P4 mit HT, nur ein Thread unter XP

Herby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
3.919
Ich habe hier einem P4 mit 2.8GHz, der offiziell HT unterstützt. Unter Win XP wird aber weder im Taskmanager, noch in der MSConfig 2 Threads angezeigt. Prime95 startet aber mit 2 Threads.

Motherboard ist das MSI 865PE Neo2 FIS2R.

Im BIOS finde ich keine Option, da extra was für einzustellen, BIOS ist das aktuelle. Bisher hatte ich keinen P4 und habe mich nie soweit mit einem beschäftigt, der HT unterstützt.

Was muss ich tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wurde das XP neu aufgesetzt oder übernommen ?

ich vermute mal letzteres, dann musst du in den Geräte-Manager und unter dem Punkt Computer ist dann wahrscheinlich nur ein "ACPI-PC" als Treiber vorhanden.

Hier musst du dann den Treiber aktualisieren auf "ACPI-Multiprocessor-PC" (ist schon als Treiber in Windows vorhanden) und spätestens nach einem Neustart sollten dann 2 Threads im Taskmanager angezeigt werden.
 
Hast du im BIOS HT eingeschaltet? Im BIOS gibt es unter Advanced BIOS Features "Hyper Threading Function". Diese ist standardmässig ausgeschaltet. Um HT zu nutzen, muss sie eingeschaltet sein.

Grund: Das Board war für Nordwälder ausgerichtet. Diese hatten ja nicht alle HT. Deshalb werden standardmässig keien Prescotts mit 3.2/3.4GHz unterstützt. Die 800er Presis hatten alle HT.
Ausserdem gab es früher eher Stabilitäts-/Performanceprobleme, wenn HT eingeschaltet war. Heute ist HT bei diesem Prozessor nur von Vorteil:-)
 
Bei der CPU bringt auch HT nicht mehr wirklich viel ;)
 
Bei der CPU bringt auch HT nicht mehr wirklich viel ;)


Was hat das mit seiner Fragestellung zu tun?

Sehr konstruktiver Beitrag...bei der CPU bringt HT im Officebereich eben sehr viel! Ab ins Trollland.

Und jetzt zurück zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das mit seiner Fragestellung zu tun?

Sehr konstruktiver Beitrag...bei der CPU bringt HT im Officebereich eben sehr viel! Ab ins Trollland.

Und jetzt zurück zum Thema.

:stupid:

Das hast geschrieben "Heute ist HT bei diesem Prozessor nur von Vorteil:-) ", die CPU is heute eh lahm, von daher bringt HT nicht mehr viel. Und ich habe auf deine Antwort geantwortet ;)

Und ein bisschen mehr Freundlichkeit würde dir auch nicht schaden ;)
 
:stupid:

Das hast geschrieben "Heute ist HT bei diesem Prozessor nur von Vorteil:-) ", die CPU is heute eh lahm, von daher bringt HT nicht mehr viel. Und ich habe auf deine Antwort geantwortet ;)

Und ein bisschen mehr Freundlichkeit würde dir auch nicht schaden ;)

Gemessen am Geschwindigkeitszuwachs magst du recht haben, aber das subjektive Arbeitsgefühl bei ner Office Kiste zwischen SingleCore und SingleCore + HT ist um Welten besser.
Und für bisschen Office reicht der langsame P4 auch noch dicke aus...
 
Für Office reicht auch noch ein P3, es ging mir nur generell um die Performance :)
 
Naja HT bringt bei einem Pentium 4 schon was, allerdings wird er dadurch nicht wieder zum Renner ;), aber warum nicht mitnehmen, wenn mans hat...
 
wurde das XP neu aufgesetzt oder übernommen ?
Wurde neu aufgesetzt und der Tipp von "crazy_math" war es.

Hast du im BIOS HT eingeschaltet? Im BIOS gibt es unter Advanced BIOS Features "Hyper Threading Function". Diese ist standardmässig ausgeschaltet. Um HT zu nutzen, muss sie eingeschaltet sein.

Vielen Dank dafür, jetzt geht es. Daran habe ich anscheinend schön vorbei gesucht im BIOS.. :shot:


@ alle anderen:

Meine Güte, ist doch echt egal.. Ich teste eh nur ein paar Komponenten durch, weil ich einiges über hatte, ich habe mich bisher nur nie so sehr mit den P4 beschäftigt und zu der Zeit hatte ich nur AMDs..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh