P5W und der MDT 667 2x 1GB

Intercon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
8
hi

ich hatte extreme Fehler mit dem MDT speicher und dem Asus p5w, ob nun einzeln oder beide es lief nicht!!

wollte jetzt mal wissen ob auch andere probleme damit haben?

PS: Bitte jetzt keine 100 pOst mit der " läuft bei mir super" möchte nur wissen ob ich der einzige mit dem problem - denn auf dem p5b gibs ja auch tierisch probs
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intercon schrieb:
PS: Bitte jetzt keine 100 pOst mit der " läuft bei mir super" möchte nur wissen ob ich der einzige mit dem problem - denn auf dem p5b gibs ja auch tierisch probs

Das P5B ist ja auch ein 965er Board...der i965 Chipsatz hat anscheinend Probleme mit bestimmten MDT DDR2 Modulen (ich glaube bei Seriennummern, die auf 16A enden...schau mal in den P5W-Sammelthread). Wenn Du sie aber als Kit gekauft hast, sollten sie auf alle Fälle auf dem P5W laufen...ansonsten mal umtauschen, evtl. ist RAM oder Board defekt..
 
jo ich hatte leider nur probs

es sind die -16A müssten zwar laufen, hatte aber trotz mainboard tauschs und selbstverständlich bios update nur probleme :-[
 
Intercon schrieb:
jo ich hatte leider nur probs

es sind die -16A müssten zwar laufen, hatte aber trotz mainboard tauschs und selbstverständlich bios update nur probleme :-[

Und nochmal hast du sie im Kit gekauft oder einzeln?

Schlingel_INV schrieb:
MDT hat wohl öfters derzeit defekte kits. hatten wir beim P5W-DH schon öfters. scheinbar lässt bei denen zur zeit die QS nach...

daher mal andere riegel probieren

Ja ne ist klar schonmal gelesen das es nicht an MDT liegt?? Es liegt an dem Chipsatz + Bios Versionen!! Die DualKits laufen eigentlich alle mit dem Chipsatz siehe auch bei mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein kit war nach dem Kauf direkt auch kaputt, hab jetzt ein neues und das läuft bisher einwandfrei ;) *aufholzklopf*
 
Hast du es mal mit mehr Power versucht?
Default sind es ja 1,8V, versuche mal 2,0 - 2,1V.

G P
 
@ conroe 2006: Hast du auch das MDT-Kit mit 2x1gb. und der Endung "16A" auf deinen Gigabyte am laufen und war ein Biosupdate dafür nötig??

Sorry für Offtopic aber in meinen Thread möchte wohl bzgl. MDT-16A aka P965 niemand antworten. :shake:
 
Und nochmal hast du sie im Kit gekauft oder einzeln?

ja hab ein 2GB kit (2x 1GB) :shot: :shot:

Ja ne ist klar schonmal gelesen das es nicht an MDT liegt?? Es liegt an dem Chipsatz + Bios Versionen!! Die DualKits laufen eigentlich alle mit dem Chipsatz siehe auch bei mir!

ja beim p5B schon aber ein P5W ?!?!

ist dann ja auch der 975 der eigentlich keine probs mit MDT hat!!
scheint doch irgendwie an MDT zu liegen - hab mir jetzt neue RAM´s bestellt die bei asus in der QVL stehen, mal abwarten
 
Huhu,

habe auch das MDT 667er 2GB Kit, läuft super auf dem P5W-DH. Machen auch ohne Probs 800mhz bei 1.9V und 5-5-5-12.

LG
Sammy
 
Shaguar schrieb:
Hier eine MDT Pressemeldung:

Sehr geehrte Damen und Herren ,

Nachfolgend eine Information der MDT technologies GmbH zum Stand der Dinge
der Schwierigkeiten einiger MDT Module mit Intels neuem 965er Chipsatz.
Sollte die Problematik auch in Ihrem Forum diskutiert werden, möchten wir
Sie um eine Veröffentlichung an entsprecheder Stelle bitten. Für
weitergehende Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß
Thomas Mironiuk



MDT Info

MDT Arbeitsspeicher und der Intel 965 Chipsatz

Engelskirchen 07. August 2006 - Durch Beiträge in Online-Foren, aber auch
auf Grund von Rückmeldungen unserer Kunden sind wir auf Schwierigkeiten
einiger MDT Arbeitsspeicher im Zusammenspiel mit Intels neuem 965er
Chipsatz aufmerksam gemacht worden. Dazu möchte MDT folgende Info geben:

Anfängliche Schwierigkeiten im Zusammenspiel von neuen Chipsätzen und
Arbeitsspeichern sind nichts Ungewöhnliches und sind in der Vergangenheit
immer wieder mal aufgetreten. Beim aktuellen Intel Chipsatz 965 betrifft es
in unserem Fall 512 MB und 1GB DDR2-533 und DDR2-667 Module der
Designvariante -16A (die letzten 3 Stellen in der Artikelnummer, zu finden
auf dem Modul-Label), die als einzige von mehreren Typen nicht von Anfang
an problemlos in allen Mainboards mit diesem Chipsatz gelaufen ist. Bei
allen andern Designvarianten wie -8 und -16 sind bisher keine Probleme
bekannt.
Aktuell betroffen ist nach unseren Informationen das ASUS P5B. Zudem
scheint es ein Board von ABIT und ein original Intel-Board zu geben, die
nicht einwandfrei laufen. Leider konnten wir dies übers Wochenende nicht
prüfen, da uns die Boards noch nicht vorlagen. Entwarnung gibt es dafür
schon beim Gigabyte GA965SE. Mit einem BIOS-Update auf die neuste BIOS-Beta
F3b liefen Board und Speicher einwandfrei. Wir gehen davon aus, dass die
zur Zeit betroffenen Boards mit einem BIOS-Update in Kürze auch einwandfrei
funktionieren werden.
In dem Zusammenhang möchten wir auch alle User, die auf Schwierigkeiten mit
ihrem 965-Mainboard und unseren Speichern gestoßen sind, bitten, uns falls
möglich per Mail an mironiuk@mdt.de kurz eine Mitteilung über Hersteller,
Produkt, Board-Revision und die Artikelnummer (zu finden auf dem Label z.B.
M512-533-16A ) unser Speichermodule zukommen zu lassen. Dadurch wären wir
in der Lage, schneller und konkreter die Probleme in Zusammenarbeit mit den
Boardherstellern zu lösen.

Wir arbeiten eng mit unseren Technologiepartnern zusammen, um
schnellstmöglich Lösungen für alle betroffenen Board/Speicher-Kombinationen
zu finden. An der hohen Qualität unserer Arbeitsspeicher werden wir auch in
Zukunft weiter uneingeschränkt festhalten und wir sind zuversichtlich, in
den nächsten Tagen auch diese Herausforderung gemeistert zu haben.

Mit freundlichem Gruß
Thomas Mironiuk
(Pressesprecher)

siehe hier:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=257179
 
Entwarnung gibt es dafür
schon beim Gigabyte GA965SE. Mit einem BIOS-Update auf die neuste BIOS-Beta
F3b liefen Board und Speicher einwandfrei. Wir gehen davon aus, dass die
zur Zeit betroffenen Boards mit einem BIOS-Update in Kürze auch einwandfrei
funktionieren werden.

..und was macht man wenn man keine Dimms anderer Marke zu Verfügung hat um dieses Bios_Update zu flashen?? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh