P5Q-E System stürtzt ab!?

mAd36

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2008
Beiträge
181
Hi leute,

ich hoffe ihr könnt mir etwas mit dem folgenden System weiterhelfen(von einem Freund), denn es kommt selbst non oced immer wieder sporadisch zu Abstürzen. Deshalb habe ich es mit oc noch nicht probiert und im Bios fast alles auf Standart gelassen. Das einzige was ich bis jetzt mal verändert habe ist die DRAM Voltage auf 2.1 erhöht. Ich kenne mich mit dem Bios nicht aus und hoffe ihr könnt mir helfen es optimal einzustellen?
Es handelt sich um das 2te System in meine Signatur!

Gruß
mAd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
P5Q-E System stürtzt ab, kann na klar zig Ursachen haben.
Vor allen, sollte genaustens beschrieben sein wie es abstürzt.
PC geht aus, oder reagiert nicht, startet neu usw.
Ob automatischer Neustart bei Systemfehlern abgestellt ist.
Ansonsten wird dir wohl keiner eine Schritt für Schritt Anleitung für das bestimmt sehr komplizierte Bios machen.
Wohl nicht mal im Sammelhread und da gibt es User welche das Board auch haben.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=585535
Aber lesen und lernen kannst du da bestimmt was über das Board.
Genauso wie im Overclocker Forumbereich oder im ganzen Internet.
Denn Mainboards allgemein und speziell noch das Übertakten von verschiedenen Boards ist ein Hobby, da muss man sich Wochenlang mit beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Rechner stürtzt ab ohne bluescreen oder einfrieren startet dann einfach neu wie wenn man reset gedrückt hätte.
Mir ist schon klar das man anhand davon, das nicht diagnostizieren kann aber vllt. hat ja jemand mal mit "gleicher" Hardware ein ähnliches Problem gehabt.
Ich habe den Ram in verdacht gehabt weil es meist vorkam wenn viel auf einmal gemacht wurde, denn ich meine irgendwo gelesen zu haben das 1000mhz module mancher Hersteller auf dem P5Q Probleme machen sollten.
Was ich auch eben noch Wissen wollte, ob ich im BIOS bestimmte Einstellungen verändern sollte (wie z.B. diese automatischen oc funktionen ausstellen)um es stabiler zum laufen zu bekommen denn ich kenne mich mit dem Bios noch nciht aus.

edit:
Ich bin hier im Forum schon länger unterwegs und kenne die Sammelthreads vom Striker Extreme wo ich unterwegs war. Da wird einem auch von sehr vielen hilfsbereiten Leuten geholfen, aber im P5Q Sammelthread bin ich auf 0815 antwort und nicht beachten gestoßen habe ich diesen thread eröffnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehen die Bioseinstellungen aus;
FSB, Multi ... am besten kurz ein Foto machen.
 
Einfach ausgehen und neu starten sieht eher nach Netzteilproblem oder Kurzschluss aus, was ist es für ein NT?

Ram kann es fast immer sein, aber normal gibts dann Bluescreens. Testet ein anderes NT und anderen Ram. Am besten dabei das Board ausbauen und auf einer antistatischen Oberfläche (Holztisch etc.) testen.
 
Also einstellungen sind alle auf Standart also BIOS default bis auf die RAM Spannug die habe ich auf 2,1V erhöht da die so angegeben waren.
Das Netzteil ist ein be quiet auch neu und ausreichend dimenesioniert, müsste das Dark Power Pro mit 650W sein weiß das gerade nicht genau, aber ich schau nochmal nach (sollte evtl auch noch für Crossfire reichen).

edit:
screens mach ich später noch;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ausgehen und neu starten sieht eher nach Netzteilproblem oder Kurzschluss aus, was ist es für ein NT
Richtig!
oder es ist etwas was im Bios gesteuert wird. CPU Temperatur wird überschritten zb.
Automatisch neustart ausgeschaltet?
dann kann es normal nicht an dem RAm liegen.
Graka wohl auch nicht.
aber kannst ja auch mal:
Memtest 86+
Prime 95
ein Graka test tool laufen lassen
und die Festplatten cheken, Windows CHKDSK und ein Tool vom Plattenhersteller
 
Ok danke mal. Ich werde das dann mal alles machen und berichten ;)
Also die Cpu temp ist i.o das kann ich sagen geht im Leerlauf nicht über 22°C

Automatischer Neustart ausgeschaltet? Wie stellt man das nochmal um? Beim Windows start F8?
 
Arbeitsplatz markieren, rechtsklich, Eigenschaften,Erweitert,unten Starten und Wiederherstellen, bei Systemfehler das Häkchen rausmachen bei Automatisch Neustart durchführen.
 
Also ich habe jetzt mal 3dMark06, Everest cache u. Memory Benchmark gemacht alles ohne Abstürtze.



 
immer wieder sporadisch zu Abstürzen

ja, was bedeutet eigentlich sporadisch?
ein mal im Jahr?

Ansonsten sollte eigentlich so ein Absturz bei dementsprechender Belastung nachzuvollziehen sein.
Wenn es keine Probleme bei 3D Ausführungen gibt ist es wohl kein Graka Problem.
Prime 95 kann man 3 test starten nur CPU, CPU+Ram und nur Ram. ich würde da nur den CPU Test machen für 3 Stunden.
Memtest 86+ soll na klar für den RAM test sehr gut sein.
wenn keine Fehler auftreten auch immer noch kein Bluescreen kommt kann es eigentlich nur ein Netzteil Problem sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:09 ----------

http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/
 
Also der Freund von mir dem der PC gehört hat davon gar kein Plan... er setzt sich eben hin und zockt :d das System hat er sich schon vor einiger Zeit gekauft und sein Bruder hat es ihm zusammengebaut.
Ich hatte mich von Anfang an angeboten das auch zu tun, da ich bei mir das immer alles selbst gemacht habe und nie größere unlösbare Probleme hatte.
Er sagt eben es kann sein der ne halbe Stunde spielen kann ohne Problem was bei weitem nicht viel ist mal ne Stunde oder mehr. Aber früher oder später ist er immer abgestürtzt auch im Leerlauf.
Dann habe ich den Pc bekommen, festgestellt das die WLp nicht korrekt verteilt war und meine sogar das einer der clips vom Boxedkühler nicht richitg saß. Deshalb ist warscheinlich auch die WLP nicht gleichmäßig verteilt gewesen.
Dann habe ich den Kühler korrekt montiert und Arctic Silver WLP drauf trotzdem bei der Windows Installation 3mal abgestützt. ALs ich dann ins BIOS bin habe ich festgestellt, dass die Temp da bei ca 42°C war und war wärend der installation bestimmt noch höher.
Dann war ich der Meinung das der Boxedkühler evtl garnicht ausreichend ist, denn diese kleine runde Fläche vom Kühler bedeckt ja nichtmal komplett die Cpu.
Also habe ich meinen "alten" Thermalright IFX-14 draufgeschnallt und jetzt beste Temperaturen. Seitdem ist der Rechner 1mal abgestürtzt und das war kurz darauf nachdem der gute Kühler drauf war und dort waren auch die temps noch nicht so niedrig wie jetzt.
Vielleicht war da auch die Wlp noch nicht fest bzw gut veteilt das die Wärme nicht gleich korrekt abgführt wurde!?
Seitdem läuft das System Absturzfrei, habe auch bischen gezockt COD 5 in 1920x1200 ohne Probleme. Ich werde morgen mal noch mit prime testen...

Gruß
 
Das wäre auch noch ne Idee, denn der Rechner hat sich manchmal nach direktem betätigen des Schalters wieder aus und ein geschaltet.
Die Kabel von der HDD Lampe, Rst. Sw unsw. waren auch alle falsch angeschlossen aber da habe ich auch schon gerichtet weiß bloß nciht mehr genau wann das war :haha:

edit:
habe gestern prime mit small ffts und large laufen lassen alles ohne Probleme... habe den Rechner jetzt wieder zurück gebracht. Danke für die Hilfe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh