Moin, ich bin auf der Suche nach einem P35 Motherboard, da diese am besten die neuen 45nm CPUs unterstützt.
Ich hab mich schon bisschen umgeschaut, vorallem nach der Austattung die ich haben möchte.
Auf jeden Fall sollte es haben:
SPDIF (optisch oder koaxial) + GBit-LAN
optional eSATA
kein RAID, SLI
Des weiteren habe ich noch ein paar wünsche, die man so nicht in der Produktbeschreibung der Boards findet.
Wichtig ist mir: schnelles Booten, aufwecken aus Schlafmodus für TV-Aufnahmen, gute passive Chipsatzkühlung, gute Übertaktbarkeit (für E2140), min 2x PCI, unterstützung neuer 45nm
Ich habe hier mal eine Liste aktueller P35 Boards, die für mich von der Austattung her in Frage kommen würden. Fehlende Wünsche oder nicht benötigte Features hab ich mal dahinter geschrieben. Außerdem bevorzuge ich den optischen Audioausgang, da ich dafür einfach schon das längere Kabel habe. Das Koaxial-Kabel das ich habe ist "nur" 50cm lang. Da ich noch nicht weiss, wo der Rechner stehen soll, war das ein Punkt der für mich wichtig war, um kein neues, längeres Kabel kaufen zu müssen.
Fehlt ein wichtiges Board?
Also von der Preis/Leistung würde ja das ASUS P5K passen.
Das Board soll in meinen zukünftigen HTPC und dieser soll gut erweiterbar sein.
Vielleicht kann noch jemand gleich eine RAM-Empfehlung zu einem Board aussprechen.
Ich hab mich schon bisschen umgeschaut, vorallem nach der Austattung die ich haben möchte.
Auf jeden Fall sollte es haben:
SPDIF (optisch oder koaxial) + GBit-LAN
optional eSATA
kein RAID, SLI
Des weiteren habe ich noch ein paar wünsche, die man so nicht in der Produktbeschreibung der Boards findet.
Wichtig ist mir: schnelles Booten, aufwecken aus Schlafmodus für TV-Aufnahmen, gute passive Chipsatzkühlung, gute Übertaktbarkeit (für E2140), min 2x PCI, unterstützung neuer 45nm
Ich habe hier mal eine Liste aktueller P35 Boards, die für mich von der Austattung her in Frage kommen würden. Fehlende Wünsche oder nicht benötigte Features hab ich mal dahinter geschrieben. Außerdem bevorzuge ich den optischen Audioausgang, da ich dafür einfach schon das längere Kabel habe. Das Koaxial-Kabel das ich habe ist "nur" 50cm lang. Da ich noch nicht weiss, wo der Rechner stehen soll, war das ein Punkt der für mich wichtig war, um kein neues, längeres Kabel kaufen zu müssen.
- Abit IP35-E ATX 70 Euro kein eSATA
- Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) 81 Euro eSATA nur per Slotblech
- Gigabyte GA-P35-DS3L, P35 75 Euro kein eSATA
- ASUS P5K, P35 73 Euro nur Koaxial-Audio
- ASUS P5K SE, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB6Q0-G0EAY00Z) 81 Euro nur Koaxial-Audio
- Foxconn P35AX-S, P35 73 Euro nur Koaxial-Audio, SLI
- Foxconn P35A-S, P35 92 Euro nur Koaxial-Audio, SLI
- MSI P35 Platinum, P35 120 Euro SLI
Fehlt ein wichtiges Board?
Also von der Preis/Leistung würde ja das ASUS P5K passen.
Das Board soll in meinen zukünftigen HTPC und dieser soll gut erweiterbar sein.
Vielleicht kann noch jemand gleich eine RAM-Empfehlung zu einem Board aussprechen.