• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

p5s800-vm/s - Start Problem

Fantastiic

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
6.980
Ort
Bayern, München
Hey Luxxer,

Ich hab folgendes Problem.
Ich hab gestern meine Platten eingebaut und nachdem sie nicht richtig erkannt wurden, hab ich die BIOS battery entnommen (-> Sinn? BIOS Reset) und jetzt startet er nicht mehr bzw gibt kein Bild. Wenn ich den "reset" wiederhole kommt das BIOS Signal lang-kurz-kurz allerdings ist die Grafikkarte nicht Defekt.

Hab 2 andere probiert + onboard.

Hat von euch jemand Ne Idee was des sein koennte?
Andres Netzteil hab ich auch schon probiert. Sowie andren ram. Ohne Erfolg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du dafür nicht einen Reset-Jumper auf dem Mainboard ? zzgl. Nachgeguckt ob alle Sachen (CPU, RAM, VGA, PCI) richtig stecken ?.
Was ist mit der Festplatte ? warum wurde Sie nicht richtig erkannt ?, kann gut möglich sein das sich der Chipsatz aus dem Staub macht!,
das hatte ich letzten bei einem Medion-PC kaum bekommt er Strom geht nicht an aber der Chipsatz wird Knülle Heiß!
 
RAM und Grafikkarte alles schon probiert auch 4x Ersatzkarten und Rams eingesteckt, nichts immer nur einmal lang und zwei mal kurz was ja eigentlich auf Grafikkarte hindeutet allerdings funktionieren alle Karten, onboard geht ebenfalls nicht.

BIOS Jumper hat das Board nicht bzw. Finde ich nicht.

Festplatten war das Problem das er Windows 7 Installation garnicht erst gestartet hat und bei Windows xp installation nach dem kopiervorgang also vor der eigentlichen instaazion garnicht reingestartet ist sondern nur kahm, failing loading operating System oder so ähnlich.

Board durch batterie Entnahme gekillt, hat ich auch noch nie :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh