drin hast?
 
Hallo.

erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Fragen:

1. Wie lange läuft der Memtest? Sollte man den über Nacht laufen lassen?
2. Was initialisiert das BIOS vor dem ersten Piep Ton?

Das mit dem rausnehmen des Speichers teste ich dann morgen, da ist ja frei. :banana:

Grüße
 
es liegt nicht an speiche oder sonstiges

es ist die USB MAUS Ziehe mal den stecker von der Maus wenn du in windows bist einfach wieder anstöpseln es ist ein usb problem der p reihe und z reihe

bei mir war auch das problem hätte niemals gedacht das die maus(USB MAUS) drann schuld ist
 
Hey,

OK das könnte erklären warum ab und an unter Windows Maus und Tastatur neu erkannt werden.
Was heist denn bei dir WAR??? Wie hast du das behoben?

Ich werde mir trotzdem mal die Mühe machen den RAM zu prüfen. Ist ja noch Garantie drauf. :)

Grüße
 
hab die Maus am PS/2 Adapter dran, keine probleme mehr häng ich die maus wieder am usb port boomm bleibt er wieder 25-30 sek stehen einfach maus ab beim start und in windows wieder die maus anschließen

ich hab hier zuhause 10 boards alle P67 bis z68 und alle haben dieses problem
 
Deswegen sage ich immer den Usern ( die nicht übertakten wollen ) greift zum H61 ( B3 ) Chipsatz ... läuft sehr sehr schnell und tadellos ...

na ja, aber anscheinend ist es zu verführerisch geld raus zu schmeissen :wall:
 
@Jean-Luc Picard ich kenne das Problem zwar schon früher von sehr alten Mainboards wie die ALiveSata2-GLAN die hatte genau den selben fehler ...

zurück zu H61 ... ich habe das MSI PH61A-P35 Revision (B3) und habe dieses Problem nicht - habe zwar auch keine PS/2 Maus hier liegen um es zu testen ... aber 25-30 sek dauert es bei mir sicher nicht
 
Eventuell reicht auch ein BIOS Update.

Das war das erste was ich gemacht habe. Alleine schon des Supports wegen.

Ich werde das gleich mal testen wenn ich @home bin und berichten ob es dann i.O. ist.

Grüße

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:38 ----------

es liegt nicht an speiche oder sonstiges

es ist die USB MAUS Ziehe mal den stecker von der Maus wenn du in windows bist einfach wieder anstöpseln es ist ein usb problem der p reihe und z reihe

bei mir war auch das problem hätte niemals gedacht das die maus(USB MAUS) drann schuld ist

Hallo zusammen,

also noch mal vielen Dank für die vielen Antworten und für die Hilfe. Besonderen Dank Jean-Luc Picard.

Es liegt wirklich am USB. In meinem Fall die Tastatur. Ich habe so ein bischen das Gefühl das es wohl eine neue wird.

Ich vermute mal ganz stark das es nicht am BOARD/RAM oder ähnliches liegt sondern an der Tastatur selbst.

Wenn ich eine neue habe werde ich berichten, für alle die jenigen die das selbe Problem haben.

PS. Wo kann man hier einen Beitrag als gelöst makieren?

:wink:

Grüße an alle die geholfen haben
 
Ich hatte sowas auch mal bei einem P35 Board. Da lag es am SATA Kabel!

LG, Koopa
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh