Schatzmeister
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.09.2004
- Beiträge
- 2
Hi @ll,
ich habe o.g. Board und ein Problem mit dem Raid-Controller. Ich habe 2 WD IDE Platten als Stripeset definiert und von denen wird auch gebootet. Als Datenplatte
habe ich 2 SATA Platten ebenfalls als Raid 0 über den Promise Controller. Nun mein Problem. Nachdem ich vorübergehend eine weitere IDE Platte angeschlossen und wieder abgeklemmt hatte, verstellte sich das BIOS wie bei diesem Board anscheinend so üblich selbst um, als wenn ich von der zusätzlichen IDE-Platte booten würde. Nachdem ich alles zurück gestellt hatte, war nun leider eine SATA-Platte dem entsprechenden RAID nicht mehr zugeordnet und somit anscheind alle Daten pfutsch. Die fehlende Platte konnte ich über das Promise Bios nicht mehr dem entsprechenden Raid hinzu fügen und so musste ich das Raid löschen (Daten sollen dabei nicht verloren gehen laut Benutzerhandbuch) und wieder neu anlegen. Ich habe das Raid nicht initialisiert, da dabei die Daten gelöscht werden sollen. Leider erkennt mein PC die alten Partitionen nicht. Nun bin ich ziemlich verzweifelt
, da alle Daten verloren zu sein scheinen. Laut Angaben müssten sie aber noch auf den Platten vorhanden sein. Wie kann ich diese retten? Gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit? Für Hilfe wäre ich seh dankbar, da auf dem Raid wichtige Daten waren und wie meistens so üblich kein Backup existiert.
Daaaaannnkeeeeee.
ich habe o.g. Board und ein Problem mit dem Raid-Controller. Ich habe 2 WD IDE Platten als Stripeset definiert und von denen wird auch gebootet. Als Datenplatte
, da alle Daten verloren zu sein scheinen. Laut Angaben müssten sie aber noch auf den Platten vorhanden sein. Wie kann ich diese retten? Gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit? Für Hilfe wäre ich seh dankbar, da auf dem Raid wichtige Daten waren und wie meistens so üblich kein Backup existiert.Daaaaannnkeeeeee.