P5AD2-E Premium Board und Laufwerksverteilung

Relax2012

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2005
Beiträge
4
Ort
Köln
Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen, die beste Verteilung der Laufwerke zu finden.

Im Moment warte ich auf die Lieferung von dem Asus Board P5AD2-E Premium und wollte dann folgende alte und neue Laufwerke installieren.

Samsung IDE Festplatte 80 GB
Samsung S-ATA Festplatte 160 GB
(später noch eine zweite S-ATA Festplatte 160 GB)
Samsung DVD-ROM Laufwerk
NEC DVD Brenner

Nach dem Lesen der verschiedensten Beiträge hier im Forum, habe ich mir so gedacht, die Laufwerke wie folgt anzuschließen (Habe aber nicht all zu viel Ahnung davon).

Den NEC Brenner und das DVD-ROM Laufwerk als Master und Slave an den PRI_IDE 1 Connector. Die Samsung IDE Festplatte an den PRI_RAID 1 Connector und die Samsung S-ATA Festplatte an den SATA 2 Connector (oder vielleicht lieber an den SATA_RAID2 Connector ??). Wenn später noch die zweite S-ATA Platte dazu kommt, dann an den SATA 3 Connector. Die Festplatten wollte ich übrigens nicht als RAID Platten konfigurieren, sondern alle für sich alleine laufen lassen.

Würdet Ihr diese Geräte Verteilung genauso machen, oder könnte es damit eher Probleme geben? :confused:

Schon mal vielen Dank und viele Grüße
Klaus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anschließen musst du es so:

optischen Lauferke (Brenner und DVD-ROM) am Pri_IDE1
IDE Festplatten am ITE Raidcontroller (die beiden Roten IDE Ports auf dem Board)
SATA Festplatte am ICH6R Controller, da dieser schneller ist als der Silicon image, welcher durch den PCI Bus ausgebremst wird. Auch die zweite Platte die du später hinzukaufen willst schließt du mit am ICH6R an...

Laut ASUS soll man auch optische Laufwerke am ITE Controller (Rote Anschlüsse) anschließen können, jedoch ist es dann nicht möglich von CD zu booten. Dies sei nur vom PRI_IDE1 aus möglich. Ausprobiert habe ich es noch nicht, im allgemeinen heisst es aber das ein IDE Raid Controller keine optischen Laufwerke verwalten....
 
Hallo,

vielen Dank für deine Hilfe.

Hierzu aber noch eine ergänzende Frage.

Wenn ich eine IDE Festplatte am IDE Controller (SEC_RAID1) anschließe - ist dann dadurch der SATA1 Anschluß blockiert, oder sind die IDE und SATA Anschlüsse alle vollkommen unabhängig voneinander und gleichzeitig belegbar?

Viele Grüße
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh