P5WDG2-WS und 2. Netzwerkanschluss aktivieren

Cumulonimbus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2005
Beiträge
2.715
Ort
Ulm
Hallo,

wer von Euch besitzt oben genannt Board und hat es erfolgreich geschafft den
2. LAN-Anschluss auf dem Board zu aktivieren. Die Marvell CPA-Application ist
dermaßen ein Mist, wie kann man so eine Lösung auf einem solchen Board verbauen?

Ich bastel den ganzen Tag an dem Mist herum und schaffe es nicht den verdammten 2. LAN-Adapter zu aktivieren.

Wer hat es geschaft und wenn ja, wie hast Du das angestellt?

Gruß
Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei einigen boards muss man lan-ports mit einem jumper aktivieren. schau mal auf dein board oder ins manual.

gruß
hostile
 
hostile schrieb:
bei einigen boards muss man lan-ports mit einem jumper aktivieren. schau mal auf dein board oder ins manual.
Hi,

bei diesem Board wird nur per BIOS aktiviert und ist aktiviert. Bitte nur helfen wer sich auch mit dem Board auskennt.

Gruß
Stefan
 
Hallo

Muß man wirklich mit dieser CPA-App den Controller erst aktivieren, bevor der Treiber installierbar ist ?

Daß man damit VLAN's einstellen kann ist ja nett, aber trotzdem könnte der Controller erstmal default ohne VLAN aktiviert sein. Ist der Adapter im Gerätemanager sichtbar ?

Jens
 
jni schrieb:
Hallo

Muß man wirklich mit dieser CPA-App den Controller erst aktivieren, bevor der Treiber installierbar ist ?

Daß man damit VLAN's einstellen kann ist ja nett, aber trotzdem könnte der Controller erstmal default ohne VLAN aktiviert sein. Ist der Adapter im Gerätemanager sichtbar ?

Jens

Hi,

der erste Adapter ist immer sichtbar und er funktioniert auch bestens. Vor der Aktivierung des 2. LAN-Ports muss der Treiber deinstalliert werden, dann ZUERST diese verdammte CPA-Applikation und dann der Treiber. Danach wird mir nur ein Adapter angezeigt bei dem keinerlei Netzwerkparameter gesetzt sind.

Gruß
Stefan
 
Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich die zwei Ports zwar mit dem Marvell CPA-Tool unter Windows XP nutzen kann, aber leider nicht unter Debian Lenny. Da wird weiterhin nur ein Port erkannt. Hat da jemand einen Tipp?
 
???? also irgendwas läuft da bei dir schief. ich hatte die PRO version und es gab keine probleme. im bios müssen beide adapter eingeschaltet sein. danach dann die treiber installieren (ich rate dazu die aktuellsten zu nehmen - findet windows jedoch beim start den zweiten adapter nedd ist der hin oder im bios ist was vermurkst. testweise in dem fall mal beim zweiten auch disabled stellen)

die CPA funktioniert wunderbar. jedoch wird dir nach z.b. eines teams nur nach der teamadapter unter netzwerkverindungen angezeigt und nicht mehr die einzelnen echten verbindungen. das war früher mal anders. da gabs 2x echt + 1x team.



btw: leichenschänder :fresse: und ich schreib auch noch soviel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh