P4 3 GhZ welche PCI-e Grafikkarte aufrüsten?!

DoggyDog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2003
Beiträge
690
Hallo!

Ich habe für meine kleine Schwester zu Weihnachten einen gebrauchten Komplett-PC von Dell gekauft und möchte diesen nun mit einer passenden Grafikkarte ausstatten.
Die Karte sollte das Leistungsniveau einer GeForce 6800 übertreffen und für ein paar ältere Spiele ausreichen (Sims 2, Trackmania, Anno 1701 usw.). Nachfolgend die Daten über den Rechner, die ich bisher habe:

Typenbezeichnung: DELL OptiPlex GX280 Tower
CPU: Intel Pentium IV mit Hyper-Threading Technologie 3 GHz
Festplatte: 80 GB SATA HDD
Speicher: 512 MB DDR2 SDRAM 400MHz (Aufrüstung auf 1,5 GB beschlossen)
Grafik: Intel 915G Graphics Controller onboard
Netzteil: 250 Watt (ist wohl mitunter der schwachpunkt an diesem System
Erweiterungssteckplätze gesamt:
4 x Speicher DDR2-RAM 240 PIN
1 x PCI Express x16
1 x PCI Express x1
3 x PCI


Den RAM werde ich auf 1,5 oder sogar 2 GB aufrüsten, soviel steht fest. Die 512MB sind für Spiele deutlich zu wenig. Nur, welche Grafikkarte wäre für dieses System am besten geeignet? Sie sollte möglichst wenig Strom verbrauchen und wie gesagt mind. auf dem Leistungsniveau einer Geforce 6800 liegen, sowie noch einen D-SUB (VGA)-Ausgang besitzen, da noch ein Röhrenmonitor angeschlossen wird.

Bin für alle Tipps dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4GB Ram bekommst du im Moment für 30-50 Euro, vielleicht machst du gleich 4Gb rein?
 
eine hd3850 würde wohl am besten reinpassen, mit dem netzteil wirds aber dann sicherlich eng werden.
 
OK, dann muss ich mal schauen, wo es was günstiges gibt...
 
Eine HD3850 lohnt sich nicht, da sie von der SC CPU limitiert wird. Würde schauen, ib du irgendwo eine gebrauchte Radeon X1900XT oder X1950XT auftreiben kannst und das möglichst günstig. Eine Geforce 6800 übertrifft die allemal.

Eine Radeon HD2600 XT wäre ebenfalls eine Perspektive. Eine HD3650 verbraucht nochmal weniger Strom und ist mit der 2600er identisch.
 
1. Laut Geizhals verbraucht eine HD3650 ca. 75 Watt, eine 2600XT ca. 45W...
Würde also (wenn die Info stimmt) die 2600XT bevorzugen.

2. Die Karten mit VGA-Ausgang (3650 oder 2600XT) gibt es leider nur mit 128-Bit Speicherinterface. Wie macht sich das in der Leistung bemerkbar?


Wäre diese Karte z. B. Empfehlenswert? --> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a310046.html

Was wäre von eine GeForce 8500 (GT) zu halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8500 (GT) ist deutlich langsamer als die 2600XT/3650.
Das 128Bit Speicherinterface limitiert nur in sehr hohen Auflösungen.
Bei den angepeilten älteren Spielen merkst du nix davon,da ist das völlig ausreichend.Da wird eher die CPU limitieren als die Grafikkarte.
 
OK, dann wird es entweder eine 2600 XT oder eine 3650 werden. Vielen Dank nochmals!
 
Oh je, habe mal nach den HD3650-Karten geschaut, selbst von dieser einen karte gibt es viele versch. Versionen:

-512 MB DDR2, Chip 725 MhZ / Ram 400 MhZ
-256 MB DDR2, Chip 725 MhZ / Ram 500 MhZ (Hyper Memory)
-256 MB DDR3, Chip 725 MhZ / Ram 800 MhZ
-512 MB DDR4, Chip 725 MhZ / Ram 1000 MhZ


Zu welcher Karte soll ich nur greifen?!
 
256MB DDR3.Aber nur,wenn sie nicht teurer als eine 2600XT ist,denn die hat den gleichen Chip,nur halt mit anderem Namen.
 
So, habe den PC mit 2 GB Ram sowie einer 3650 256MB DDR3 aufgerüstet, funzt 1A. Das Netzteil macht auch Spiele problemlos mit :)

Vielen Dank nochmals für die Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh