P5E Top / P5Q FloP! Absturz bei Games etc.

SicQ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
403
Hallo, da mein P5E hops gegangen ist, hab ich seit dem das P5Q-E .
Vorher lief der Prozzi locker mit 2x3.6 ghz stabil 24h/7.
Nun habe ich das P5Q-E und alle Games stürzen ab , sobald der Prozessor übertaktet ist. :fire: ( Company of Heroes , GTA IV etc)

Desweiteren ist es viel schwerer die 500 FSB Stable zu bekommen :stupid:

Ich habe keine Lust mit 2x2.66 ghz rum zu eiern und schon gar nicht bei GTA IV etc...
Lösungsvorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is es Prime stabil?
Bei mir is es nämlich so das ich jetzt wohl ein neues Netzteil brauch weil bei mir mit dem P5Q alles Abstürzt ausser der Standardtakt. Hab den Q9550, aber am NT sollte es bei dir wohl nicht liegen
 
Nein, ich denke 620 Watt sollten eigentlich ausreichen ...
(ich weiß das NT ist völlig überdimensioniert :d )

Neustes Bios ist drauf und brachte keine Veränderung!

Edit:

Prime Läuft soweit stabil.
Temps sind laut Core Temp :

-Core 1: 40 °C
-Core 2: 31 °C

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs bei mir auch bei meinem 3333MHz, lag glaub am RAM.
Bei meinen 3600MHz klappt alles ohne Probleme, Rest siehe Sig.

€: Prime war bei mir auch stabil, nur bei Spielen is er abgestürzt, da der Costum Mode in Prime nicht das RAM belastet ging ich davon aus dass ich bei den Timings oder der Spannung nicht alles richtig eingestellt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch einmal anderen Ram zum testen hier.
Muss mal gucken, ob der besser rennt...

Rückmeldung dann morgen!

Aber eigentlich kann das doch nicht auf einmal am Ram liegen ? :eek... vorher gings ja auch locker Flockig p5e 8x500 manuell v core und rest auto.....
Habs auch schon ohne Auto Werte probiert. Führt zum gleichen Ergebnis!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Boards unterscheiden sich ja ;) das eine übervoltet, das andere untervoltet.

Deswegn muss man ja des Board austesten :d
 
Mysteriös... so ein Mist... Das p5e für einen Spott Preis verkauft und dann so ne "Gurke" :stupid:

Naja wie gesagt, erst mal heute früh nachm aufstehen den Corsair Ram testen und mal sehen was Sache ist...

Achso was aufällt ist, dass CPUZ ca 0.2 Vol weniger ausliest als ich drinn hab....
somit noch ein höherer v-drop als beim p5e
:confused:

Werde mich dann noch mal an die ganzen Einstellungen im Bios wagen
 
@nostal

Welches Netzteil hast du ? Hab nämlich auch das P5Q und mir schmiert die Kiste bei sämtlichen übertaktungsversuchen ab. Auch nur bei minimaler Übertaktung. 4 oder 8 Pin angeschlossen???
 
ich hab ein altes Enermax 460W, des ding hat nur nen 4Pin und der ist angeschlossen

Gutes NT, mein Prozzi hat ne Leisung von 140W wenn ich den auf 1.536V in Prime rennen lass.

dann kommt noch Mobo, Graka usw. dazu, da hab ich knapp 320 W (mit Lesegerät getestet)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nostal

Danke für deine Antwort. Das hat ja 33 A auf der 12 V Schiene und mein jetziges nur 15 A. Kann das der Grund sein für die ständigen Bluescreens bei geringer FSB-Anhebung. Wobei es mit meinem alten Board keine Probleme gab. Das war aber auch nur n MicroATx und hatte auch nur n 4 Pin Anschluss.
 
kein Problem. Wobei ich keine Ahnung hab ob das stimmt xD des ding is seeeeehr alt

€: aber scheint zu stimmen hab grad mal in Netz geguckt, meins heißt Enermax EG465AX-VE(G)
 
Ja und meinste das kann an meinen Abstürzen liegen.?? Wegen der geringen amperezahl an 12 V???
 
jap ist drauf.

und ram teiler ist 1:1

Hab grad den Corsair getestet.
Der bringt keine Veränderung bzw. läuft total beschissen.

Gruß
 
hatte erst mal von auto auf die standart werte.
nur bei den gtl's wusst ich nicht genau.

werd mal weiterprobieren..

danke erst einmal für die hilfe..
 
http://www.megaupload.com/?d=5UQRVLTK

Das entpacken, dann dein Bios raussuchen und flashen.

Zur Vorbereitung: Bios erst mal auf default setzen. Nach dem Flash auf dem MB die Reset Taste drücken oder die Batterie raus nehmen (hab ich nicht gebraucht, hatte nur das System nochmal neu gestartet und dann eingestellt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh