[Kaufberatung] P55 Board : eVGA oder Asrock ?

D

Darlie

Guest
Hallo, mir sitzt etwas Geld locker. Meine HD5850 lässt auf sich warten, so möchte ich nun die Basis umrüsten. Derzeit habe ich einen Q6700@3,2ghz auf einem P43 Asrock laufen. Möchte nun auf den S1156 umsteigen. 4Gb DDR3 RAM habe ich schon,meine alten Sys-Reste werden zum HTPC umfunktioniert.
Als Mainboard habe ich das evga P55 : http://geizhals.at/deutschland/a461414.html
und das Arock P55Extreme : http://geizhals.at/deutschland/a457436.html
ausgesucht. Welches ist besser geeignet einen i5 -750 kostengünstig auf 4ghz zu jagen ? Für das asrock spricht u.a das ich meinen alten S775 Wasserkühler weiterverwenden kann, ist das evga seinen Aufpreis wert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich rate zum EVGA...da ist es sicherer, das du ihn super OC´en kannst...
 
Deine Meinung in Ehren. WAS ist sicherer? WARUM ? Nur weil eVGA drauf steht ? Gibt es Software Beigaben die das Preis -Leistungsverhältnis positiv beeinflussen ? Im Moment finde ich das eVGA vom aussehen einfach nur geiler.
Gibt es sonst noch was?
 
definitiv den support:
-deutscher support
-tele nr zum ortstarif
-rma fälle sind innerhalb von einer Woche vom Tisch --> wie gesagt sitzen in DE
 
Warum denkst du nicht über ein MSi Gd 65 oder Gigabyte UD4/5 nach ?
 
Ich bin da offen, das Mobo sollte nicht viel mehr als 150 Euro kosten und auch SLI unterstützen. Das Asrock bietet das für einen Dumpingpreis,mich würde interessieren ob es auch hält was es verspricht. eVGA hat einen sehr guten Ruf, MSI und Asrock eher nicht, ich möchte aber auch gerne ein Schnäppchen machen.

Mal nebenbei : Läuft ein Xeon X3450 auf diesen Boards out of the box ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da offen, das Mobo sollte nicht viel mehr als 150 Euro kosten und auch SLI unterstützen. Das Asrock bietet das für einen Dumpingpreis,mich würde interessieren ob es auch hält was es verspricht. eVGA hat einen sehr guten Ruf, MSI und Asrock eher nicht, ich möchte aber auch gerne ein Schnäppchen machen.

Mal nebenbei : Läuft ein Xeon X3450 auf diesen Boards out of the box ?

Schau dir folgende Boards an:

MSI P55-GD65
Ist der Preisleistungskracher; hat alles was du brauchst für 4GHz; schau dir Testberichte und den Sammelthread an; MSI ist auf der Überholspur ;)
Preis: ca. € 130,- inkl Versand

EVGA P55
Vorteile wurden genannt; zusätzlich noch DrMos
Preis: ca. € 170,-

DFI DK P55 T3eH9
Sehr gelungenes Board, sehr gute Lüftersteuerung, nette OC-Features
Preis: ca. € 150,-

Ich würde Dir raten im Vorfeld viel zu lesen und schauen was für dich sinnvoll ist. Eine Meinung anderer (mich eingeschlossen) muß nicht genau deiner entsprechen und kann auch von weiteren anderen abweichen :fresse:

Viel Spaß!
 
Das MSI scheint gar nicht schlecht zu sein. Leider kann ich da wie beim DFI nicht ohne weiteres meinen OCZ Hydroflow montieren.Bis auf eVGA und Asrock habe ich noch keine Boards gefunden die auch Mountingholes für S775 haben.
Das Asrock lässt sich zudem laut Awardfabrik Review ausreichend hoch takten und steht dem eVGA da nichts nach.
http://www.awardfabrik.de/mainboards/asrock-p55-extreme-6.html
http://www.awardfabrik.de/mainboards/evga-p55-ftw-6.html
Irgendwie fehlt mir noch das Killerargument für das eVGA, optisch ist es wunderschönes Board,und das mit Supportadresse in D sehr positiv aber das reicht mir noch nicht aus um einen Fuffi draufzulegen.
 
MSI hat seinen ruf ziemlich vebessert.

Kundenservice ist meiner meinung mittlerweile TOP, und sie haben ein deutsches forum nicht wie zb Asus ^^
 
Das MSI scheint gar nicht schlecht zu sein. Leider kann ich da wie beim DFI nicht ohne weiteres meinen OCZ Hydroflow montieren.Bis auf eVGA und Asrock habe ich noch keine Boards gefunden die auch Mountingholes für S775 haben.
Das Asrock lässt sich zudem laut Awardfabrik Review ausreichend hoch takten und steht dem eVGA da nichts nach.
http://www.awardfabrik.de/mainboards/asrock-p55-extreme-6.html
http://www.awardfabrik.de/mainboards/evga-p55-ftw-6.html
Irgendwie fehlt mir noch das Killerargument für das eVGA, optisch ist es wunderschönes Board,und das mit Supportadresse in D sehr positiv aber das reicht mir noch nicht aus um einen Fuffi draufzulegen.

Ich verstehe dich nicht :confused:. Dann kauf dir doch das Asrock. Oder willst du dich hier einfach überreden lassen? Du kennst nun alle Pro und Contras und hast dir doch schon selbst die Antwort gegeben.
 
Werde mir das MSI GD65 kaufen. :shot:
Liegt preislich zwischen dem Asrock und eVGA und gefällt mir optisch wie auch ausstatungsmässig. Mit meinen Kühler muss ich mir was einfallen lassen oder halt doch einen neuen holen.
Danke für eure Antworten und Vorschläge !:wink:
 
Werde mir das MSI GD65 kaufen. :shot:
Liegt preislich zwischen dem Asrock und eVGA und gefällt mir optisch wie auch ausstatungsmässig. Mit meinen Kühler muss ich mir was einfallen lassen oder halt doch einen neuen holen.
Danke für eure Antworten und Vorschläge !:wink:

Super!!!! :wink: . . . die richtige Entscheidung :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh