P5AD2-E Premium System stürzt andauern ab. Ich werd Wahnsinnig

roadrunner2001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
312
Hilfe mein Asus P5AD2E - Premium bringt mich um


Im Moment fahre ich mit meinem Board auf Sparflamme.
Mein System hängt oder wird herunter gefahren wegen Hardware fehler.
Beim neu Booten findet er die FP nicht. Nach einem Biosreset funzt es wieder für 2 Tg. und dann wieder das gleiche. System wird runtergefahren und beim Neubooten sagt er dann Bios muß konfiguriert werden.
Normal ist das nicht.

Achso, teilweise kann man auch keine Software Installieren Treiber, dann fährt die Kiste einfach runter und Bootet neu.

Speicher gewechselt = ohne erfolg!
CPU Lüfter getauscht, war im Normal Modus bei 67°C, jetzt bei 57°C.
DVB-T Karte im anderen PCI Slot gesteckt = nichts geändert.
Aktuelle Bios Version 006 drauf gespielt = ohne Erfolg.

Jetzt hätte ich nur noch 3 Lösungen
CPU?
Mainboard?
Netzteil?
Pinnacle DVB-T Karte?

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: Der Seitendeckel vom Case ist schon auf und wenn ich nicht bald eine Lösung finde, dann :wall: :wall: :wall: :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun, die DVB-T Karte könnte man ausschließen, indem man ohne diese testet.

Welches Netzteil haste denn? Und nenn mal den Rest vom System.

Und natürlich ohne Overclocking testen.
 
JimBim schrieb:
Nun, die DVB-T Karte könnte man ausschließen, indem man ohne diese testet.

Welches Netzteil haste denn? Und nenn mal den Rest vom System.

Und natürlich ohne Overclocking testen.

Also DVB-T Karte Pinnacle habe ich in einen anderen PCI Slot gesteckt, da bei der Treiber Installtion das System immer wieder runtergefahren ist.

Mobo :P5AD2E- Premium
Graka: His X700 ATI
FP: SATA II 3 x Samsung + SATA I 2 x Seagate
CPU: Intel 550 (3,4) Lüfter jetzt Original Intel
Speicher : Corasier Twin 667Mhz 2 x 512MB und Geil 667Mhz 2 x 1GB
NT: Be Quit Rev.2 ich denke mal 450Watt

Habe ich noch was vergessen?
Also jetzt läuft nur der Corsair Speicher den Geil als Standalone Speicher war das gleiche Problem. Also beide zusammen und beide alleine = Problem bleibt

FP : z. Z nur 2x Samsung angeklemmt = Problem bleibt. Der andere Controller wird auch bei der Treiber installtion nicht erkannt!

sonst bin ich mit meinem Latein am Ende.
 
Versuch mal die Samsungs auf SATA 1 umzustellen (müsste per Jumper gehen, wenn mich nicht alles täuscht). Könnte Dein Problem sein....
 
Alex2108 schrieb:
Versuch mal die Samsungs auf SATA 1 umzustellen (müsste per Jumper gehen, wenn mich nicht alles täuscht). Könnte Dein Problem sein....

ne ist ne reine SATA FP, die hat keine Jumper. Aber es lief doch vorher alles!!!
 
Also wenn es eine Samsung SATA II Platte ist, dann müsstest Du sie per Jumper auf SATA 1 umstellen können. Bei Hitachi geht das softwaremässig, aber ich meine mich zu erinnern, das man bei Samsung einen Jumper setzen muss. Habe aber keine Samsung, sondern nur Hitachis, von daher bin ich mir nicht so ganz sicher.

Ein Versuch wäre es wert. Wie lange lief das denn vorher schon ? Ziemlich lange ? Oder nur kurz angetestet ?

Eventuell ist ja auch das Mainboard im Popo. Neustes Bios drauf ? Eventuell mal die Version vorher nehmen. Nur testweise.
 
hab auch ne sataII von samsung drin, hatte auch probleme mit stabilität und performance. schau mal nach auf welchen udma-modus die hdd´s laufen. hatta da nix geändert, aber lief plötzlich auf mode1. war der flaschenhals schlechthin. dann hab ich´s im bios manuell eingestellt. habe sie zusätzlich auf sataI gejumpert, das geht wohl mit samsungs, welche hast denn genau?
 
Alex2108 schrieb:
Also wenn es eine Samsung SATA II Platte ist, dann müsstest Du sie per Jumper auf SATA 1 umstellen können. Bei Hitachi geht das softwaremässig, aber ich meine mich zu erinnern, das man bei Samsung einen Jumper setzen muss. Habe aber keine Samsung, sondern nur Hitachis, von daher bin ich mir nicht so ganz sicher.

Ein Versuch wäre es wert. Wie lange lief das denn vorher schon ? Ziemlich lange ? Oder nur kurz angetestet ?

Eventuell ist ja auch das Mainboard im Popo. Neustes Bios drauf ? Eventuell mal die Version vorher nehmen. Nur testweise.

Also die FP´s habe ich schon 3 Monate drin. Daran kann es nicht liegen, denke ich.

Bios war das 1005 und habe jetzt auf 1006 upgedate gleicher erfolg nichts hat geholfen :shot:

fellowS schrieb:
hab auch ne sataII von samsung drin, hatte auch probleme mit stabilität und performance. schau mal nach auf welchen udma-modus die hdd´s laufen. hatta da nix geändert, aber lief plötzlich auf mode1. war der flaschenhals schlechthin. dann hab ich´s im bios manuell eingestellt. habe sie zusätzlich auf sataI gejumpert, das geht wohl mit samsungs, welche hast denn genau?

SATA II 180GB, aber die liefen doch vorher problemlos
Scheiß Board
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts mit dem Board zu tun, sondern liegt an SATA 300. Anstatt der immer hochgepriesenen Geschwindigkeit ist dieser Standard anscheinend ein Flopp geworden, da es überall nur Probleme gibt.

Also entweder stellst Du jetzt mal auf SATA 150 um oder lässt es. Ich klink mich mal aus dem Thread aus, weil wir hier ja nun nicht wirklich weiterkommen.

Viel Erfolg noch !
 
Ich denke eher das es an den 3 GB ram liegt, teste mal nur die Geil 667Mhz 2 x 1GB
 
Mistry schrieb:
Ich denke eher das es an den 3 GB ram liegt, teste mal nur die Geil 667Mhz 2 x 1GB

Also jetzt fahre ich nur meine Corsair 2x 512MB ohne Erfolg, dann habe ich die Geil 2 x 1GB ausprobiert, ohne Erfolg.

Jeder Speicher paar einzeln und 1x zusammen. Abstürze bleiben.

@Alex2108
so ich habe mal die Segate Separat als Haupt FP = ohne Erfolg, (SATA´I)

Fehlermeldung : Windows wird auf Grund eines Hardwarefehler heruntergefahren! Anschließend muß das Bios resetet werden weil er keine Bootplatte findet.

Was ich nicht verstehe, die Konfig lief vorher über 4 Monate ohne Probs. Wieso jetzt, die Samsung habe ich schon 5 Monate!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh