P35-DS4 Probleme beim Übertakten

coxer1337

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2012
Beiträge
7
Guten Abend, ich will meinen E8400 übertakten. Jedoch geht mein Pc nachdem ich den fsb erhöht und abgespeichert habe, direkt aus, startet neu und versuchts nochmal. beim 2. hochfahren steht im bootscreen, dass er erhöhte taktraten hat, jedoch geht er dann wieder aus > endlosschleife. Mein freund hat das selbe mobo, cpu, ram und graka und dennoch konnte er seinen Prozessor problemlos ohne Vcoreerhöhung hochtakten. Mein netzteil is auch kräftiger, jemand ne idee?

Vielen dank im vorraus..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal anderen Speicher versuchen , Speicherteiler wechseln . 1:1 funktioniert da meist am besten .
 
Hab ich schon versucht, allerdings kein erfolg. Sobald ich versuche den FSB manuel einzustellen. Selbst wen ich "manuel" den standard FSB einstelle, gehts nich.
 
Hey,

deaktiviere mal alle Stromsparfunktionen des E8400, also EIST (C1E & Speedstep)
Stell folgende Werte (für 3,6Ghz) manuell ein:

FSB auf 400
Vcore 1,30V
Speicherteiler: 1:1 = 800Mhz
Speichertimings: 5-5-5-15-T2
Speicherspannung: 2,1V
PCIe = fix
Alles andere auf Auto

Damit sollte eigentlich 3,6Ghz problemlos laufen, danach gehts ans feintuning.
Temperaturen im Blick haben z.b: mit Tools wie AIDA64, Coretemp oder Ähnlichem auslesen. Wenn bei Belastung (z.B. @Prime95) über 70 °C abbrechen, ins BIOS Vcore runter und ausloten was deine CPU kann. für 3,6GHz sollte nicht soviel Vcore notwendig sein, die 1,3V dienen nur als Richtwert. und fast jeder DDR2 Speicher macht auch 800 CL5.
Falls alles nichts nützt evtl. mal nen BIOS-Update durchführen.

Was hast du genau für Speicher?
Was für ein CPU-Kühler?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt bei 3,8 ghz mit ner Vcore-spannung von 1,4 und speicher auf ca. 1,98.
speicherteiler musste ich runterschrauben weil der ram sonst nich mitkommt.
Das problem lag an dem mainboard-stromstecker. Das board brauch anscheinend 2, das hatte ich nich bedacht.
die einfachsten dinge sind meistens das problem.. trotzdem vielen dank^^

In dem ganzen steckt aber noch mehr potential, im moment hab ich den Scythe Katana II drauf wo ich im idle auf 49* komme und unter load ca. 64 erreiche.
Ram isn bisschen durchwirbelt:

DIMM1: G Skill F2-6400CL5-2GBPQ 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM2: Corsair XMS2 CM2X2048-6400C5 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)
DIMM3: G Skill F2-6400CL5-2GBPQ 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM4: V02D2LF2GB1881880 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)

Ich überlege noch höher zu gehen, nur macht mir der Vcore von 1,4+ sorgen, hab angst das da was durchschmort.
Muss ich eigentlich bei everest auf die Temps von "CPU" oder von CPU 1 / 2 " schauen? weil die temperaturen von 1/2 meistens ca. 10 grad mehr als CPU sind.
 
Morgen,

1,4V scheint recht viel, ich würde vermuten dass geht auch mit weniger Vcore. Achte bei den Temperaturen auf die einzelnen Cores, also 1/2. Wenn du hier bis 70°C bist ist es i.O. weniger ist aber besser/gibt ein gutes Gefühl :)

Ich hatte mal einen E8400 der hat die 4Ghz mit 1,216V gemacht - ist aber von Exemplar zu Exemplar verschieeden :p
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte vohin nen freeze bei bf3 mit 3,9 ghz, deswegen hab ich die Vcore auf 1,4 gesetzt, denke das lag an zu wenig spannung. Von daher wird er wohl nich mehr viel raum haben. Glücklicherweise hab ich hier noch einen E8400, ich denke ich probier den nochma aus^^
lohnt es sich eigentlich von der konventionellen Seite noch nen Scythe Mugen oder so zu kaufen oder wäre das eher sinnlos ohne Wakü weiterzugehen?
Muss ich die timings eigentlich hochschrauben, wenn er soweit ohne freez läuft?

LG
 
Mugen macht nicht soviel Sinn. Die Temperaturen (Unter Last 64°C) ist gut. Mit Prime getestet? Das Lastet die CPU nämlich maximal aus.
Okay du bist jetzt bei FSB 433. Da kann es sein, dass dein RAM/Board Kombination zicken macht und du dich weiteren Einstellungen widmen musst.
Da du ja Vollbestückung hast, also alle vier RAM Slots belegt sind und einen hohen FSB, ist der Chipsatz ganz schön belastet, also würde ich die Northbridge-Spannung hochziehen (vnb, vmch, .. keine Ahnung wie das bei GB heisst).
Ausserdem mal RAM-Timings manuell auf 5-5-5-18 stellen und auch Command Rate auf 2T vom RAM. Spannung (vram, vdimm) mal fest auf 2,1V stellen.

Was hast hat deine CPU fürn Stepping C1 oder E0, das kann man ganz gut mit dem Tool CPU-Z auslesen.
1,4V kommt mir zu hoch vor. Was passiert denn wenn du mal 1,35V (Vcore) einstellst?

Des Weiteren, teste deine CPU mal mit Prime 95 auf stabilität, da gibt es unterschiedliche Testverfahren und du kannst die Fehlerverursacher etwas einschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für deine guten Ratschläge, die haben mir sehr geholfen.
Ich werde diese gleich morgen anwenden, für heute bin ich kaputt^^

Lg und gute nacht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh