P5K-E AP nur Restarts (Problem gelöst)

Ripcord

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
3.259
Ort
Hannover
Hallo zusammen, würde ja gern den Sammelthread benutzen um da nach einer Lösung zu suchen abfr bin mit Handy hier und es wäre ein bisschen umständlich ein paar hundert Seiten mit dem handy zu durchsuchen. Habe heute das P5K-E AP bekommen, hatte vorher das P5N-E Sli. Num zum Problem: Ich habe windows ohne Probleme neu installiert aber nachdem der pc neu startete nach der installation stürzt der rechner immer ab bevor ich zum desktop komme. Manchmal sehe ich noch für kurze einen bluescreen. Habe schon knoppix ausprobiert, das läuft auch ohne probleme. Habe dann mal statt dem 4pol. Mb stecker einen 8poligen genommen, geht auch nicht. Da kann ja irgend etwas nicht stimmen, an der hardware liegts jedenfalls nicht, knoppix geht ja. Hab auch schon gegoogelt aber da haben die leute nur ähnliche probleme deren lösung bei mir nichts bringt. Brauche echt dringend Hilfe, drehe sonst noch durch. Gruß Ripcord ach ja, system nicht übertaket, board einstellung default.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
board einstellung default.

machst du kein Bios setup?
Würd ich evtl. vorschlagen

Also das problem hast du nur unter Windows ja?
Da es nur an der Software liegen kann tipp ich mal auf eien falschen Treiber die Windows standartgemäß läd, hast du vlt eine andere Windows version und CD die du ausprobieren könntest?vlt. falsch gebrannt? (das soll keine anspielung von illegalem bezug von Daten sein!)
Das wäre ja so die logischste lösung wenn es mit Knoppix geht...
 
Das Problem hatte ich vor 2 tagen mit dem rechner meiner neffin auch. Sporadisch ein Speicher mal rausgenommen und zack, sys läuft stundenlang ohne problem. Also check mal deine Rams ;)
 
Hinzugefügter Post:
Das Problem hatte ich vor 2 tagen mit dem rechner meiner neffin auch. Sporadisch ein Speicher mal rausgenommen und zack, sys läuft stundenlang ohne problem. Also check mal deine Rams ;)
Ich glaubs ja nicht, du hattest Recht :) (danke an dieser Seite an djnoob) Einen Ram rausgenommen und jetzt läuft die Kiste! Aber warum? Hab jetzt beide getestet, 2x2GB und beide gehen, nur leider nicht zusammen :( Beim P5N-E liefen sie noch im Dual Chanel und beim P5K-E nur noch einzelnd? Liegts am P35 Chipsatz? Das ist zu crazy um Wahr su sein... Ach ja, ist ein 4gb dual chanel kit von OCZ, XTC PLATINUM. Habt ihr eine lösung? Um welches board handelte es sich bei dir @ djnoob?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, das es wieder geht ;). Es handelte sich um einen ganz alten rechner was 1,1GhZ hat. Also Mädel PC zozusagen. Kiddies und chat. kennst du doch bestimmt ;). keine ahnung, bei ihr liegt der ram an der seite. Hat sie mom nur 512er. Habe nix dran gemacht. Wie gesagt einfach ram rausgenommen und nix mehr gemacht :d

Hatte auch früher P5N-E SLI und jetzt P5K-E aber mit speicher hatte ich nie probleme. Bei sowas spare ich immer für gutes. Dann gibts auch keine probs ;)

OZC war immer schön aussehen, aber nie ein Grund für mich zu kaufen. Ob du es glaubst oder nicht, aber inzwischen habe ich schon 3 P5N-E SLI´s verballert. Inzwischen glaube ich, das es an meinen billigen 667er Aeneon Speicher gelegen hat.
 
Welchen Ram verwendest du? Wollte mir eh ein 4GB 1066er Kit holen weil im moment unschlagbarer günstig. Das es nicht läuft ist echt schade, auf den Rams sind Elpidas verbaut, hatte nie Probleme damit, gingen locker mit CL 1 und 850 MHz. Naja, hauptsache der Rechner läuft jetzt erst mal. Bin aber trotztdem dankbar für weitere Hilfe was den Ram angeht. Gruß Ripcord
 
habe ballistix mit alten micron chips drinne. Sind 800er Rams und laufen im mom mit 1334mhz
 
Ich glaube ich werde mir wieder das P5N-E holen und das P5K-E verkaufen, kommt mich billiger als neuer Ram. Habe jetzt den Rechner mit 2 Riegeln zum laufen bekommen, die Kiste stürzt zwar jedes 2.mal ab aber was soll ich noch machen? Selbst das neueste Bios und 667Mhz Ramtakt bei 5-5-5 15 2T bringen keine Besserung. Habe mal zum Test den Rechner so übertaktet wie es beim P5N-E der fall war, beim Everest Speichertest habe ich 30% weniger Ramdurchsatz als beim alten Board mit nforce Chipsatz.


nforce:


P35:

Settings 100% Identisch

Echt Ätzend! Dachte der P35 wäre so Toll, kann ich nicht bestätigen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich dir nur recht geben ;) finde ich selber ätzend. Und warum das so ist, verstehe ich selber nicht. Ich habe selber noch ein P5N-E hier liegen ist auch heile. Bringst mich auch auf die Idee, den zu tauschen :lol:
 
Hi,

kannst du mal bitte alle deine Settings inklusive Spannungen auflisten? :)

Also 1T mit 4Gb wirst du nicht stabil schaffen, das müsstest du aufjeden Fall wieder auf 2T stellen.

mfg Dennis
 
Hier mal ein paar Screenshots vom Bios, die Spannungen sind alle auf Auto und nicht übertaktet.












Das komische an der Sache ist, wenn Windows es schafft mit den 2 Rams zu Booten dann wird mir immer eine Fehlermeldung angezeigt das Windows ein paar Dateien wiederherstellen/sichern musste und das es erfolgreich war.

Mit 1T würde ich den P35 nie laufen lassen, war oben nur ein Test.
 
Was sagt denn der RAM hersteller, welche Spannung soll der RAM den laufen?
bei 4 GB muss man oft etwas mehr einstellen wie vom Hersteller empfohlen.
Manche Board bios stellen aber zu wenig ein bei "Auto" Stellung
 
Laut OCZ kann der Ram bis 2.2V vertragen, hatte ihn auf dem P5N-E aber mit 800MHz @ 5-4-4 12 und CL1 mit 1.9V und jetzt mit lamen latenzen und 2t mit 2.0V. Werde mal memtest durchlaufen lassen, mal sehen was bei rauskommt. Melde mich dann. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Memtest jetzt mal mit den 2 Rams laufen lassen, ohne Probleme, danach mal Windows gestartet und auf einmal wurde meine Graka nicht mehr erkannt, nur noch Standartmonitor, danach wieder Absturtz. Ich habe jetzt ehrlich gesagt keine Lust mehr mich mit dem Board rumzuschlagen und mich noch mehr aufzuregen, das ist das Board nicht wert. Habe es zum Glück Online gekauft und werde jetzt von dem 14Tägigen Umtauschrecht gebrauch machen und mir wieder das Board holen welches ich vorher hatte. Wollte mal die aktuellen Treiber für's Board runterladen weil die auf der CD ja nicht die besten sind, da fiel mir doch echt auf das der aktuellste Treiber für Soundmax noch vom letzten Jahr ist und die bis jetzt noch nix neues gebracht haben, der Treiber war übrigends 50!! MB groß... Aus der suche nach den neuesten Chipsatztreibern wurde ich auch nicht Schlau, eigendlich sollte die Chipset software Installation Utility & Chipset Device Software ja reichen, aber wofür sind dann noch der Intel® Turbo Memory Driver und der Intel® Management Engine Interface da? Bei nvidia gibts nur einen Treiber für einen Chipsatz, alles auf einer Seite, da kann man nichts falsch machen.

Trotzdem Danke für eure Hilfe

Euer inzwischen total genervter Ripcord
 
Versuchs mal so ;) Ist nur ein Beispiel, damit es läuft.
VCore musst du selbst mal austesten, wie wenig er im Standardbetrieb
braucht. Transaction booster musst du ebenfalls selbst austesten,
erhöhen des Levels erzeugt eine Verschärfung des Performance Level.

JumperFree Configuration Settings
CPU Frequenz: 2000
AI Overclocking:manual
CPU Ratio Control: auto
FSB Frequency: 200
PCI-E Frequency: 100
DRAM Frequency: 800
Command Rate: 2N
DRAM Timing Control: manual
CAS# Latency: 5
RAS# to CAS# Delay: 5
RAS# Precharge: 5
RAS# Activate to Precharge: 15
TWR:auto
TRFC: 60
TWTR: auto
TRRD: auto
TRTP: auto
DRAM Static Read Control: disabled

Transaction Booster: auto
- Transaction Booster Level:

CPU Voltage: 1.25V ? ( selbst keine Erfahrung mit 4x00)
CPU PLL Voltage:auto
FSB Termination Voltage: 1.2V
DRAM Voltage: 2.0V
North Bridge Voltage: 1.4V
South Bridge Voltage: 1.05V
Clock Over-Charging Mode: auto
CPU-GTL: auto
NB-GTL: auto
CPU Spread Spectrum: disabled
PCIE Spread Spectrum: disabled
 
Hi .:GlenGrant:. ,

habe mal alles so eingestellt wie du es beeschrieben hast, ausser Cpu ist auf Standart 1.35V, leider ohne Erfolg.
Es sind alle Treiber von der CD installiert, habe mal den 3DMark 06 durchlaufen lassen ohne Overclocking und einem Ram.

E4400
2GB DDR2 800 Single Channel
8800GT Sonic 650/1900, Forceware 174.74, alles auf hohe Leistung

Komme auf gigantische 8800 Punkte, das ist der Wert einer X1950XT aber nicht von einer 8800GT. Das kommt mir alles Spanisch vor. Das einzige was mich jetzt noch interessiert ist ob es ein Defekt vom Board ist oder nicht weil wenn ich das 14 tägige umtauschrecht in anspruch nehme, die es dann testen und es bei denen auch rumzickt denken die doch ich hätte mist gemacht und verklagen mich am ende noch. Kann doch alles nicht wahr sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also läuft immer noch nicht stabil? VCore unter Last hast du 1.35V?
Die 3DMark06 Points sollten allerdings passen mit nem 4400 auf standard.
 
Also PC läuft stabil wenn ich einen Ram einsetze, wenn ich beide im Dual Channel benutze dann schmiert der PC halt immer ab bevor ich zum Desktop komme und wenn er es dann doch mal bis zum Desktop schafft dann habe ich nur geringe Auflösung und 256 Farben weil die Graka nicht erkannt wird. VCore habe ich im Bios auf 1.35V, Standartspannung gestellt, auch
C1E und EIST habe ich deaktiviert. Beide Rams gehen aber zu 100%, habe beide einzelnd mit memtest getestet. Selbst beide zusammen gehen mit memtest problemlos nur Windows nicht, verstehe das nicht. Mich würd mal interessieren wie viele Punkte andere User mit nem P5K, 2GB Ram und ner 8800GT im 3dmark 06 haben, mir kommen 8800 Punkte doch ein bisschen sehr wenig vor, die graka ist ja von haus aus schon übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst beide zusammen gehen mit memtest problemlos nur Windows nicht, verstehe das nicht
oder bei der Windows installation ist irgendetwas schief gelaufen.
Automatischer Neustart bei fehlern abgestellt?
sollten dann eigentlich Bluescrenns kommen mit Fehlermeldungen.
 
Habe Windows schon ein Paar mal neu installiert, werde es aber gleich noch mal versuchen, mal mit SP2, mal ohne, mal sehen. Dieses mal ohne Memory Remapping, vielleicht liegts ja daran

Edit: Ok, installiere XP mal mir 2GB. Sage dann bescheid
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 2 GB installieren und später erst den anderen Riegel dazustecken auch schon versucht?
 
Ich weiß jetzt woran es liegt, es liegt an meinem Speicher. Habe mal 2*1024MB DDR2 800 Ram von MDT eingebaut, läuft ohne Probleme im DualChannel Modus, mein Ram geht nur wenn ich ihn für SingleChannel bestücke. Keine Ahnung warum das so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
12.05.2008, 07:11.

Habe einfach so aus langeweile mal den 2ten Ram wieder eingebaut und was soll ich sagen? der Rechner fährt jetzt ganz normal hoch, ohne zu mukken, Windows startet als wenn nichts gewesen wäre. Keine Ahnung woran's gelegen hat aber egal, hauptsache es läuft und ich bin glücklich :) Die Kiste läuft jetzt sogar wieder mit gewohnten 400MHz FSB und der Ram mit 800MHz dual channel CL1 @ 1.9V. Wollte nur bescheid sagen das eure Hilfe nicht umsonst war :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh