P5W DH @ 4*1Gb Overclocking Help Pls :-)

dertimaushh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2005
Beiträge
2.146
Ort
Eimsbüttel
Hallo zusammen,

teste jetzt schon den ganzen Tag meinen neuen RAM. Der RAM geht wie ne 1. Lt. Vorbesitzer waren DDR1000@CL4 kein Problem. Nur leider scheint mein Board mit 4*1Gb ein wenig überfordert zu sein.

Hier mal meine Results:
Timimgs: 4-4-4-8
Teiler: 4:5
FSB*Multi / RAM Takt / Vdimm
334*9 418 1,8V
345*9 2,0V
356*9 444 2,1V
360*9 450 2,1V
368*9 460 *geht nicht* Selbst mit 2,4V komm ich da nicht weiter

ok dann kleineren Teiler gewählt und weiter gehts:
Teiler: 1:1

368*9 368 2,1V
380*9 380 2,1V
390*9 390 2,1V *geht nicht* MCH schrittweise bis 1,85V (80er Enermax @12V davor) Vdimm bis 2,4V *no go*

Teiler: 4:3 :heul:
390*9 293 2,1V
410*9 307,5 2,1V CPU @ 1,38V Rest auf default
420*9 315 2,1V CPU @ 1,43V MCH @ auto
430*9 322,5 2,1V CPU @ 1,45 MCH @ 1,65V = 3870Mhz :d
435*9 *geht auch mit MCH 1,85V nicht, Naja reicht auch. Das Board ist wohl am Ende*

Weiss wer von euch Rat wie ich mein Board dazu bewegen kann möglichst weit am Limit zu laufen? Ziel wären eigentlich 9*400 mit 4:5 DDR1000.

DANKE

Edit:
Bios 1901 / Rest siehe Sig.

Sorry für den Doppeltpost, aber hier passt das wohl besser rein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf welchem board hat es dein vorbesitzer getestet?
das P5W kann den ramslots bei voller belegung nicht mehr die volle spannung geben.

du darfst dich nicht wundern wenn es auf deinem board etwas anders läuft..
einen versuch wäre es aber wert 2 riegel rauszuschmeisen und dann zu probieren ob du auf deine gewünschte frequenz kommst...dann weist du wenigestens dass es nicht am ram liegt ;)
 
das P5W kann den ramslots bei voller belegung nicht mehr die volle spannung geben

Gut zu wissen.

Der Vorbesitzer hatte die soweit ich weiss auf einem 680er laufen. Der klar bessere Chipsatz was einen hohen FSB angeht. Oder war es doch ein 965er. Naja auch das wär besser.

Selbst mit meinen alten 2gb 8000er Cellshocks waren 400*9 @DDR1000 nicht drin. Aber zumindest DDR800.

Also heisst es warten auf das DFI Infinity P965-S. Die 680er Boards brauchen einfach zuviel Strom. Und die restlichen 965er Boards (bis auf das Abit Quad GT) nutzen oberhalb FSB 400Mhz keinen 1066Strap :(
 
ne das nicht, aber die Subtimings vom P5WDH kann man nicht einstellen so wie beim P5B Deluxe.
Ich konnte meine 4 Riegel auf dem P5W nur mit SPD starten, wo er mir die Timings 5-6-6-18 ausspuckte, stellte ich die per Hand ein die Timings Bootete der PC nicht:-[

Achja und den Teiler 4:5 brauchst garnicht testen, der funzt eh nicht über 400 MHz:grrr:

Naja, hab jetzt auch (wieder mal :fresse: )das P5B Deluxe und das haut gut rein:love:
 
Ok also nicht länger ärgern und anderes Board ordern. Die paar Wochen bis zum DFI Infinity P965-S werd ich auch noch überleben. Dann kann der R600 kommen :fresse:
 
ne das nicht, aber die Subtimings vom P5WDH kann man nicht einstellen so wie beim P5B Deluxe.
Ich konnte meine 4 Riegel auf dem P5W nur mit SPD starten, wo er mir die Timings 5-6-6-18 ausspuckte, stellte ich die per Hand ein die Timings Bootete der PC nicht:-[

Achja und den Teiler 4:5 brauchst garnicht testen, der funzt eh nicht über 400 MHz:grrr:

Naja, hab jetzt auch (wieder mal :fresse: )das P5B Deluxe und das haut gut rein:love:

Na ich weiss nicht, ob das P5B wirklich so reinhaut. Ich garantiere jedem, der vom P5W darauf umsteigt, dass er zuerst einmal enttäuscht ist und das wird beim neuen DFI nicht anders sein. Warum? Weil das P5W beispielsweise mit 9*388 (3,5 GHz) 1:1 und 3er Timings in etwa gleich schnell ist wie das P5B auf 9*400 (!) (3,6 GHz) 1:1 und 4er Timings. Man muss schon sehr herumdoktern, damit man auf dem P5B vielleicht 1-2% Mehrleistung aus den gleichen Komponenten herausquetscht. Es geht zwar immerhin, aber im Nachhinein hat mir das P5W wegen anderen Dingen insgesamt besser gefallen.
 
Weil das P5W beispielsweise mit 9*388 (3,5 GHz) 1:1 und 3er Timings in etwa gleich schnell ist wie das P5B auf 9*400 (!) (3,6 GHz) 1:1 und 4er Timings.

Links?

Das die 965er Boards FSB >400Mhz nur einen 1333er Strap nutzen und daher ein wenig "einbrechen" ist bekannt. Bis FSB 400Mhz nehmen sie die Boards nicht viel. Oder kann man mit einem 965er Board etwa keine 3er Latenz fahren :stupid:

Erste Benches von DFI sehen sehr vielversprechend aus. Auf http://www.xtremesystems.com/index.php lassen sich einige gute Vergleiche zwischen den einzelnen Chipsätzen finden.


mfg

tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey dertimaushh,

Ich sprach ja absichtlich von 400MHz und nicht mit 1333er Strap, deshalb auch das "!" dahinter. Was ich mit den 3er Latenzen ausdrücken wollte war folgendes, jetzt mal anders herum: sind beide Boards auf 9*388 1:1 gleich eingestellt, zieht das P5B minimal den Kürzeren, trotz den flottesten stabilen Subtimings.

Aber mach doch selbst mal den Test. Entschärfe bei deinem P5W ein paar Subtimings deutlich, insbesondere tRRD, und guck was das Board plötzlich mehr kann bzw. wie ähnlich beide werden.

Gut, beim DFI kann man noch abwarten. Wobei viel herzaubern wird er mit Sicherheit nicht.
 
Egal 1-2% Punkte hin oder her. Aktuell lässt sich mein System in keiner annähernd optimalen Konfiguration betreiben. Bei 1:1 ist bei 3200-3300Mhz Schluß. Wobei CPU und RAM noch Luft ohne Ende nach oben haben. Wenns das PW5 nicht packt nützt mir der evtl. minimal höhere Grundspeed herzlich wenig.
 
Kann ich verstehen Tim, es war ja bei mir der gleiche Grund, weshalb das P5B hermusste. Darauf bringen RAM und Prozzi endlich das was sie sollen. Leider bleibt die tatsächliche Leistungssteigerung im äußerst bescheidenen Rahmen, da alles Mögliche mit entschärft wird.
 
wie sieht es mit dem DS4 und 4x 1GB RAM aus?
 
leutz bitte klärt mich auf

1066 Strap? Was bedeutet das xD

Ich les und les hier die Beiträge und ihr verwirrt mich immer mehr ^^
 
mal ne frage will mir auch 4*1Gb hohlen auch ddr800 selbes board nur die frage is laufen die rams dann stabil mit 1:1 wenn fsb auf 400 also 9*400? wenns die cpu mit macht?
 
1:1 lief das pw5 bei mir mit max. ~370Mhz stabil. Daher jetzt das DFI. Leider macht dies kein 4:5 Teiler mit. Aber 400Mhz 1:1 laufen. Naja morgen sollte das Striker bei mir sein. :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
würd ich mal gern wissen weil will 4gb befor die preise steigen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh