P5W DH Deluxe + X6800 nicht mehr als FSB 370 ?

Hiaso

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
24
Hallo Leute

Ich hab ein Problem beim ocen und zwar komme ich nicht höher als 370 MHz beim FSB :( , was mir für ein P5W DH Deluxe mit X6800 und DDR2-800 ein bisschen wenig vorkommt. Mein Ziel war es einen FSB von 400 MHz zu erreichen um den RAM vollständig auszunützen. Hab schon alles mögliche ausprobiert aber das höchste was ich erreicht habe war: fsb 370 / multi 10 / ddr2-800 cl5 @ ddr2-740 cl4 2,1v / vcore 1,43v / mch 1,55v.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Es muss noch erwähnt werden, dass ich ein OC Neuling bin und noch nicht sonderlich viel Ahnung von der Materie habe.

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du solltest auch bedenken, dass du bei 370x10 bei 3,7GHz bist, was nicht gerade wenig ist. Da spielen dann auch Faktoren wie vCore/Temperatur eine Rolle. Und wenn du noch nicht so Ahnung hast, dann sehe ich darin das Problem.

Stell den Multi mal auf 9 oder 8 runter und teste dann mal den FSB ...
 
Die 370 MHz hab ich vorher schon mit einem ganz nidrigen Mutli (6) herausbekommen.
Aja Bios ist Version 1707 und Kühler ein Scythe Ninja Plus mit original Lüfter
die Temps sind auch nicht hoch, bei 3,7 GHz 28°c Idle und 55°c Last (Cover und nicht Core-Temps)
 
Zuletzt bearbeitet:
das könnte auch am board liegen!
die 975er chipsätze gehen in der regel nicht so gut!

übrigens läuft der schon mit über 4 ghz bei 370 fsb! ich denke du musst da massiv die vcore erhöhen

400 fsb * 11 = 4,4 ghz
es ist sowieso fragwürdig ob dein prozessor das schafft!
 
Zuletzt bearbeitet:
hyperpath im bios aus.
ramtimings per spd einstellen
eist und c1e aus.
pci und pci-e auf 33 / 100 fixen.

das fällt mir spontan ein.

evtl auch mit kleinem multi mal auf 410 fsb gehen, gabs auch oft genug das ein paar boards dann wieder gingen. ansonsten die erste seite im sammelthread mal beachten.
 
@nuts: da FSB ocen mehr bringt als ocen mit dem Multi wollte ich ihn sowiso dann bei 400x9 = 3600 betreiben (also Multi runtersetzen) über 4 GHz ist mit LuKü auf dauer eher suboptimal denke ich.
Das Board ist ja auch ein belibtes overclocker MB d.h. gibt es in der C2D OC Liste auch über 25 Einträge mit dem Board die es über 400 MHz FSB geschafft haben.
Von daher müsste das Board die 400 MHz FSB schon verkraften

@dongue: hab ich alles schon gemacht, trotzdem vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
aber für 400 fsb muß das board nicht gemoddet werden.

vlt mal dem ram noch bischen mehr saft geben, und mit den teilern rumspielen.
 
Ich hab jetzt mal vcore auf 1,5125v und mch auf 1,65v erhöht, jetzt läuft 375 FSB, aber instabil.
Was meinst du mit Teilern, RAM:FSB ? Im Moment laufen die 1:1 kann es sein, dass da das Prob liegt ?
Und der RAM läuft bereits auf 2,1v (Herstellerangabe 1,8v) , im Bios ist die Einstellung schon rot hinterlegt, da trau ich mich nicht mehr einzustellen weil ich meinen RAM nicht rösten möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du dir die CPU zeschiessen ?
Die Temps sind sehr wohl HOCH!!!

Wenn du sagst das die Cover Temp bei Last mit 1.43 (?) Volt 55°C beträgt.
Werden die Cores sicher 60-75°C heiss sein !
Da die Temperatur bei Luftkühlung exponentiell ansteigt kannst du davon ausgehen das du mit ~1.5++Volt die 80°C [Core Temp - UND DIE ZÄHLT] knackst.
Und das ist mti Sicherheit nicht gut!

Pass auf das du so eine teure Cpu nicht kaputt machst und taste dich langsam ran.

3.6GHZ mit 1.45 Volt sind doch ein super Setting!
Schau ob du die Core Temp nicht doch noch exakt bestimmen kannst.
Wenn sie unter 65°C bei Last liegt (benutze am besten TAT) ist das doch 1a!

Ich glaube das nur die ALLER ALLER wenigsten dauerhaft ihrer CPU 3.6GHZ zumuten das ist schon ne Menge für die C2D Architektur!
Lass dich nicht von OC-Ergebnissen des X6800 unter LN2 Kühlung oder deratigem nicht verwirren das ist eine GANZ andere Ebene !


btw. Lass dich von dem niedrigen Ram-Takt nicht stören das kostet mit Sicherheit höchstens 1-2% Leistung !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier schon öfter gelesen das die 975er regelrechte FSB-Löcher haben, würde dir auch mal empfehelen wie schon dogue gesagt hat den FSB mal auf 410 zu versuchen
 
FSB 401
Multi 8
MCH 1,75-1,85V (Gehäuse auf und gute Lüfter davor)
Die Spannungen über und unter MCH (drüber auf 1,3V drunter auf 1,05V oder 1,2) macht aber eigentlich kein Unterschied.
Vcore 1,5V (im Bios)
Speichertimming auf Auto (Set bei SPD)
PEG link auf normal
Bei der CPU alles auf Disabled bis auf Multi den auf 8
F10 / Enter / und wieder ins Bios in die Hardwareüberwachung und Temps anschauen. Wenn diese im Grünen Bereich sind Rechner neu Starten und ab ins Windows und mit PCprobe Boardtemp anschauen und CoreTemp oder TAT Coretemps anschauen.
Und berichten.
 
@ dodo1

Hast Du deine Gskil schon mal ausgereizt, was bringen die denn?

:btt:

So schlecht gehen die P5W´s au net, 400 sollten immer drin sein, meines 420 ohne Spannungsanhebung:) . Da limietiert was ander z.B. Speicher usw.
 
also bei mir geht er auch nicht so hoch... 390 ist ende... egal was ich mache.... das dumme ist das ich nur für fsb die vcore anheben muss z.b. mit 1,55v vcore komme ich dann bis 360 fsb ab da muss ich schon auf 1,6 gehen, damit es noch weiter geht (ja, multi ist auf 6 und ja andere multis auch getestet) usw. die getesteten 390 max bei mir gehen nur mit vcore am anschlag (1,7) ansonsten bootet er gar nicht erst....

was ich noch habe ist hop oder top.... er bootet und ist dann mit dem fsb stabil über 5 stunden...dann gehe ich einen schritt weiter hoch mit dem fsb.... nein, dann wird er nicht unstabil, so das er dann beim testen fehler errechnet... nö, dann wird nicht mehr gebootet... also wenn er bootet läuft er auch ...ansonsten kein boot...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ewu80 hast du auch die 2GBPK? 455@4-4-4-10 (2,35V) und 485@5-6-6-18@2,1V

BTT

Also was ich gelesen habe machen die meisten P5W Dh´s zwischen 350 und 450FSB wobei mit 350FSb eher die ersten revisionen beteiligt waren denke ich.

Also meins macht auch 415 ohne Erhöhungen aber bei 470 ist schluss.
Das von nem Kumpel brauch bei 400 schon mehr Spannung macht aber auch bei 465 erst schluss.

Denke aber wenn er es so eingibt wie ich es meine dann sollte die 400 auf jedenfall gehen. Ansonsten kann er die CPU gern mal herschicken dann teste ich sie mal :d
 
So ich hab jetzt mal die von Dodo1 vorgeschlagenen Einstellungen probiert aber es scheint trotzdem nicht zu funktionieren bzw. startet erst gar nicht

ich bin echt verzweifelt :(
 
mit 1,5 vcore kommst du bei dem x6800 nicht weit... ;) um ihn auf 3,9 zu bekommen braucht man schon 1,65 im bios....

der geht bis 3,6 ganz gut und bleibt im rahmen...aber ab dann will er saft haben....

und mit luft habe ich ihn auch nicht über 3,65 bekommen... ab da ging nur noch mit wasser
 
Zuletzt bearbeitet:
400*8 sind aber nur 3200mhz das sollte er packen ohne mit der Wimper zu zucken. Wo kommst du her Hiaso?

Da scheint entweder die CPU dicht zu machen oder das Board wobei ich mir beides nicht vorstellen kann...

