[Kaufberatung] P4 -> P Duo oder Quad

miklog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
7
Guten Tag, ich habe sozusagen den Überblick verloren seit dem ich vor ca. 6 Jahren mein Asus/P4 System zusammengeschraubt habe, daher suche ich hier im Forum nach gutem Rat.

Meine bisherige Konfiguration:

350W Seasonic Netzteil
P4 2,4 CPU
Asus P4P800 deluxe Mainboard
2*512MB PC3200 TwinMos CL2,5 RAM
GF 4200Ti 128MB Grafikkarte -> 1680*1050 TFT dran
300GB Samsung-IDE und 1TB Samsung-Sata HDD
LG DVD/R - IDE Laufwerk
zwei PCI Karten

Gestern hat sich entgültig das MB verabschiedet und ich möchte neue Komponenten einbauen.

Ich möchte den neuen Rechner, wie bisher auch für Fotobearbeitung ala Photoshop und Lightroom nutzen, wobei das letztere schon arg am zuckeln war mit dem alten Setup.

Welche Kombination wäre für ein Update empfehlenswert, wobei die übriggebliebenen Komponenten noch passen müssen ?

CPU + großen leisen Luft Kühler ?
MB ?
RAM ?
passiver Grafikkarte ?

LG DVD/R - IDE Laufwerk
350W Seasonic Netzteil
300Gig Samsung-IDE und 1TB Samsung-Sata HDDs
LG DVD/R - IDE Laufwerk
zwei PCI Karten

Preislich wäre ich bei nicht mehr als 350-400 Euro dabei.

Warscheinlich aus guter Erfahrung und Vertrauen zum bisherigen stelle ich mir ein Intel/Asus Kombo vor.

Ich lege Wert auf minimalen Geräuschpegel und Stabilität, kein ocen oder so.

Das System werde ich aller Warscheinlichkeit nach mit WinXP Pro betreiben, es sei denn W7 ist so toll, mal sehen.

Nun wie gesagt, ich habe Erfahrungswerte von vor 6 Jahren und ein bischen überfordert mit der Auswahl, daher frage ich mal hier :) Vielen Dank fürs lesen auch!

Schönen Gruß, Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MB eins von amd mit 780g chiptsatz etwa 50 euro
Ram einen mit FSB 800 DDR2 (pc6400) 4GB etwa 40 euro
grafikkarte ist onboard.
cpu AMD Phenom II X4 BE (4x3000mhz) 145 euro
cpu kühler scythe mine/mugen/ninja 20-40 euro
 
re:

Danke!, preislich klingt das gut, taugt denn die verbaute MB Grafikkarte was ? z-B um HD Videos zu sehen etc...und welches MB wäre das genauer gesagt ?
Grüße Michael
 
Also zum Spielen ist Onboard Grafik nur für alte Spiele, aber zum HD-Videos schauen geht es soweit ich gelesen habe.
 
blurays , hd dvds laufen super damit... und beim rest packt das die cpu locker wenn die sachen net richtig für die grafikkarte kodiert sind.
aber wenn du auf hd filme ausbist kannst auch nen board mit nvidia 8200 grafikchip nehmen.. dann hast gleich noch cuda das nutzen kannst..

die grafikkarte reicht für ältere spiele (urban terror , quake3,)
 
so hab die idee mal zusammengetragen:

ASROCK AM3 M3A780GXH/128M VGA/D3 AM3
77,90
AM3 AMD PHENOM II X4 945 BOX 4x3,0
177,00
CPU-KUEHLER SCYTHE Zipang 2
39,90
DDR2 4GB 800 GEIL TKIT CL4 BLDR
51,90

346,70 Euro in Aachen www.computer-cash-carry.de
 
entweder du steigst auf ein am2-board um oder du nimmst ddr3-ram, so wie du das rausgesucht hast wird das nicht passen... mein vorschlag bei o.g. händler:

ddr2:
yq6l4ipz.jpg

ddr3:
b2rfeu7y.jpg


einen deutlichen leistungsunterschied sollte man zwischen den beiden systemen nicht spüren, zumindest keinen der 70€ aufpreis rechtfertigt.

cpu-kühler kannste dir dazubestellen, aber solange du nicht übertaktest ist der amd-boxed auch relativ leise.
 
is lightroom nicht cuda-beschleunigt?

würde da auf ne nvidia-lösung setzen, zwecks cuda-nutzung
 
Habe mir folgendes zurechtgelegt: Hoffe mein 350W NT schafft das auch ;o

ASROCK K10N78-1394 VGA/FW/eS/D2 AM2+
AM3 AMD PHENOM II X4 955 BOX 4x3,2 BE
DDR2 4GB 1066 OCZ XTC GOLD Kit CL5


Die Frage ist ob es dann DDR3 sein muss für die Zukunft..Sind das große Performance Unterschiede zu DDR2 ? Einen zusätzlichen Kühler werde ich dann noch holen wenn es zu Laut wird..

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir folgendes zurechtgelegt: Hoffe mein 350W NT schafft das auch ;o

ASROCK K10N78-1394 VGA/FW/eS/D2 AM2+
AM3 AMD PHENOM II X4 955 BOX 4x3,2 BE
DDR2 4GB 1066 OCZ XTC GOLD Kit CL5


Die Frage ist ob es dann DDR3 sein muss für die Zukunft..Sind das große Performance Unterschiede zu DDR2 ? Einen zusätzlichen Kühler werde ich dann noch holen wenn es zu Laut wird..

Gruß
Michael

Naja, das Mobo ist nicht gerade toll, vor allem die OnBoard GPU ist sehr "sub optimal". Ein 780G wäre da doch deutlich besser.

Da kannst du auf AM2(+) = DDR2 oder AM3 = DDR3 setzen. Letzteres verbraucht etwas weniger Strom und ist geringfügig schneller, kostet insg. aber auch etwas mehr.

Dein 350W Seasonic NT und das Gehäuse behältst du natürlich. Ich würde ein neues SATA DVD Laufwerk holen, du bekommst nämlich Probleme mit IDE Anschlüssen (DVD + alte HDD). Ein 780G + den neue 95W Phenom II X4 945 wäre wohl das Beste. Dazu noch 4GB RAM und nen gescheiten Kühler (den wirst du brauchen und es auch nicht bereuen).

AM3 (DDR3) Version:
Capture.PNG


AM2+ (DDR2) Version:
Capture.PNG


Der DDR2 Speicher Taktet eben langsamer (DDR2-1066 vs DDR3-1600) und verbraucht mehr Strom (2,1v vs 1,5-1,6v). Ob dir dir das (+ AM3 ist zukunftssicherer) 25€ mehr Wert ist musst du selber entscheiden :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh