Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir helfen, die beste Verteilung der Laufwerke zu finden.
Im Moment warte ich auf die Lieferung von dem Asus Board P5AD2-E Premium und wollte dann folgende alte und neue Laufwerke installieren.
Samsung IDE Festplatte 80 GB
Samsung S-ATA Festplatte 160 GB
(später noch eine zweite S-ATA Festplatte 160 GB)
Samsung DVD-ROM Laufwerk
NEC DVD Brenner
Nach dem Lesen der verschiedensten Beiträge hier im Forum, habe ich mir so gedacht, die Laufwerke wie folgt anzuschließen (Habe aber nicht all zu viel Ahnung davon).
Den NEC Brenner und das DVD-ROM Laufwerk als Master und Slave an den PRI_IDE 1 Connector. Die Samsung IDE Festplatte an den PRI_RAID 1 Connector und die Samsung S-ATA Festplatte an den SATA 2 Connector (oder vielleicht lieber an den SATA_RAID2 Connector ??). Wenn später noch die zweite S-ATA Platte dazu kommt, dann an den SATA 3 Connector. Die Festplatten wollte ich übrigens nicht als RAID Platten konfigurieren, sondern alle für sich alleine laufen lassen.
Würdet Ihr diese Geräte Verteilung genauso machen, oder könnte es damit eher Probleme geben?
Schon mal vielen Dank und viele Grüße
Klaus
vielleicht könnt Ihr mir helfen, die beste Verteilung der Laufwerke zu finden.
Im Moment warte ich auf die Lieferung von dem Asus Board P5AD2-E Premium und wollte dann folgende alte und neue Laufwerke installieren.
Samsung IDE Festplatte 80 GB
Samsung S-ATA Festplatte 160 GB
(später noch eine zweite S-ATA Festplatte 160 GB)
Samsung DVD-ROM Laufwerk
NEC DVD Brenner
Nach dem Lesen der verschiedensten Beiträge hier im Forum, habe ich mir so gedacht, die Laufwerke wie folgt anzuschließen (Habe aber nicht all zu viel Ahnung davon).
Den NEC Brenner und das DVD-ROM Laufwerk als Master und Slave an den PRI_IDE 1 Connector. Die Samsung IDE Festplatte an den PRI_RAID 1 Connector und die Samsung S-ATA Festplatte an den SATA 2 Connector (oder vielleicht lieber an den SATA_RAID2 Connector ??). Wenn später noch die zweite S-ATA Platte dazu kommt, dann an den SATA 3 Connector. Die Festplatten wollte ich übrigens nicht als RAID Platten konfigurieren, sondern alle für sich alleine laufen lassen.
Würdet Ihr diese Geräte Verteilung genauso machen, oder könnte es damit eher Probleme geben?

Schon mal vielen Dank und viele Grüße
Klaus