P4C800-E Rev 2.0 Probleme -- VDimm u. VDroop mod

softeislutscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2003
Beiträge
3.368
Ort
nähe Regensburg
servus...

hab wieder ein ASUS P4C800-E Mainboard, mit dem ersten, das ich hatte, gab es nie Probleme... :wink:

1. Prob, das ich hab ist, das mein PC im OC-Zustand nicht neustartet, wenn ich es will... :grrr: :grrr:
2. Prob ist, das ich manche Programme nicht mehr Installieren kann (Office und Norten Firewall zum Beispiel)... Problem gelöst... :wink:

kann mir jemand weiterhelfen?? :( :( :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also weiterhelfen kann ich dir nicht wirklich... mein P4C800E-deluxe hat das gemacht was ich wollte :p

Aber was ich wissen will, geht der pressi auf dem Board jetzt besser als auf dem Max3?
 
habs noch net ausprobiert, werd ich aber noch... aber ich glaub ich hab das Prob 2 gefunden... aber muss meinen PC mal neue installieren...

zuvor probier ich aber das ocing nochmal aus... auch mit benchmark...
 
wie sieht das bei deiner rev.2 mit den vcore Schwankungen aus ???
bei meiner wirds immer schlimmer
bei eingestellten 1,565v im Bios :
idle 1,6v
LAST !1,43v!
kein Wunder das die cpu nicht stabil läuft...
 
ich hab das gleiche prob... aber bei einem NW hatte ich das nicht so krass, da waren es nur +- 0,02V... das würde ja auch noch gehen...
 
schon mal was vom VDroop-Mod gehört :rolleyes: ;)
Ich habe eingestellt 1,55v, im Idle übervoltet das ASUS naturgemäß leicht und ich habe 1.57V, Unter Last sind es dauerhaft 1.55V ( :drool: ), ganz selten mal 1.54V, springt dann aber sofort wieder auf 1.55V zurück :love: (Ist auch ein P4C800-E Deluxe Revision 2.0, VDroop und V-Mem modded.
 
bei meinem rev.2 brauch ich keinen droop mod ;)

vcore geht zwar im idle um 0,05V hoch aber unter last geht sie nie unter den im bios eingestellten wert ;)
 
die probs hatte ich mit dem Abit MAX3 net so krass, aber nervig waren die 2 kleinen Lüfter...

wenns so weiter geht, dann werd ich noch zur wildsau... entweder versuch ich dann einen P4 EE zu ergattern, oder ich schau mich nach einer Vapo um...

sind da eigentlich Profis da, hätte ein paar Fragen zur Vapo... :d
 
m0ep schrieb:
bei meinem rev.2 brauch ich keinen droop mod ;)

vcore geht zwar im idle um 0,05V hoch aber unter last geht sie nie unter den im bios eingestellten wert ;)
Du warst ja nicht gemeint ;) Ich hätte es auch nicht unbedint gebraucht, habe es aber beim VMem-Mod durch OneProdigy gleich mitmachen lassen :) Das Board ist so superstabil etc., jetzt ist es einfach das beste P4-Board finde ich :)

Kann man die VCore eigentlich irgendwie mit nem MM auslesen?
 
gotu schrieb:
schon mal was vom VDroop-Mod gehört :rolleyes: ;)
Ich habe eingestellt 1,55v, im Idle übervoltet das ASUS naturgemäß leicht und ich habe 1.57V, Unter Last sind es dauerhaft 1.55V ( :drool: ), ganz selten mal 1.54V, springt dann aber sofort wieder auf 1.55V zurück :love: (Ist auch ein P4C800-E Deluxe Revision 2.0, VDroop und V-Mem modded.
Naja ich bin eigentlich der Meinung das der Hersteller selber dafür sorgen müßte. Ok es funktioniert auch so aber gut macht sich das nicht bei einem Board in dieser Preisklasse. Hab selber das P4C800-E aber dran rumlöten lass ich lieber sein :rolleyes:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh