Hallo zusammen,
ich will mir ein neues System zulegen, da ich ein wenig auf die Lautstärke achte kommt für mich nur ein Mainboard in frage welches die Lüfter manuell anstuern kann.
Mein CPU Lüfter hat einen 3pol Anschluss (Noctua NH-14) dieser soll zwischen 0 U/min und max gesteuert werden, je nach CPU-Last.
Des weiteren würde ich gerne die Gehäuselüfter (3pol) auch via Speedfan steuern, je nach Gehäusetemperatur.
Im normalen Arbeitsbetrieb habe ich somit nur minimale Lärmbelastung und unter Last beim Spielen habe ich einen Kopfhörer auf.
Welches Board bietet mir die Möglichkeiten?
Die Lüfteranschlüsse müssen also via Spannung und nicht PWM ansteuerbar sein.
Die i7-2600k soll dezent übertaktet werden (ca. 4.5GHz).
Im Moment habe ich folgende Board im Auge:
Gigabyte GA-P67A-UD3-B3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
ASRock P67 Extreme4, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Gigabyte GA-P67A-UD4-B3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Vielleicht hat sich ja schon jemand mit SpeedFan und einem meiner "Wunsch"-Board beschäftigt und kann berichten, ob eine Spannungsregulierung der verschiednen Lüfteranschlüsse möglich ist.
Danke und Tschöööö
ich will mir ein neues System zulegen, da ich ein wenig auf die Lautstärke achte kommt für mich nur ein Mainboard in frage welches die Lüfter manuell anstuern kann.
Mein CPU Lüfter hat einen 3pol Anschluss (Noctua NH-14) dieser soll zwischen 0 U/min und max gesteuert werden, je nach CPU-Last.
Des weiteren würde ich gerne die Gehäuselüfter (3pol) auch via Speedfan steuern, je nach Gehäusetemperatur.
Im normalen Arbeitsbetrieb habe ich somit nur minimale Lärmbelastung und unter Last beim Spielen habe ich einen Kopfhörer auf.
Welches Board bietet mir die Möglichkeiten?
Die Lüfteranschlüsse müssen also via Spannung und nicht PWM ansteuerbar sein.
Die i7-2600k soll dezent übertaktet werden (ca. 4.5GHz).
Im Moment habe ich folgende Board im Auge:
Gigabyte GA-P67A-UD3-B3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
ASRock P67 Extreme4, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Gigabyte GA-P67A-UD4-B3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Vielleicht hat sich ja schon jemand mit SpeedFan und einem meiner "Wunsch"-Board beschäftigt und kann berichten, ob eine Spannungsregulierung der verschiednen Lüfteranschlüsse möglich ist.
Danke und Tschöööö