Hmmmm
 
ich tippe auf das board, wie gesagt bei mir komme ich mit dem fsb auch nicht weit... für 370 fsb muss ich auch bei eingestem 6,7 oder 8 multe 1,63v vcore einstellen, damit er bootet..

390 fsb geht nur mit 1,7 vcore im bios :(

die cpu macht es auch....die geht bei mir bis 4000, aber das board nicht... auf jedenfall bei mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so ist lass ich es mitm ocen erstmal bleiben, schade aber was soll man machen. Vielen Dank für die großzügige Hilfe
 
Ich hab mich jetzt doch entschieden es weiter zu probieren
Hab jetzt mal das hier gefunden, könnte mir vielleicht weiterhelfen, zusätzlich ist ein neuer bios fürs p5w dh dlx rausgekommen mal sehn
und mir ist aufgefallen, dass mir cpuz bei 1.35v vcore, 1.3v anzeigt :fresse:
ist das der berühmte vcore droop oder nur ein bug in cpuz? Wenn es kein bug ist Hilft mir vielleicht ein mod am Board weiter
Was sagt ihr dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
vdrop gibts wohl immer! ob das jetzt so ganz richtig von cpu-z ausgelesen wird? ich weiss nicht ..
core2duo prozessoren dropen unter last aber auch selbst (ka ob das jetzt richtig ausgedrückt ist :d)

was ich nicht verstehe ist warum du dir einen x6800 gekauft hast und den dann mit 9*400 fsb betreiben willst :(
gehts hier um was alltags taugliches oder um benchmark rekorde?

ajo ich tippe immernoch aufs board ;)
 
So ich hab jetzt mal ein bisschen mit dem neuen Bios rumgespielt und bin draufgekommen, dass mein prozi bei 333x10 mit standard vcore stabil läuft aber bei 333x11 satte 1.5v benötigt um dualprime Fehlerfrei zu durchlaufen :grrr:
Wie kann das sein ?

@nuts: ja es geht um was alltags taugliches, ca. 3.6 GHz sind mein Ziel und natürlich möglichst kühl
 
Zuletzt bearbeitet:
mensch das wäre doch mit nem e6600 auch gegangen :(

irgendwo ist eben die grenze und dann brauche die dinger spannung :)
und wie siehts den mit dem temperatur unterschied zwischen beiden settings aus?

wieviel vcore brauchste den für 320 *11 ?
 
Hast doch nen X6800, dann setzt den Multi doch hoch, und pass den speichertakt an.
z.B. 12x300=3600

Ist doch egal ob du den takt mit dem FSB machst oder mit dem Multi.
Viel leistungsunterschied ist da nicht.

Meiner brauchst auch 1,54V für 3,6GHz.
Das ist nur ganz selten, das die ab E6600 aufwärtz weniger brauchen.
 
320x11 laufen stabil bei ca. 1.4v bei den temps gibts keine großen Unterschiede zu 333x11 bei 1.5v beide ca. 80°c coretemp :fire: unter Volllast allerdings hab ich das Gefühl, dass meine Kühler nicht richtig sizt, morgen kommt er runter und Artic Ceramic WLP :drool: drauf mal sehn

und zum Multi: beim neuste BIOS (1901) kann man nur 6-11 einstellen, weiß vielleicht jemand welchen BIOS ich brauche um den Multi auch höher einzustellen zu können ?
 
sagte ich ja weiter oben doch schon... der will saft haben will ;) meine ja auch....

multi auf 12 geht nur mit der 1601 version vom bios... leider...ich warte auch darauf, das die von asus das wieder ändern :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, 80° core temp sind viel zu viel!

ich würd an deiner stelle über ne wakü nachdenken!
 
Dann werde ich erstmal bei 3.33 GHz bleiben da ist er auch wunderbar kühl
und mir vielleicht irgendwann eine WaKü zulegen => 4 GHz :teufel:

Nochmals vielen Dank
 
Dann werde ich erstmal bei 3.33 GHz bleiben da ist er auch wunderbar kühl
und mir vielleicht irgendwann eine WaKü zulegen => 4 GHz :teufel:

Nochmals vielen Dank

Kannste vergessen deine 4GHz.

Ne WaKü ist nur ne bessere Luftkühlung.

Hier guckst du


 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh