p45 warte [Sammelthread]

Welchen 775er Chipsatz werdet ihr 2008 kaufen oder weiternutzen...


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    894
ok; denke ich bestelle mir das DS4 bei JZ. Für 154 Euro inkl. Versand ist es 10-15 Euro teurer, als bei den billigsten Shops bei Geizhals (alt auch inkl. Versand).

Das einzige, was mir noch ein bisschen schwer in Magen liegt, ist, dass ich eigentlich so gut wie nix über das Board weit, außer den Fakten von der Gigabyteinternetpräsenz und der allgemeinen Meinung, dass Gigabyte eine sehr gute Marke ist.
Hat vielleicht jemand nen Test über das Board? Und an die die es dort schon bestellt haben: Welche Eigenschaften des Boards haben euch dazu bewegt?

ja ich habe das gleich problem :d

deshalb werde ich noch ein paar tage mit der bestellung warten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...Und an die die es dort schon bestellt haben: Welche Eigenschaften des Boards haben euch dazu bewegt?
Ich habe das EP45-DS4 für ein neu zusammengestelltes System bestellt in dem ich auch neueste Technik wollte. Ausschlaggebend war für mich der zusätzliche PCIE-x4 Slot, den ich für einen AMCC 3ware Raid-Controller benötige. Weiterhin die vielen Lüfteranschlüsse, die Qualität der Bauteile (Ultra Durable) und die Stromsparfunktionen. Auch die zusätzlichen Gimmiks (LED-Statusanzeigen, Ein/Aus-, CLR/CMOS- und Reset-Taster am Board) sind nett und nicht überall zu finden.

Mir kommt es dabei weniger auf OC und neue FSB Rekorde als auf zuverlässigen Betrieb und die Ausstattung an...
 
Mir kommt es dabei weniger auf OC und neue FSB Rekorde als auf zuverlässigen Betrieb und die Ausstattung an...

Also genau so sehe ich das eigentlich auch. Ich will höchstens in nen Jahr oder so mal die CPU übertakten, wenn die nicht mehr so wirklich ausreicht und mir einer neuen Grafikkarte so dann noch ein bisschen mehr Leistung bringt.
Werde es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, aber es reizt sich schon sehr, da zu bestellen. Hätte auch das P5Q Deluxe genommen, aber das ist leider im Moment zu keinem vernünftigen Preis lieferbar.....

edit: als Möglichkeit wäre da noch das P5Q-E. 20Euro billiger als das Deluxe. Weiß jemand, was dieses nicht hat, was das Deluxe hat und, ob man das Board empfehlen kann. Die Asus-Boards sind ja schon nen bisschen länger draußen. Sind die gut?
Das Layout des P5Q E und Deluxe ist sehr gelungen finde ich. Man kann noch eine Soundkarte über der Grafikkarte anbringen. Von Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob ich auch zum E greifen kann, wenn ich nicht anstrebe neue OC-Rekorde aufzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exklusiv_Gigabyte_EP45-DS4_mit_Intel_P45-Chip_im_Vorabtest

ja ja, das wär auch noch ne Option zum Asus P5Q-Pro oder halt das MSI P45 Platinum. Aber kommt das Gibabyte denn nun mit der dollen Heatpipe oder so nackt und ecklig wie auf dem Link oben daher, weil dann -> no thanks..:eek:

Aber wahrscheinlich sind das verkehrte Fotos im Link oder eben halt Vorabversion nackt :d

Richtiger müsste es doch so aussehen, oder?
Gigybyte P45 DS4 @Geizhals.at

//Edit:

jow, die sagen dort, es sei eine Vorab-Kühlung :haha:, // wiesoo haben die da nicht gleich was Ordentliches draufgepackt, das sieht ja aus zum Davonlaufen ey.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann kommt endlich das gigabyre ep45-ds4???
Will mir das jetzt endlich zulegen ....
 
ahhhhhhh nein; ich hätte es fast gehabt; bei Mindfactory war gerade noch eins da; mist; naja dann werden sie wohl Anfang nächster Woche auch in anderen Shops verfügbar sein.... hoffe ich mal. Das P5Q Deluxe war heute auch kurz bei MF verfügbar..... jaja man muss aufpassen ;)
 
so das DS4 ist nun auch bei Mindfactory und DriveCity verfügbar :love:
Mal sehen, könnte sein, dass ich eins nehme.
Misfallen tuen mir bei dem Board ja schonmal die S-Ata-Anschlüsse, die nicht angewinkelt sind. Doof. Das könnte man eigentlich bei so einem Board erwarten.

Ist Gigabyte eigentlich für langlebige und stabile (also im Bezug auf Systemabstürze) Boards bekannt?
edit: 1066er Ram (2x2GB OCZ Reaper) müsste doch von dem Board problemlos mit dem 1066er-Takt erkannt werden oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
finde gigabyte unschlagbar...
teste seid jahren bei mir und freunden:
abit msi asus gigabyte boards..
persöhnlich fand ich immer die gigabyte am besten....
(deswegen habe ich auch immernoch mein altes *g
nur ist es halt total quadcore feindlich *g wegen dem chipsatz...

beim p45 ist es ein wenig schade das das asus deluxe kein giabyte konkurenten hat.. das ds4 oder ds5 haben nämlich nicht die vollen kondensatiren/phasen ausbai was ein DQ6 oder extreme hat.. nur die boards spielen nicht in der 145€ größe mit *g

beste grüße
 
weiss jemand ob bei den gigabyte p45 boards, im speziellen beim ds4 oder ds5, gtl-tweaks vorhanden sind? bei den p35 war das ja leider nicht der fall....

ansonsten bin ich aber mit meinen mittlerweile 3 gigabyte boards auch sehr zufrieden. da passt einfach auch der support, langlebigkeit usw...
 
Ich hatte bei Fort Knox mal einen Garantie-Austausch.
(MSI Mobo K8N Neo4 Platinum)

Gab keinerlei Probleme. Lieferung & Verpackung waren auch ok.
 
Mag sein... Alternate war früher auch um Meilen besser als jetzt... Man sollte sich immer bei den Shops die aktuellen Bewertungen durchlesen, da sich das Serviceverhalten auch ändern kann...
 
Ist es dafür egal, bei welchem Shop ich das Board kaufe?
Und wie funktioniert das dann mit der Registrierung? Muss ich ein Formular ausdrucken und das an Gigabyte schicken? So hab ich das aus dem Foreneintrag heraus verstanden...... Ich kann auf der deutschen Gigabyte-Seite von dieser Aktion leider nichts finden.

Denke dann wäre nämlich die Entscheidung für ein Gigabyte P45 gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen großen Unterschied zwischen dem ds3p und ds4, außer der etwas aufwendigeren Heatpipe, die sowieso kaum was bringt?

Preislich wären das 20€ und das nur für die Heatpipe...
 
Also ich frage mich mal wirklich, warum die P45er noch nicht auf der deutschen Gigabyte-Seite gelistet sind. Dann wüsste man auch genaues über diese Garantieaktion......
Oder hat mal jemand nachgehakt und gefragt, wie es um die Garantieverlängerung steht?
 
hi,

ich möchtze mir ein ASUS mainboard kaufen!

da können mir doch einige hier bestimmt gute ratschläge geben, nicht.

servus und grüezi
 
man, dat war ein blöder scherz, da man hier von asus nichts mehr hören will :d hab ja kapiert...
 
Hab mir auch mal spontan das DS4 bestellt, mal schauen vllt ist es morgen ja schon da.

Zumindest laut Alternate schon verschickt :)

Kann dann ja mal ein bisschen was zu schreiben...

Emulgator
 
ui, krasse Sache :)

d.h. ganz klar KEIN Crossfire auf dem P45 Chipsatz...

wenn dann eine Dualkarte...oder halt eine sehr schnelle Singlekarte...
 
ui, krasse Sache :)

d.h. ganz klar KEIN Crossfire auf dem P45 Chipsatz...

wenn dann eine Dualkarte...oder halt eine sehr schnelle Singlekarte...
Wieso? Bis zu einer Auflösung von 1920x1200 ist da kaum nen Unterschied was die
Leistung angeht. Und wieviele User hier nutzen 1920x1200 oder 2560x1600?
 
also ich finde, dass da teils gehörige Unterschiede sind...man will ja auch nicht, dass die neuen Grafikkarten von seinem Mainboard limitiert werden, oder ?

schau dir allein mal Crysis an, da findest du, dass in 1280*1024 kaum Unterschiede sind ?!
das ist wohl eines der wenigen Spiele, die HEUTE schon so viel Leistung brauchen, dass der PCI-Bus evtl. limitiert...Deshalb komme ich zu dem Ergebnis ^^ (und es zählt nur die Zukunft, da wird es sicher nicht "weniger" sondern eher Hardwarehungriger wie Crysis)

(mich stört sowas)

Für mich kommt deshalb nur oben genanntes in Frage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh