P5W DH Deluxe & Q9450 sinvoll?

maradon208

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
264
Hi,
da es bald soweit ist das die Q9450 Lieferbar sind und ich vorhabe mir einen zu holen, bin ich am überlegen ob ich mir auch gleich ein neues MB anschaffen soll. Hab so an das Maximus gedacht (gute OC Funktion).

Laut ASUS unterstützt das P5W DH Deluxe die neuen 45nm CPUs (Bios Update).


Wie groß wären die Leistungsunterschiede P5W vs. Maximus?

Was vielleicht noch in frage kommt ist evt. ein Q6600 (wegen 9x Multi ).

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leistungseinbußen solltest du überhaupt keine haben, der i975x ist eher schneller als der X38 aber du wirst die CPU eben so gut wie nicht übertakten können auf dem P5WDH.
 
Leistungseinbußen solltest du überhaupt keine haben, der i975x ist eher schneller als der X38 aber du wirst die CPU eben so gut wie nicht übertakten können auf dem P5WDH.


i975x ist schneller als X38??? Ich bin eigentlich der meinung das die Chipsätze immer schneller werden nicht langsamer!!!

Kannst du auch bitte begründen.
 
Was soll ich da begründen, die Chipsätze wurden eben nicht schneller, keine Ahnung was sich Intel dabei gedacht hat.;)

975 schneller als 965
965 etwa gleichauf mit P35
P35 etwas gleichauf mit X38

Die neuen Chipsätze brachten mehr Support für neue CPUs und anderen FSB, unterstützen höhere Speichergeschwindigkeiten, usw

Aber bei gleichem Speicher, FSB usw ist der i975 immer noch top.
 
975 schneller als 965
965 etwa gleichauf mit P35
P35 etwas gleichauf mit X38
Hast du vielleicht ein Testbericht oder sowas in der Art?

aber du wirst die CPU eben so gut wie nicht übertakten können auf dem P5WDH
Wegen den FSB von 1066MHz? Wie weit würde ich denn deiner Meinung den kommen(OC)?
 
allgemein bestätigt. frag mal sven bode unseren boardguru. der i975X ist bei gleichen einstellungen schneller als alles was danach kam. dafür lässt der sich aber nicht so gut ocen (ist halt für die alten pentiums gedacht gewesen). vergleich zwischen i965 und i975 gibts in der übersicht zum ASUS P5WDG2 WS PRO sammelthread. ich mein in meiner ersten übersicht gabs noch ne übersicht zum P5B gegen DH. rest musst dir suchen.

sprich wenn du (extrem) übertakten willst oder zweimal PCIe x16 für z.b. CF brauchst nimm nen neues board. läuft die cpu @stock oder nur leicht drüber reicht dein board

alternativ auch der neue quad mit 9,5er multi. ist dann ne preisrechnungsgeschichte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vielleicht ein Testbericht oder sowas in der Art?


Wegen den FSB von 1066MHz? Wie weit würde ich denn deiner Meinung den kommen(OC)?
Hab auf die Schnelle nur das hier gefunden, lies mal bei Spieleleistung:
http://www.gamestar.de/hardware/specials/1471561/neuer_chipsatz_fuer_core_2_intel_p35.html

Zum OC, denke nicht dass du mit dem Quad 400Mhz FSB auf dem P5WDH erreichst, mit Quad OC hat das Board nämlich so seine Probleme (zumindest mit den 65nm, wie es bei 45 aussieht weiss ich nun nicht genau aber mehr max FSB als mit einem 65nm Duo wird wohl nicht drin sein).

Deshalb würde ich sagen du kommst maximal auf 3200Mhz, eher bleibst du sogar unter 3Ghz, weil das Board einfach zu macht, das ist eben z.B. ein Nachteil des 975x, hohe Takte aus der CPU zu holen.
 
mmmmh...
CF habe ich momentan nicht vor aber OCen wollte ich schon ordentlich;)

Also werde ich wohl versuchen mein Boad los zu werden. Habt ihr ne Alternative zum Maximus.

@Archiee
Bist du zufrieden mit dein Board? Empfiehlst du es mir?
 
@Archiee
Bist du zufrieden mit dein Board? Empfiehlst du es mir?
Also zufrieden bin ich schon, wenn ich was Anderes sagen würde wäre es gelogen.

Allerdings ist es für einen 65nm Quad jenseits der 4Ghz wohl auch nicht gebaut worden. Mir geht leider die NB Spannung aus, könnte ich die weiter erhöhen (gute Kühlung ist da natürlich Pflicht und Voraussetzung) würde ich meinen Quad noch höher bekommen. Aber ist halt leider nicht...;)

Bei den 45nm Quads besteht das Problem nicht und die NB braucht weniger Spannung und bleibt kühler.

Kann ich dir also uneingeschränkt empfehlen, sonst habe ich nichts auszusetzen. Alternativ kannst du dir mal das P5E ansehen, ist bis auf Bios Einstellungen und verschiedene Gimmicks praktisch gleich zum Maximus.
 
Danke für die infos, haben mir echt weiter geholfen !!!

Habe da noch paar Fragen zum Maximus:

Hat das Board irgend welche Bugs?
Wie lange dauert der POST an?
Wie ist das allgemeine Startverhalten? (Frage weil das P5w diesbezüglich paar Bugs hatte)
 
Das hört sich ja ganz gut an. Werde mal paar Berichte darüber lesen und dann mal demnächst bestellen ;)

Bleibt halt die Frage ob es die Wakü Version wird oder nicht....
 
Die Frage stellt sich nur wenn du ein Gebrauchtes z.B. hier aus dem Marktplatz willst, das SE ist normalerweise vergriffen. Es sei denn du erwischst noch einen Rückläufer.
 
thx...

Sind die so beliebt? Aufm Rückläufter hätte ich keine bok

Warten wir erstmal ab bis die Q9450 lieferbar sind;)

Ich danke nochmal für die zahlrechen Tips.
 
Rückläufer würd ich auch nicht nehmen evtl schlechtes OC etc, vllt ein Gebrauchtes aus dem MP oder so.
Hab schon im Januar kein SE mehr bekommen, komme übrigens auch vom P5WDH, war ein geniales Board.
 
Nachdem ich das hier höre, bin ich irgendwie zum Grübeln gekommen. Ich wollte mein P5W und meinen E6600 und meine Ram austauschen, weil ich finde, dass meine X2 keine Leistung in vollem Maße erbringen kann.

Mit dem E6600 komme ich net weiter als maximal 3.2GHZ und da fangen schon die Probleme an....3GHZ sind da noch machbar.

hmm. jetzt bin ich wirklich unsicher!
 
Tausch doch erstmal nur das Board, evtl kannst du mit einem anderen Board noch was aus deiner CPU rausholen, weil zum OC ist das P5WDH wirklich grottig.
 
Ja leider. Hab zwar 400FSB hinbekommen, aber einfach nur für nen Screen....!

Und was kann man für ein Board empfehlen? Vistaneuinstallation ist auch immer so eine Sache :\
 
Hab mal ne frage zur Maximus SE.

Was wird alles mit Wasser gekühlt, nur der Chipsatz oder auch Nothbridge und Mosfet?

Was ist zu empehlen? SE oder Formula + seperate WAKÜ-Körper ?
 
Zum SE:
Der Chipsatz ist ja die North Bridge und die wird auch gekühlt, also genau da wo das Board heiss wird kann man sagen, allerdings wird es wie gesagt schwer noch ein SE zu bekommen.

Alternativ kannst du dir ein non SE holen und das mit Mips Kühlern auf Wakü umrüsten, wird dann aber nicht ganz billig.
 
Was ist denn der grund warum das SE nicht mehr verfügbar ist?
Asus kann doch wieder welche Produzieren, wie es scheint ist das Board gefragt, oder täusche ich mich?
 
Das war eine limitierte Auflage wenn du so willst. Werden nicht mehr produziert und kommt auch nichts mehr nach.

Evtl kommt mal ein Rampage Formula SE, Rampage ist der X48 Nachfolger vom Maximus.;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh