Napsterkiller
Enthusiast
- Mitglied seit
- 15.02.2003
- Beiträge
- 3.891
erstmal sollten die leute die behaupten HT würde nix bringen das hier lesen http://www.de.tomshardware.com/cpu/20021114/index.html und dann sich noch mal ein urteil bilden.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Napsterkiller schrieb:erstmal sollten die leute die behaupten HT würde nix bringen das hier lesen http://www.de.tomshardware.com/cpu/20021114/index.html und dann sich noch mal ein urteil bilden.
Original geschrieben von SPAC by Planet3dNow
Hallo,
ich habe mir letzte Woche mein A64 System zusammen gebaut.
Vorher hatte ich ein KT600 Sys. mit einem 3000+.
Mich haben die erhoffte Leistungsteigerung und C&Q zum Wechsel bewegt.
Jetzt arbeite ich etwa eine Woche mit dem System (3200+ Winchester, 1GB Twinmos, A8V),
und bin etwas entäuscht.
Das Intelsysteme bei Viedeoencoding etwas schneller sind wusste ich ja,
aber das der A64 bei mehreren Anwendungen doch eher träge wirkt, hätte ich nicht gedacht.
Wenn ich eine DVD erstelle (Tmpeg DVD Author), nebenbei eine Vidoedatei demuxe (ProjectX),
dabei brenne und im Internet surfe, entstehen doch einige Wartezeiten.
Kann mir jemand sagen, ob ein Intelsys. mit den oben genannten aufgaben viel besser zurecht kommt?
Wenn es etwas schneller ist, kann ich ja etwas Ocen, aber wenn der Unterschied grösser ist, werde ich mir überlegen, mir eventuell ein Intelsystem zu zulegen.
Vielleicht können wir einen Test (z.B. eine 500Mb Videodatei komprimieren und dabei eine CD in Mp3 zu kodieren) machen, um etwas Licht ins Thema Multitasking zu bringen.
Riverna schrieb:HT von Intel hat mit dem HT von AMD überhaupt nichts zu tun. Also erst Informieren und dannSmilies machen ...
Zidane schrieb:@Riverna,
wo hast du den P4 2,4C her der so gut geht, hört sich jedenfalls beeindruckend an, sowas suche ich noch da ich das System längerfristig behalten will, aber so konnte ich das Board und den Ram voll ausreizen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Womit wir 2 Meinungen hätte, deine die besagt das der A64er so schnell ist, das selbst der P4 mit HT nicht hinterherkommt, oder anders gesagt hier Intel mit HT keinen Vorteil mehr hat. Allerdings in deinen beiden Fällen extrem geoced. Und dann die 2 wie oben wo jemand ein Std System aufgebaut hat, was wohl meinem mit 3,2Ghz vgl. währe, und da scheinbar nicht so wie erwartet läuft.
Dann frage ich dich da du ja beide Systeme wohl hattest, und ich keine Knete dafür ausgeben will um es selbst nachzutesten, woran es liegen kann, hat er ne schlechte Konfig gewählt, oder machts nur was aus wenn man oced, wo der A64er besser skaliert als der P4.
Oder anders gefragt würde ich jetzt wechseln wollen, mit einer VIA-Platine und einem Winni 2 Ghz als Kühlung wurde ne Luftkühlung ala Thermalright XP-120 oder CNPS 7000 AL-CU in Frage kommen, wie weit würde ich den bekomme bevor es zu heiß wird, und einem P4C wie deinem den ich vielleicht mit SLK-900U bis 3,5Ghz bekomme bevor es zu heiß wird, sich der Wechsel lohnen, würde man die Mehrleistung des AMDs merken , unter der Lage das ich ab und zu zocke, aber auch viel mit Audio/Video/Bild/Office Anwendungen mache ?
Darauf hätte ich gerne deine Meinung ? -
Vaness schrieb:also so dumm bin ich noch nicht![]()
Inbusch schrieb:Wenn du wirklich extrem Spieler bist, dann ist der FX 55 schon die richtige Wahl. Mich persönlich würde aber bei beiden (Intel/AMD) der Preis abschrecken ..........![]()
Digg schrieb:dann muss er aber auch 1024x768 ohne AA/AF und low details spielen damit er was von dem vorteil spürt..
aber das traue ich hier einigen sogar zu.
hier ein kleiner test... vllt hilfts.
cl55amg schrieb:und was bringt uns der test von einem FX 53 vs 3.4EE?es geht um den FX 55.
und sicherlich, oft limitiert die graka bei hochen auflösungen und high detail.
Digg schrieb:dass es um den fx 55 geht ist mir bewusst.. es sollte auch nur VIELLEICHT (vllt) helfen.. hast du einen besseren test/vergleich zur hand?
wenn die grafikkarte limitiert spielt es kaum eine rolle welcher prozzi von den beiden drin steckt. nur erwähnt das hier niemand.
ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen könnte wenn ich immer so pauschale 0815 behauptungen lese.
aber egal, er hat sich scheinbar entschieden.
und nicht falsch verstehen, ich hab nix gegen den fx.. bin auch kein pro-intel fanatiker oder sowas. nur manche sinnfreien comments... ach egal.
cl55amg schrieb:@ zidane
du solltest mich oder d€nnis fragen wenn es um Hyperthreading geht.
ich musste mich beruflich mit HT ausseinandersetzen und kann dir nur sagen das du dich irrst. vor allem das beispiel mit den wu's ist falsch.
das hat mehr mit den SSE implementierungen zu tun als mit HT.
und amd ist langsam wenn es um SSE geht...und sobald Ht "an" ist, werden SSE befehle aufeinmal anders geordent!![]()
aber wir können dem genau auf den grund gehen willst.
ich möchte dir eine frage stellen:
was haben längeren pipelines des P4 mit HT zu tun?
die antwort auf den frage zeigt schon das Ht nur marketing ist.
und dafür hat intel den größten marketing preis der welt bekommen![]()
wir können uns gern darüber unterhalten;-)
Zidane schrieb:Auf jeden Fall will ich darüber mehr wissen, die Frage kann ich dir nicht direkt beantworten. Da ich so tief die Materie nicht kenne.
Ich weiß aber das AMDs kürzere Pipelines verwendet, und Intel längere, das Intel viel höher getaktet ist, AMD geringer, aber AMD eine höhere Pro-Mhz Leistungs als Intel hat.
Aber wie kann dann HT unter Windows eine 2 CPU simulieren, und läßt mich im glauben, das ich ohne HT-Prime 1x für 100% und 2x mit HT für 100% Auslastung brauche und damit dann immer noch was machen kann.
SSE kann dies so nicht, hätte vermutet das ist sowas wie MMX und es gibt ja kaum Programme die SSE-2-3 wirklich nutzen können, wie hat es dann Intel so ändern können, das es den Anschein hat, aber auch das Windows scheinbar agiler läuft, als auf einem AMD.
Was währe wenn ich ein Xeon Dual-System hätte, mit einem Asus Board und 2 Xeons im vgl. als ein echtes Dual-System, wurde das im vgl. tatsächlich mehr ausmachen, als HT bei P4 Intel mir glauben machen will, bin jedefalls Neugierig.
Wie verhält sie das aktuelle Xeon Modell mit FSB800/der aber auch HT hat, wozu dann och, EMT-64 etc gegen einen FX-55 dies alleine und zu zweit, in diesem Zusammenhang
spiele ich auf die komenden Dual-Cores an, swohl von Intel als auch AMD.
Wie du siehst viele Fragen, und Bruchstücke die teils einen Zusammenhang vermuten lassen, will aber wo wir schon hier dabei sind, genau wissen.