[Kaufberatung] P67 oder gleich Z68?

mattiii

Ehemals-Luku-Bilder-Spammer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
37.314
Ort
Hoywoy
Moin,

bald ist es soweit und ich werde mein "fehlerbehaftetes" (B2 Stepping) Board gegen eins mit B3 Stepping tauschen.
Nun meine Frage, soll ich gleich zum Z68 greifen? Preisspanne dacht ich bis 150€.
Restl. Hardware:
2500K
8GB Corsair Vengeance
120Gb SSD
freigeschaltete 6950.

Aktuell übertakte ich meinen 2500K nicht, da mir die Rohleistung dicke langt. Aber wer weiß, wie es in der etwas kühleren Jahreszeit wieder aussieht :d
Warum ich mir beim Z68 noch nicht sicher bin....
SSD Caching brauch ich nicht, da ich ja ne SSD als Systemlaufwerk hab
Lucid Virtu interessiert mich sehr, aber es soll wohl noch Kinderkrankheiten geben und die Karte kann "nur" im Idlemodus bleiben (beim Videoschauen usw.)
Was will ich?

Ein Board, welches weder fiept noch sonstwelche Geräusche macht, da ich gern sämtl. Stromsparfunktionen der Cpu nutzen möcht.
Einen kleinen optischen Hingucker, da ich nen Pc mit Window hab :d
Ein stabiles, aber dennoch kühles Board, welches auch Ivy (wenn ich mir die Cpu holen sollte) mitmacht. Also ne Lebensdauer von mindestens einem Jahr. Und ich hab iwo mal einen Test gelesen, wo das noch nicht mit allen Karten funzen soll. Weiß aber nicht, ob das inzwischen ausgemerzt wurd...
Meine Vorschläge.
P67: Intel DP67BG
Z68: AsRock Z68 Extreme4

was meint ihr, zu welchem soll ich greifen??
Ach ja, ganz wichtig, brauch mindestens 4 USB Anschlüsse am Board!! Und ich will auch ein Board, welches in keiner Bootschleife hängen bleibt und auch innerhalb von 30 sek. ins Windoofs bootet. Auf das nette Gimmik möcht ich nimmer verzichten ;) Gewinkelte Sataanschlüsse wären auch noch wichtig.

Wie gesagt, was sagt ihr, wofür soll ich mich entscheiden, soll ich auf den Z68 Zug springen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich warte aufs Asus Maximus Gene Z IV (Z68) :)
Liegt vollkommen in deinem Preisrahmen, allerdings wartet man und ich noch aufs release. Sollte aber diesen Monat in jedemfall erscheinen.
Sollte deinen Anforderungen allemale entsprechen, die Frage ist nur ob dich die "größe" abschreckt :-D
 
nein, die Größe schreckt mich nicht ab. Aber ich wöllt es dann, wenn ich es schon hol, auch bis nächste Woche gern bestellen. Und beim Asus weiß ich nicht, ob der "kastrierte"? Onboardsound der ähm, Xfi mit meiner Xfi mithalten kann. Die könnt ich auf dem Board nimmer verwenden, da die noch mit so nem altmodischen PCI Steckplatz verwendet werden muss ;)

...iwie reizt mich das Intel aber...weiß auch nicht warum ^^


tante E..

kann wieder geschlossen werden. Hab mich für´s Intel entschieden. Wollt auch was, was nicht unbedingt jeder hat^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@matti30

Kann das Intel nur empfehlen (siehe meine Sig.),
konnte den Verbrauch auf 52,5W Idle drücken :bigok:

Vorsicht ist nur mit dem OnBoard GB Lan geboten in Verbindung mit der Fritzbox (erst mit einer Labor Firmware für meine 7170 funktioniert das ganze).

Sonst ist das System rockstable, keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh