P5Q mag Ram nicht

VeRwArNtEr

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
399
Sers

ich hab hier folgendes System liegen:

E7200
P5Q
2 x 1GB Kingston HyperX PC8500
bzw
2 x 1GB OCZ Platinum Rev2 PC6400
7900GS
Enermax 485W

alles neu gekauft.
Zuerst hatte ich das Problem, dass das Sys nicht richtig bzw garnicht bootete. Ich hab dann die VDimm auf 2,2V ( Kingston ) gestellt und nach recherche die NB Spannung auf 1,3V.
Zumindest Windows konnte ich so installieren.

Prime blend lief 9 Std ohne Probleme, hab dann abgebrochen um am nächsten Tag festzustellen, dass der PC wieder nicht bootet.
Der Ram ist mittlerweile durch einen Asus Zertifizierten ausgetauscht, eben den OCZ blabla usw.
Mit dem lief bisher alles blendend, bis auf Prime...das bricht immer ab von wegen "Error: Rounding was 0.5, expected less than 0.4"
Trotzdem lief das Sys stabil, sogar Dirt war spielbar.

Ich hab dann mal das Bios revidiert auf 1306, brachte aber auch nichts.
Zur endgültigen Prüfung kam heute Memtest dran, und das spuckte nur Fehler aus.

So, nun, was soll ich da machen. Ist der Ram defekt oder muss er noch richtig eingestellt werden?
- Die Ram Einstellungen im Bios sind auf Auto, bis auf die komischen "Performance"-Features, die habe ich ausgestellt. Ram Timings 444- oder 555-15 bei 800Mhz habe ich ausprobiert, Specs vom Ram sind 44415.
- Desweiteren habe ich alle Spannungen von Auto auf feste Werte gestellt, also Standard. ( bis auf den Ram und NB )
- CPU Einstellungen auf Manuell und auch wieder alles Standardwerte

Mittlerweile bootet er nur noch ab und zu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2x2gb ram kaufen am besten nen Kit welches mehrere hier haben oder zu tode testen wie ich mit den Ballistix dann den Corsairs dann feststellen alles müll jetzt Apogees drinn und keine Probleme mehr ODER warten bis asus mal nen vernünftiges Bios auf die Reihe bekommt so das mal mindestens 90 % vom Arbeitsspeicher der auf dem Markt ist unterstützt wird richtig
mfg
im Sammelthread zu deinem Board schauen ob mehrer schon so ein Problem hatten oder haben
 
hast du mal geschaut, welche spannung die ocz-module benötigen und diese auch eingestellt?
 
Ich würde die Timings auch einmal manuell eingeben, sicher ist sicher.
 
Hallo!

Ich studiere weiterhin die Sammelthreads.
Die Spannung der Rams ist laut Specs 2.1-2.2V, ich hab beides probiert. Die Timings sind, wie gesagt, mit 5-5-5-15 , Rest Auto, bzw. 4-4-4-15, Rest Auto getestet.

Was mich sehr sehr stört, ist, dass ich die Kompatibiltätsliste vom Board durchgegange bin und kaum 2GB Kits darin vor kommen. Das einzige, getestete Kit was für mich in Frage kam, war eben das von OCZ. Dass dieses aber auch nicht funktioniert, ist entweder Pech oder erbärmlich seitens Asus.
Ich werde auf jeden Fall mal die Rams umtauschen.
 
ich habe auch ein stinkendes asus Mainboard das meinen OCZ ram nicht gefressen hat....
vorher: FSB 1066, DDR2 800 KIT, 5-5-5-15 bei 2,0v
nachher FSB 1350, DDR2 777 KIT, 3-3-3-2 bei 2,2v (in der garantie alles
 
Was hast denn für Spannungen auf der Nb und FSB termination wenn da leicht daneben bist wars das, dann müssen die OC einstellungen readtiming control richtig eingestellt sein, den Speicher erst ma mit MEMtest testen in den Standarteinstellungen, wenn hier fehler kommen nicht gut war bei mir so mit den Ballistix auf dem P5q fehler beim test auf dem p5b von nem nbekannten keine fehler mit den gleichen einstellungen, ist ein anzeichen das das board den Speicher net mag
mfg
 
Wo ihr gerade so über die Einstellungen vom BOIS und so redet, habt ihr schon was von dem Problem gehört, dass der Rechner nach einem Neustart aus WinXP Pro SP3 nicht mehr hochfahren will? Hab bis jetzt nichts richtiges gefunden?

Asus P5Q3 Deluxe BIOS 1306
Q9550
2x 2GB Kingsten HyperX
EN9800GT 1GB
4x 320GB Maxtor Sata
 
Komisch alle leute welche Massive probleme mit dem P5q haben verwenden nen Quad, die wenigsten haben solche Probleme mit nem dualcore drauf, vermute deshalb das die Quads schlecht unterstützt werden vom Bios oder Board selber,
 
du hast geschrieben das alles neu gekauft ist, sag mal warum kaufst du den 4 x1 GB und das noch verschiedene Module o_O ?

PS. ich habe das 14xx BIOS was vom ASUS wieder zurückgenommen wurde, bei mir läuft alles stabil mit dem, kann ich heute abend hoch laden, vllt hilft es dir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sers

ich hab die Spannungen auf Standardwerte gesetzt, genaue Zahlen weiss ich grad nicht.
Wie gesagt, das 2. Ram Kit habe ich mir dann nach Komp.liste gekauft, später.
Ist jetzt aber auch egal, hab mich jetz nach weiteren erfolglosen Versuchen dafür entschieden das Board zu wechseln. Keine Lust mehr auf Asus.

edit: trotzdem danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh