P4 s.478 vs. AMD Sockel A

Y

Yudai

Guest
Hallo
wollt einfach mal kurz fragen, ob sich das lohnt von einem sockel a athlon xp2100+, auf einen sockel 478 pentium 4 2,4GHz @ 2,7Ghz umzusteigen??? beide haben ddr1 non dual channel, eins hat agp und eins pci e!
es handelt sich um einen office pc!

gruß:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lohnt nicht. Das ist mehr Arbeit als Performancegewinn. Ein billiger Athlon64 für AM2 und Board mit PCIe - das ist schon mehr eine Umbauarbeit wert. Ist nur mein persönlicher Blick.
 
liegt alles hier rum, meine wie viel % mehr wären das ca.?
 
Schwer zu sagen. Vielleicht ca. 15% je nach Anwendung. Wenn´s rumliegt, dann lohnt es sich dann doch. Aber man könnte das alles auch verkaufen.
 
Sagen wir so jedes mir bekannte Office Programm(o.ä) wird drauf laufen(und benutzbar sein).

Mir wäre der Stomverbrauch zu hoch ^^ also lieber weg damit und was sparsameres anschaffen.
 
also genau genommen geht es um den rechner meines vaters, und so einem kleinem wie auch immer, sag mal inet pc von mir der neben meinem bett rumsteht, jetzt überleg ich ob ich das pentum ding da meinem vater geb weil ich eben fals noch ein sempron mit einem board rumliegen hab und jetzt noch 2 freie ddr2 riegel hab, jetzt meinte ich ob mein vater da überhaupt was an mehr performance spüren würde unter win vista mit 2,7ghz únd 1gb ddr400 ram?
 
Naja der XP 2100+ ist im Prinzip (wie der Name schon andeutet) mit einem P4@ 2,1GHz zu vergleichen.
Schätze der ist ca. 25% bis 30% schneller je nach Anwendung.
 
verkauf den kram da gibbs teilweise noch gutes geld bei ebay für , und investiere die gewonnene kohle in stromsparendere leistungsfähigere am2 sachen
 
nunja deshalb schrieb ich dieses auch ;)
aus meiner sicht natürlich, und wenn die kiste oft und lange läuft dann lohnts sich sogar doppelt, von der leistung her und vom stromsparen
 
naja das s.A kannst nicht verkaufen da fehlt die atx blende der p4 ist neues board und alte cpu,
das s. a sollte weg
und ich will als ersatz das am2 zeugs wo ich noch hab matx board und sempron

oder was würde man denn da für bekommen? für die 2 board ram und cpu?
 
spürbar ist ansichtssache. Takte doch deinen C2D mal auf 2,8GHz und dann wieder auf 3,6Ghz, der Performence gewinn steht etwa im gleichen Verhältnis.
 
hy

find ich schon lustig der post könnte von mir kommen,
habe genau die selben systeme zuhause!

ich muss sagen ich bin was programme angeht mit dem p4 immer besser
unterwegs gewesn als mit dem a2100+.

alleine beim video aufzeichnen und schaun war/ist der p4 um einiges überlegen.
wo der a2100+ ruckelt und auf 100% auslastung steht is der p4 bei 60-70% und
das ist ja schon ein schönes stückchen mehr leistung.

vom stromverbrauch würde ich nicht sagen das der p4 um so viel mehr aus der dose zieht als der a2100+.

kann aber mal nachmessn wenns interresiert ;)

mfg
trash
 
gut der vergleich mit dem c2d kann man ja vergessen weil das geht das windoof ja soundso flüssig und inet auch!
Hinzugefügter Post:
oder sage mas mal so wie viehl mehr leisteung hat nen am2 sempron 3000 mit 1,6ghz als der p4?
das wäre nämlich das AM2 sys wo ich auch noch hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kastrierter A64 ist bei gleichem Takt etwa 1,4x so schnell wie der P4. --> P4 @ 2,7 Ghz ist schneller.
 
nur der sempron hat halt drr2 ram mit dualchannel denk ich das macht auch schon was aus oder?

also ist damm im ganzen das P4 sys mit 1,2gb ddr400 ram, langsamer als das AM2 sys mit dem sempron und nur singelchannel also 1*GB ddr2 800???
 
Soviel CPU-Minderleistung kann der RAM bei Weitem nicht ausgleichen.
 
schneller als der s. A ist der sempron auf jeden find ich und hat auch im leistungs index mehr zwar nur 0,2 aber trotzdem, mein vater bekommt jetzt das AM2 zeug und und ich behalt den P4 warscheinlich!
 
Naja der XP 2100+ ist im Prinzip (wie der Name schon andeutet) mit einem P4@ 2,1GHz zu vergleichen.
Schätze der ist ca. 25% bis 30% schneller je nach Anwendung.

Möööp, genau das stimmt nämlich nicht! Das 2100+ bedeutet, dass der Athlon XP 2100+ so schnell ist, wie ein Athlon mit 2,1Ghz. Mit dem Intel Pentium 4 hat das nix zu tun. ;)

Also ich würds glaube auf den Pentium 4 wechseln. Übertakten ist sicherlich nicht nötig. Der Athlon XP 2100+ hat nen Palomino Kern und ist deswegen die reinste Heizplatte.

lg
 
hmm ich glaub bei umbauen ist mir jetzt leider die s.a cpu kaputt gegangen habe sie in den pc meiner mutter gemacht und auf default geht der pc bei prime gleich aus lieg das 100% an der cpu?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh